hupe13
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: wie das Modul imagick installieren?Die Meldung wird immer erscheinen.
Wichtig ist, dass die Bilder mit dem Plugin generiert wurden. Da mir die EXIF-Daten wichtig waren, habe ich es mit IrfanView überprüft, in dem ich ein generiertes Bild heruntergeladen habe. Die GD-Bibliothek kann kein EXIF.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: wie das Modul imagick installieren?Welches Plugin hast Du aktiviert? Dieses hier: imagemagick-engine?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Webserver Version im HeaderDas muss in der Serverkonfiguration mit
ServerTokens Prod
eingestellt werden, siehe
https://httpd.apache.org/docs/2.4/de/mod/core.html#servertokensStrato müsste das eigentlich wissen.
P.S.
Ich habe im .htaccessHeader unset X-Powered-By Header unset X-Pingback Header unset SERVER
Das hilft ein wenig, aber noch nicht ganz.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: http header der htaccess werden nicht gesendetEs gibt Dinge, die kann nur root, also der Hoster. Der normale Nutzer darf in der .htaccess nur Anweisungen eintragen, welche erlaubt sind.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: http header der htaccess werden nicht gesendetMit meiner Frage:
– Was willst Du erreichen?
dachte ich vor allem an mehr Sicherheit und evtl. Geschwindigkeitszuwachs.
Wer sich mit Headern beschäftigt, sollte wissen, was er damit erreichen will.Bei Strato hoste ich selbst meine Seite (shared Server). Manche Header-Optionen kann man nur serverseitig konfigurieren, nicht in der .htaccess. Der Hoster gibt demzufolge die Optionen vor, als Kunde kann man da nicht alles ändern.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: http header der htaccess werden nicht gesendetP.S. Ich muss mich korrigieren. Du hast die Entwicklertools benutzt und einiges versucht. Was bleibt:
– Was willst Du erreichen?
– Im Supportforum des Plugins anfragen.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: http header der htaccess werden nicht gesendetZum Problem: Auf der genannten Seite möchte ich wichtige fehlende HTTP Header setzen.
Also habe ich das Plugin „HTTP Headers“ von Dimitar Ivanov installiert, welches entsprechende Regeln in die htaccess schreiben kann. Die Header kommen jedoch nicht im Browser an.Was möchtest Du erreichen? Was sind denn die fehlenden Header? Woher weißt Du, dass die Header nicht gesendet werden? Hast Du die Entwicklertools Deines Browsers benutzt?
Da Du einiges geändert hast, empfehle ich Dir, das Plugin zu löschen, die .htaccess zu überprüfen, ob da noch Einträge von dem Plugin drin sind, und das Plugin neu zu installieren. Falls es dann doch nicht wie erwartet funktioniert, wende Dich an das dortige Supportforum.
Ich kenne das Plugin nicht, weiß aber, dass man mit den Headern, die das Plugin einstellt, einiges falsch machen kann.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Warnung vor unsicheren Plugins?Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress License Seite löschen oder umbenennen?Einstellungen -> Permalinks – Beitragsname einstellen.
Dann bei der entsprechenden Seite als „URL Titelform“ „license“ eintragen.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Liste mit mehreren Ebenen erstellenFalls Du HTML kannst, schau Dir mal das hier an:
<details> <summary> Überschrift </summary> <p> mehr Text ... </p> </details>
siehe https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Interaktiv/details
Allerdings solltest Du dann einen anderen Editor als Gutenberg verwenden.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Benötige Hilfe Bei der SSL umstellungOhne Cache, Cookies usw.: wget 😉
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Benötige Hilfe Bei der SSL umstellungJa mit http ist die Seite aufrufbar, mit https bekomme ich „Connection refused“.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Benötige Hilfe Bei der SSL umstellungHast Du das Zertifikat richtig installiert? Eine Abfrage der URL https://deine.domain.de zeigt, dass dort überhaupt nichts existiert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Website ohne BeitragsnamenSie Dir mal unter Design -> Menüs das Menü an.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Expires Headers für statische Inhaltehast Du den Beitrag gelöscht? Ich habe zwar eine Mail erhalten, sehe den Beitrag hier aber nicht.
Ich würde an Deiner Stelle die ganzen Expires-Aweisungen aufräumen. Einige sind doppelt und dreifach angegeben.
Zu Google PageSpeed Insights: Die Zeiten sind (zumindest habe ich die Erfahrung gemacht) auch tageszeitabhängig. Früh sind sie besser als abends. Ich habe für meine Webseite alle Hinweise mehr oder weniger befolgt. Manches will ich nicht ändern, z.B. max-age auf ein Jahr, manches kann ich nicht ändern, z.B. die Serverantwortzeiten.