ironman2004
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Slider funktioniert nicht mehrVielen Dank. Das ist richtig. Gemeint waren wenn Du weiter runter scrollst, die einzelnen Kategorien. Wo jetzt keine Bilder mehr erscheinen sondern nur noch Überschriften. Wobei streng genommen es sich auch hier nicht um Slider handelt, so nennt es das Plugin. Eigentlich sind eine bestimmte Anordnung von posts mit einem ‚load more‘-button.
Ein Problem mit dem zeitlichen Nachladen ist es eher nicht, da diese Elemente gar nicht mehr vorhanden sind, beispielsweise, wenn ich eine neue Seite gestalte möchte. Ein generelles Problem scheint es nun auch nicht zu sein, denn auf den einzelnen Kategorie-Seiten funktioniert alles bestens.
Es war schlicht nur eine Überlegung, ob es einen ‚Knopf‘ gibt, den ich versehentlich ‚gedrückt‘ habe. Wenn Du keine Idee mehr hast, woran es liegen könnte, würde ich einfach den Support von dem Plugin um Hilfe bitten.
Viele Grüsse
JürgenForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Installiertes Plugin wird nicht angezeigtVielen Dank. Mit den Rechten, bin ich einwenig ‚lost‘. Ich habe eine ‚permission‘ gefunden, die mir als ‚owner‘ erlaubt zu schreiben, lesen und ‚execute‘. Die von Dir genannten Dataiberechtigungen konnte ich nicht finden. Den ‚Health Check‘ habe ich gemacht. Folgende Fehler sind angezeigt worden:
(1) A plugin has prevented updates by disabling wp_version_check()
(2) The loopback request to your site failed, this may prevent WP_Cron from working, along with theme and plugin editors.
Error encountered: (0) cURL error 28: Operation timed out after 10001 milliseconds with 0 bytes received.Daraufhin habe ich die Plugins getestet. Auch zwei entdeckt, die die Fehler verursachen. Aber selbst, wenn diese deaktiviert waren konnte ich das Plugin nicht hochladen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Installiertes Plugin wird nicht angezeigtVerstanden.
(1) Wo kann ich die Rechte sehen, die ich vergleichen soll. In beiden Fällen habe ich Admin-Rechte. Es sind jedoch unterschiedliche email-adressen hinterlegt.
(2) Nein, es liegen in dem Verzeichnis keine zip-Dateien.
(3) Folgende Fehlermeldung: ‚The link you followed has expired.Please try again.‘Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Installiertes Plugin wird nicht angezeigtVielen Dank für die schnelle Antwort.
(1) Rechte? Ich habe an den Einstellungen nichts verändert. Bisher hatte ich das Problem nicht.
(2) Ich habe auf den Server eine zip-Datei geladen und auch dort entpackt.
(3) Wie schon gesagt, ich habe es auch über >Plugin/installieren versucht. Hat aber nicht funktioniert.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Ungewollte Umleitung zu wp-login.phpVielen Dank. Hat leider so nicht geklappt. Da es sich ja um ein ‚Login-Problem‘ handelt, werde ich beim Testen mit einem Standard-Theme aus dem Problembehandlung-Modus quasi rausgeschmissen und muss mich im ‚Normal-Modus‘ also nicht im Health Care-Modus wieder anmelden, so erscheint natürlich auch keine Fehlermeldung, die ja nur im Programmbehandlung-Modus erscheint.
Ich probiere es nochmal beim Plugin-Support.
Viele Grüße und schöne Ostern.
Jürgen
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Ungewollte Umleitung zu wp-login.phpHallo Torsten,
Vielen Dank. Beides hat leider nichts bewirkt.
Viele Grüsse
JürgenForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Ungewollte Umleitung zu wp-login.phpVerstanden. Fehlerdiagnose-Modus = Health check?
Folgender Fehler wurde angezeigt, beim Testen ohne Plugins wurde dieser Fehler nicht angezeigt.
Loopback Request Der Loopback Request für deine Website ist fehlgeschlagen, was die Funktion von WP_Cron sowie Theme- und Plugin-Editoren stören könnte.<br>Aufgetretener Fehler: (0) cURL error 28: Operation timed out after 10000 milliseconds with 0 bytes received
Test without pluginsForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Ungewollte Umleitung zu wp-login.phpVielen Dank. Hier die Informationen,
.htaccess
# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ – [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule># END WordPress
### WordPress ### Version: 4.9.4 Sprache: de_DE Permalink-Struktur: /%postname%/ Verwendet diese Website HTTPS?: Nein Kann sich jeder auf dieser Website registrieren?: Ja Standard-Kommentarstatus: open Ist dies ein Netzwerk?: Nein Benutzeranzahl: 4 Kommunikation mit WordPress.org: WordPress.org ist erreichbar Erzeuge Loopback Requests: Der Loopback Request für deine Website ist fehlgeschlagen, was die Funktion von WP_Cron sowie Theme- und Plugin-Editoren stören könnte.<br>Aufgetretener Fehler: (0) cURL error 28: Operation timed out after 10001 milliseconds with 0 bytes received ### Aktives Theme ### Name: Gillion Version: 1.5.0 Autor: Shufflehound Website des Autors: http://shufflehound.com/ Parent Theme: Kein Child Theme Unterstützte Theme-Funktionalität: menus, woocommerce, widgets, post-thumbnails, automatic-feed-links, editor-style, title-tag, html5, post-formats ### Andere Themes (4) ### Mein TwentySeventeen (mein-twentyseventeen): Version 1.0.0 von Schroeder Twenty Fifteen (twentyfifteen): Version 1.9 von dem WordPress-Team Twenty Seventeen (twentyseventeen): Version 1.4 von dem WordPress-Team Twenty Sixteen (twentysixteen): Version 1.4 von dem WordPress-Team ### Must Use Plugins (1) ### Health Check Disable Plugins: Version 1.3 ### Aktive Plugins (32) ### BackWPup: Version 3.4.4 von Inpsyde GmbH Check Email: Version 0.5.5 von Chris Taylor Coming Soon & Maintenance Mode PRO: Version 5.17 von WebFactory Cookie Consent: Version 2.3.9 von Catapult_Themes Custom Sidebars: Version 3.1.3 von WPMU DEV Display Categories Widget: Version 2.1 von Suresh Baskaran Duplicate Post: Version 3.2.1 von Enrico Battocchi Easy Custom Sidebars: Version 1.0.9 von Titanium Themes Easy Theme and Plugin Upgrades: Version 2.0.0 von Chris Jean Embedly: Version 4.8.1 von Embed.ly Inc Envato Market: Version 1.0.0-RC2 von Derek Herman Featured Image From URL: Version 1.8.1 von Marcel Jacques Machado Gillion Extras: Version 1.0.0 von Shufflehound Health Check: Version 1.0.1 von The WordPress.org community Image Optimizer WD: Version 1.0.10 von WebDorado Indeed Ultimate Membership Pro: Version 6.7 von indeed Invisible reCaptcha: Version 1.2.1 von Mihai Chelaru MailChimp for WordPress: Version 4.2 von ibericode MailChimp for WordPress - Top Bar: Version 1.3 von ibericode Max Mega Menu: Version 2.4.1.5 von Tom Hemsley Most and Least Read Posts Widget: Version 2.5.10 von WhileTrue One Click Demo Import: Version 2.5.0 von ProteusThemes Photo Gallery: Version 1.4.2 von Photo Gallery Team Press This: Version 1.1.1 von WordPress Contributors Show Hide Author: Version 2.3 von Marios Alexandrou SiteOrigin Widgets Bundle: Version 1.11.7 von SiteOrigin Unyson: Version 2.7.12 von ThemeFuse WordPress Popular Posts: Version 4.0.13 von Hector Cabrera WP-Paginate: Version 2.0.4 von Max Foundry WP Autoset Featured Image Plus: Version 3.0 von Lucia Intelisano WPBakery Page Builder: Version 5.4.7 von Michael M - WPBakery.com WP Mail SMTP: Version 1.2.5 von WPForms ### Inaktive Plugins (32) ### Akismet Anti-Spam: Version 4.0.3 von Automattic Autoptimize: Version 2.3.2 von Frank Goossens (futtta) cbParallax: Version 0.8.6 von Demis Patti <demispatti@gmail.com> Contact Form 7: Version 5.0.1 von Takayuki Miyoshi Featured Images in RSS w/ Size and Position: Version 1.4.8 von 5 Star Plugins Google Analytics Dashboard for WP (GADWP): Version 5.3.2 von Alin Marcu Hello Dolly: Version 1.6 von Matt Mullenweg NextGEN Gallery: Version 2.2.54 von Imagely Ninja Forms: Version 3.2.18 von The WP Ninjas Pie Register (Add on) - Mail Chimp: Version 1.0 von Genetech Solutions Pie Register (Add on) - Profile Search: Version 1.0 von Genetech Solutions Pie Register (Add on) - Social Sites Login: Version 1.0.1 von Genetech Solutions Pie Register (Add on) - Twilio: Version 1.0 von Genetech Solutions Pie Register (Base): Version 3.0.9 von Genetech Solutions Popup Addon for Ninja Forms: Version 3.2.6 von WebHolics Popup Maker: Version 1.7.13 von WP Popup Maker Popups - WordPress Popup: Version 1.9.1.1 von Damian Logghe Post Views Counter: Version 1.2.11 von dFactory Slimstat Analytics: Version 4.7.6.1 von Jason Crouse Smart Slider 3: Version 3.2.13 von Nextend Statistics Widgets: Version 2.1.2 von gVectors Team (Gagik Zakaryan & Hakob Martirosyan) Top 10: Version 2.5.6 von Ajay D'Souza TranslatePress - Multilingual: Version 1.1.9 von Cozmoslabs, Razvan Mocanu, Madalin Ungureanu, Cristophor Hurduban Ultimate Member: Version 1.3.88 von Ultimate Member W3Counter Free Web Stats: Version 4.0 von W3Counter WP-PageNavi: Version 2.92 von Lester 'GaMerZ' Chan WP Contact Slider: Version 2.1.4 von wpexpertsio WP Instagram Widget: Version 2.0.3 von Scott Evans WP Modal Popup with Cookie Integration: Version 1.2.1 von WP Online Support WP Super Cache: Version 1.5.9 von Automattic YellowPencil Pro: Version 7.0.5 von WaspThemes Yoast SEO: Version 7.1 von Team Yoast ### Medienhandling ### Aktiver Editor: WP_Image_Editor_GD Imagick Module Version: Imagick not available ImageMagick Version: Imagick not available GD Version: 2.1.1 Ghostscript Version: 9.18 ### Server ### Server-Architektur: Linux 4.4.0-87-generic x86_64 PHP-Version: 7.0.25-0ubuntu0.16.04.1 (Unterstützt 64bit-Werte) PHP SAPI: fpm-fcgi PHP max input variables: 1000 PHP time limit: 30 PHP memory limit: 256M Max input time: 60 Maximale Dateigröße Upload: 2M PHP post max size: 8M cURL-Version: 7.47.0 OpenSSL/1.0.2g SUHOSIN installiert: Nein Ist die Imagick-Library verfügbar: Nein ### Datenbank ### Erweiterung: mysqli Server-Version: 5.7.21-0ubuntu0.16.04.1 Client-Version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: b5c5906d452ec590732a93b051f3827e02749b83 $ Datenbankpräfix: wp_qi23DL81eZ_ ### WordPress-Konstanten ### ABSPATH: /var/www/vhosts/beyond-cre.com/httpdocs/beyondcre/ WP_HOME: http://www.beyond-cre.com WP_SITEURL: http://www.beyond-cre.com WP_DEBUG: Deaktiviert WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG_DISPLAY: Aktiviert WP_DEBUG_LOG: Deaktiviert SCRIPT_DEBUG: Deaktiviert WP_CACHE: Deaktiviert CONCATENATE_SCRIPTS: Nicht definiert COMPRESS_SCRIPTS: Nicht definiert COMPRESS_CSS: Nicht definiert WP_LOCAL_DEV: Nicht definiert ### Dateisystemrechte ### Das Haupt-WordPress-Verzeichnis: Schreibbar Das Verzeichnis wp-content: Schreibbar Das Uploads-Verzeichnis: Schreibbar Das Plugin-Verzeichnis: Schreibbar Das Theme-Verzeichnis: Schreibbar Das Must-Use-Plugin-Verzeichnis : Schreibbar
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Blog Posts in Chimpmail Newsletter veröffentlichenVerstanden. Besten Dank für die schnelle Antwort.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Blog Posts in Chimpmail Newsletter veröffentlichenVielen Dank. Verstanden.
Dennoch ungeachtet Mailchimp funktioniert ein RSS Feed auch im Webspace oder hängt das vom Plugin ab, wie Mailchimp oder andere?
Viele Grüsse
JürgenForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WP Login teilenVerstanden. Allerbesten Dank.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WP Login teilenGuten Morgen,
Vielen Dank für die schnelle und verständliche Antwort.
(1) Den Webspace über MAMP habe ich bereits angelegt.
(2) Mit dem Editor habe ich mich wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte damit keinen klassischen Editor, wie z.B. BRACKETS, den ich verwende, sondern ich meinte wpbakery page builder, quasi ein Plugin als Modulbaukasten, mit dem man ein bestehendes Theme relativ simpel ohne Programmierung anpassen und ergänzen kann. Der wie gesagt aber eben nicht (mehr) funktioniert. Daher sollte der Support sich das mal anschauen.
(3) Mit der Sicherheit habe ich verstanden. Dennoch ich habe testweise über wp backend, hoffe so sagt man, einen neuen Nutzer angelegt, die avisierte email mit dem Zugangslink jedoch nicht erhalten. Jetzt bin ich ein bisschen ‚lost‘ sprich ratlos wie sich über diesen Weg jemand das Problem ansehen könnte.
(4) In diesem Zusammenhang noch die Frage, die ‚logins‘ für dieses Forum und des wpbackend, mit dem ich das Theme bearbeite, sind unterschiedlich?