Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Thread-Starter Insomnia88

    (@insomnia88)

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Der letzte Abschnitt hat zur Lösung meines Problems beigetragen.
    Ich wollte den srcset & sizes Parameter des image tags via wp_get_attachment_image überschreiben (um ein bestimmtes Bild bei einer bestimmten Größe zu forcieren), wusste aber nicht genau wie.

    Thread-Starter Insomnia88

    (@insomnia88)

    // Edit

    Ok, wenn ich ‚theme_location‘ in beiden Fällen nutze, scheint es die Positionen richtig zuzuordnen (obwohl name bzw. id von ‚menu‘ eigentlich korrekt waren). ‚theme_location‘ scheint zuverlässiger zu arbeiten als ‚menu‘

    Thread-Starter Insomnia88

    (@insomnia88)

    Ein register_nav_menu() habe ich nicht benutzt, da ich dachte, dass es auch so geht und das nur ein überbleibsel aus älteren Versionen ist? Tut es ja auch, irgendwie.

    Der Codex bestärkt mich auch darin. https://codex.wordpress.org/Function_Reference/register_nav_menus

    Registers multiple custom navigation menus in the new custom menu editor of WordPress 3.0.

    Ich nutze die aktuellste Wp-Version.

    UPDATE

    Ich habe jetzt die register _nav_menus ergänzt. Definiert waren schon 2 Navis aus twentyfifteen worauf ich aufbaue.

    register_nav_menus( array(
            'primary' => __( 'Primary Menu',      'twentyfifteen' ),
            'social'  => __( 'Social Links Menu', 'twentyfifteen' ),
            'footer'  => __( 'Footer Menu', 'twentyfifteen' ),
        ) );

    kann statt ‚twentyfifteen‘ auch mein eigenes template nehmen. Das Problem bleibt das gleiche. Ich habe zwar jetzt im Backend die Menü Auswahl „Footer Menu“ und kann Footer diesem zuordnen, dennoch vertauscht er die Navis, wie oben beschrieben. Wenn das kein bug sein soll …

    Thread-Starter Insomnia88

    (@insomnia88)

    UPDATE

    Ich habe festgestellt, dass WordPress meine „menu“ identifier teilweise ignoriert und automatisch alphabetisch sortiert.. Also von A-Z, oben nach unten. Wenn ich die „main“ und „Footer“ navi aber lösche, rückt „Sprachen“ komischer Weise nicht nach, wie es sonst der Footer täte.
    Entsprechend kann ich „main“ auch in alles mögliche umbennenen, es wird nicht geändert und bleibt immer die primäre navigation.
    Vielleicht hilft das mein Problem zu identifizieren..

    Thread-Starter Insomnia88

    (@insomnia88)

    Oh, klar, sorry.

    in der header.php

    $params = array(
        'name'            => 'main',
        'container'       => false,
        'echo'            => true,
        'items_wrap'      => '<ul class="wrap--960">%3$s</ul>',
        'depth'           => 0,
    );
    wp_nav_menu($params);
    $params = array(
        'menu'            => 'Sprachen',
        'container'       => false,
        'echo'            => true,
        'items_wrap'      => '%3$s',
        'depth'           => 0,
    );
    wp_nav_menu($params);

    In footer.php

    $params = array(
        'menu'            => 'Footer',
        'container'       => false,
        'echo'            => false,
        'items_wrap'      => '%3$s',
        'depth'           => 0,
    );
    
    echo strip_tags(wp_nav_menu($params), '<a>' );

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)