Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Forum: Plugins
    Als Antwort auf: Privater Blog
    Thread-Starter Iris Busch

    (@iris-busch)

    Hallo in die Runde,

    nun habe ich gedacht, dass alle Hürden genommen sind.

    Offen sind leider noch folgende Fragen: Gibt es die Möglichkeit bei Postmatic, dass das Feld, in dem man seine Email-Adresse eingeben kann, um den Blog zu abonnieren immer da ist und nicht verschwindet, wenn die Email-Adresse einmal eingegeben worden ist?

    Kann es an Postmatic liegen, dass es nicht möglich ist, Kommentare zu den Posts zu hinterlassen? – Dafür wird nach einem Benutzer Namen und einem Kennnwort gefragt. Mein Plan war, dass mit dem Installieren von dem plugin „password-protected“ (s.o.) ein Passwort am Anfang abgefragt wird und alll die, die dann auf die Seite kommen, auch Kommentare schreiben können.

    Hat jemand dazu noch eine Idee??

    Viele Grüße, Iris

    Forum: Plugins
    Als Antwort auf: Privater Blog
    Thread-Starter Iris Busch

    (@iris-busch)

    Hallo Edi,

    DANKE für die Links!!

    Viele Grüße,

    Iris

    Forum: Plugins
    Als Antwort auf: Privater Blog
    Thread-Starter Iris Busch

    (@iris-busch)

    Hallo Sören,

    ich habe postmatic installiert. Es scheint so, als ob dann auf der Seite ein Feld erscheint, in welches einmalig eine E-Mail-Adresse eingegeben werden kann. Danach verschwindet das Feld wieder. Das ist nicht schlecht, aber ich hatte eigentlich an etwas gedacht, was immer da ist.

    Dann ergibt sich noch ein anderes Problem. Entweder ich lasse den Widgetbereich „Meta“ drin und dann bleiben auch Beitrags-Feed (RSS) und Kommentare als RSS oder ich lösche „Meta“. Dann kann ich mich doch aber von einem Rechner, wenn ich irgendwo unterwegs bin gar nicht mehr anmelden, um aufs Dashboard zuzugreifen. Oder irre ich mich da??

    Fragen über Fragen…. Das hatte ich, als ich mal mit dem Theme twentyten gearbeitet habe nicht…..

    Vielen Dank für Deine Hilfe und viele Grüße!!

    Iris

    Forum: Plugins
    Als Antwort auf: Privater Blog
    Thread-Starter Iris Busch

    (@iris-busch)

    Hallo Sören,

    ich habe mich dafür entschieden, die Seite einfach mit einem Passwort zu schützen und es funktioniert!! DANKESCHÖN!!!!! 🙂

    Ich mag es kaum fragen…. Kannst Du mir vielleicht auch noch einen Tipp für das Abonnieren des Blogs geben? Wenn ich mich (als fremde Person) mit dem neuen Passowrt einlogge und dann auf Beitrags-Feed (RSS) oder Kommentare als RSS gehe, erscheinen nur viele Zeichen (die ich nicht verstehe 😉 Oder soll ich die Frage lieber woanders stellen??

    Nochmals vielen Dank & viele Grüße,

    Iris

    Forum: Plugins
    Als Antwort auf: Privater Blog
    Thread-Starter Iris Busch

    (@iris-busch)

    Hallo Sören,

    vielen Dank für Deine Rückmeldung!

    Also: Ich habe verschiedene Plugins gefunden, von denen einige aktiviert sind. Es sind: Absolute Privacy, jonradio Private Site, Login Logo, Peter´s Login Redirect, Private Blog, Registered Users Only und Remove Dashboard Access.
    Mein Problem ist jetzt: Welche davon kann ich getrost deaktivieren? Was muss ich bei den verbleibenden/dem verbleibenden machen, damit die, die Zugriff auf den Blog haben sollen, auch auf ihn zugreifen können? Ich habe die Stelle gefunden, an der ich neue Benutzer anlegen kann. Ich weiß aber nicht, wie andere Eltern zu einem Passwort kommen, um sich einloggen zu können. Es soll ein Klassenblog mit klasseninternen Infos sein und ich möchte die Eltern irgendwie dazu einladen. Mir ist es egal, welches Plugin ich dafür nutze, bin auch offen für neue Ideen. Es soll nur möglich sein, dass ich die Eltern einlade und sie sich auch anmelden können.

    Es wäre super, wenn Du mir weiterhelfen kannst.

    Viele Grüße, Iris

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)