Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Antworten - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Forum: WooCommerce
    Als Antwort auf: Probleme mit Product Seiten

    Hi,

    ich rate Dir auf den letzten intakten Stand zu gehen (plugin und Themetechnisch gesehen),
    dann nach und nach die Plugin updaten und dann das Theme.
    Nach jedem Update prüfe, ob alles noch ok ist.

    Meiner Erfahrung nach sind es Theme-Updates, die so Querschießen.

    Ich habe immer Testinstallationen (Spiegel der Produktivinstallationen), auf denen ich solche Tests fahren kann. Damit kann man das ganz entspannt tun, ohne die Sorge zu haben dass Kunden in Ihrem WebErlebnis beeinträchtigt werden.

    beste Grüße
    Juan

    Hallo,

    eine Möglichkeit wäre über CSS-Anpassungen:

    display:none, damit blendest Du Teile aus.

    Den Abstand über entsprechende margin und padding Vorgaben in der CSS.

    have fun
    Juan

    Hallo Adrini,

    was hast Du genau gemacht? Eine neue WP-Installation und eine alte DB?

    Eine erste Analyse (ich kann ja nur die WebSeite anschauen und nicht das BackEnd),
    zeigt ein etwas seltsames Verhalten des WebServers bzgl. css und js Verhalten.

    Beide werden sehr langsam geliefert (kann aber auch am aktuellen Traffic liegen).

    Also: ein paar Infos mehr und vielleicht kann ich Dir dann weiterhelfen.

    mit besten Grüßen
    Juan Roldan Güpner

    • Diese Antwort wurde geändert vor 6 Jahren, 1 Monat von Torsten Landsiedel. Grund: Bitte keine Signaturen. Danke!

    Hallo Rafael,

    du hast es genau richtig gemacht: mit

    #wpadminbar {
    background: #D3D3D3 !important;
    }

    änderst Du die entsprechende Farbe in der Admin-Bar.

    Im Browser kannst Du sehen, ob Deine CSS-Regel überhaupt angenommen wurde und ggf. warum nicht.

    Ich vermutet, dass da ein cache o.ä. dazwischenfunkt.

    mit besten Grüßen
    Juan Roldan Güpner – IT-Service BW

    Forum: Plugins
    Als Antwort auf: Front Page Category

    Hallo Donnerkai,

    soweit ich das gesehen habe sollte es tun, wenn es z.B. mit der Kategorie Werkstatt auch tut.

    Allerdings ist Dein YouTube-Video irgendwie fehlerhaft eingebettet … es flackert beim Laden der Seite und irgendein Script schiesst ständig irgendwelche Refreshs ab.

    mit besten Grüßen
    Juan Roldan Güpner – IT-Service BW

    Forum: WooCommerce
    Als Antwort auf: cross selling

    Hallo haiflosse,

    meine Kunden schwören auf „Recommendation Engine“.
    Das PlugIn ist jedoch kostenpflichtign und basiert auf Produktempfehlungen aus der Historie der Kunden heraus.

    Ich weiss nicht, ob das was für Dich ist.

    Aber in WooCommerce kannst Du angeben, welche Produkte Du mit Deinem Produkt anzeigen willst. Reicht Dir diese Funktion nicht aus?

    mit besten Grüßen
    Juan Roldan Güpner – IT-Service BW

    Hallo Darius,

    ich würde das generell mit einem Stückchen JS-Code machen, dass ein entsprechendes Cookie setzt, sobald man sich für einen Standort entschieden hat.

    Dann registrierst Du den Code auf den Seiten bzw. für die Links für die Du die Prüfung haben willst. Sollte einer dieser Links angeklickt werden, und noch kein Standort gewählt, dann führt der Link auf eine Seite, in der der Standwort gewählt wird. Danach geht es dann weiter auf die entsprechende Seite des Standorts.

    Mit dieser Lösung könntest Du dann ganz individuell auf jeder Seite – je nach gewählten Standort – die entsprechenden Infos anziegen bzw. ausblenden.

    mit besten Grüßen
    Juan Roldan Güpner – IT-Service BW

    Hallo Team-WH,

    Du musst in den Einstellungen die WebSite-Adresse ändern ( in Deinem Fall auf https://Wiebleibeicharm.mrhiller.de) dann sollte die Startseite auf die richtige Adresse zeigen.

    mit besten Grüßen
    Juan Roldan Güpner – IT-Service BW

    Hallo Nessi und kaimling,

    sowas habe ich schon gesehen: auch wenn man z.B. die Login-Felder nicht sieht,
    ziehen einige Seiten ein Script aus dem Admin-Bereich an, dass die stärke des gewählten Passworts zeigen soll. Dadurch, dass dieses Script angezogen wurde, wurde die Sicherheitsabfrage hochgebracht.

    Am einfachsten seht ihr welcher Code bei Euch zum Problem wird, indem Ihr den Network-Traffic z.b: über die Chrome-Tools analysiert.

    Bei mir reichte es den password-strength-meter zu deregistrieren.

    beste Grüße
    Juan

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Artikel sortieren nach

    Hallo John,

    also in der Tat besteht die Lösung darin, zunächst einmal die Klicks zu zählen.
    Zum anderen muss ein Interaktionsobjekt eingebaut werden, mit dem sortiert werden kann.
    Dies könnte ein Button sein, ein eigenes Widget, oder ein Menu-mit den Unterpunkten ’nach Datum‘, ’nach Namen‘, ’nach klicks‘ oder Beliebtheit.

    Die Logik selber ist dann relativ einfach umzusetzen, jedoch muss man da in die entsprechende Files Deines Themes gehen und dort entsprechend sortieren, wobei ich über cookies mir merken würde, welche Sortierreihenfolge ausgewählt wurde.

    Wenn Du schon Widgets nutzt würde ich raten ein eigenes Widget dafür herzunehmen.

    beste Grüße
    Juan

    Hallo beckmannsnagershop,

    die Bilder sehen für mich im Frontend ok aus.

    hat sich das Problem erledigt?

    bg
    Juan

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Navigation zentrieren

    Hallo,

    die Navigation ist nur für screen <= 960px nicht zentriert (am linken Rand).

    Deshlab reicht folgender Eintrag am Ende der CSS:

    @media screen and (max-width: 960px) {
    #main-navigation-wrap {
    margin-left: 45%;
    }
    }

    ggf. noch ein !important nach den 45%.

    beste Grüße
    Juan

    Hallo Philipp,

    hat sich das Problem erledigt?
    Ich komme nicht auf Deine test-Seite drauf.

    bg
    Juan

    Hallo,

    nachdem wp_head (im header.php) ausgeführt wurde kannst Du einen entsprechenden Filter setzen.

    
    <!--  hier ist der title nach aaaa -->
    <?php wp_head(); ?>
    </head>
    <?php
    add_filter('wp_title','anderer_page_title',10,1);
    
    function anderer_page_title($title){
        $title='bbb'; 
        return $title;
    }
    ?>
    <!-- jetzt ist der title bbb -->
    

    Hier kurz nochmals ein Stück Code (wenn Du jQuery verwendest),
    dann sieht der Code in etwa so aus:

    $("li.menu-item").click(function (e) {$("#site-navigation").removeClass("toggled-on");
    });
Ansicht von 15 Antworten - 1 bis 15 (von insgesamt 16)