jelietz
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Permalinks funktionieren plötzlich nicht mehrHey @pixolin. Stimmt, aber das Ursprungsproblem ist ja trotzdem, dass die Parmalinks unter „Beitragsname“ nicht mehr funktionieren.
Das mit dem manuellen anpassen hat sich erledigt, ein Plugin hat verhindert, dass grundsätzlich Änderungen nicht übernommen werden konnten. Jetzt kann ich, zumindest als Zwischenlösung, die individuellen Links zur Parmalinkstruktur „Einfach“ anpassen, damit erstmal alles wieder erreichbar ist.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Permalinks funktionieren plötzlich nicht mehr@pixolin so meinte ich es nicht. Ich will die Links ja manuell anpassen, aber wenn ich das mache, werden die Änderungen nicht übernommen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Permalinks funktionieren plötzlich nicht mehr@pixolin ok dann liegt das nicht an den Permalinks. Dann liegt der Fehler da, das ich die Änderungen der Links nicht übernommen werden. Seltsam.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Permalinks funktionieren plötzlich nicht mehr@pixolin Mit Permalinks „Einfach“ ist der gleiche Effekt wie mit „index.php/beitragsname“. Ja, die Untermenüs gehen dann alle, also alles was ich über die Hauptnavigation mache, geht dann. Nur wenn ich auf den Seiten selbst Textlinks oder Bilder verlinkt habe, funktionieren die Verlinkungen nicht und ich bekomme die 404 Fehlermeldung, obwohl die Verlinkung stimmen sollte. Und ich kann die Links auch nicht ändern bzw. aktualisiert er sie nicht im Bearbeitenmodus, wie im vorherigen Post beschrieben.
Vielleicht ist dann auch ehr da irgendwo ein Fehler?Was kann ich da bei der Browser-Chache noch ausprobieren? Wenn ich die Seite im Inkognito-Modus aufrufe, gibt es auch keine Veränderung.
- Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 9 Monaten von jelietz geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Permalinks funktionieren plötzlich nicht mehr@pixolin Wenn ich „Beitragsname“ einstelle, funktionieren gar keine Verlinkungen mehr. Wenn ich in der Navigationsmenü auf einen Link klicke, sind die Links theoretisch richtig benannt, mit Beitragsnamen.
Im Bearbeitungsmodus steht rechts bei Permalinks auch der theoretisch richtige Link der Seite, mit Beitragsnamen. Wenn ich dort draufgehe, bekomme ich auch die 404 Meldung. Gehe ich im Bearbeitenmodus auf Vorschau, wird mir die Seite noch nicht mal angezeigt, sondern lädt die ganze Zeit. Gehe ich zurück zum Bearbeitungsmodus, steht dort die Fehlermeldung „Aktualisierung fehlgeschlagen“.Im Health Check Problembehandlungsmodus funktioniert weiterhin nichts, also auch kein Plugin-Fehler.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Permalinks funktionieren plötzlich nicht mehr@pixolin @hage Hat noch jemand eine Idee? Danke!!
Also mit „index.php/beitragsname“ funktionieren alle Verlinkungen der Navigation wieder, also Hauptseiten und Unterpunkte. Nur die Verlinkungen auf den Seiten selbst als Textlinks funktionieren immer noch nicht. Bis auf eine Ausnahme, aber finde da den Unterschied nicht 😉
Im Editor sind die Seiten auch falsch verlinkt, aber wenn ich die richtigen Verlinkungen reintue, werden die Änderungen nach speichern nicht übernommen. Liegt es dann überhaupt noch an den Parmalinks?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Permalinks funktionieren plötzlich nicht mehrHabe außerdem gerade noch diese Eroors im Logfile gefunden:
26.09.2019 02:44:41 mk-lietz.de [client 188.166.107.0] AH02811: script not found or unable to stat: /home/strato/http/premium/rid/57/29/53005729/htdocs/WP_MK-Lietz/wp-includes/do.php
26.09.2019 02:44:46 mk-lietz.de [client 188.166.107.0] AH02811: script not found or unable to stat: /home/strato/http/premium/rid/57/29/53005729/htdocs/WP_MK-Lietz/wp-includes/do.php
26.09.2019 04:35:08 mk-lietz.de [client 2001:41d0::] AH02811: script not found or unable to stat: /home/strato/http/premium/rid/57/29/53005729/htdocs/WP_MK-Lietz/wp-includes/js/jquery/ui/jquery.img.php
26.09.2019 04:35:11 mk-lietz.de [client 2001:41d0::] AH02811: script not found or unable to stat: /home/strato/http/premium/rid/57/29/53005729/htdocs/WP_MK-Lietz/wp-includes/js/jquery/ui/jquery.img.php
26.09.2019 04:35:37 mk-lietz.de [client 2001:41d0::] AH02811: script not found or unable to stat: /home/strato/http/premium/rid/57/29/53005729/htdocs/WP_MK-Lietz/wp-includes/js/jquery/ui/jquery.img.php
27.09.2019 14:51:25 mk-lietz.de [client 2a02:408:7700::] AH02811: script not found or unable to stat: /home/strato/http/premium/rid/57/29/53005729/htdocs/WP_MK-Lietz/GreenS.php
28.09.2019 03:00:29 mk-lietz.de [client 138.201.21.0] AH02811: script not found or unable to stat: /home/strato/http/premium/rid/57/29/53005729/htdocs/WP_MK-Lietz/img.php
28.09.2019 03:00:34 mk-lietz.de [client 138.201.21.0] AH02811: script not found or unable to stat: /home/strato/http/premium/rid/57/29/53005729/htdocs/WP_MK-Lietz/img.php
28.09.2019 10:20:21 mk-lietz.de [client 146.185.56.0] AH02811: script not found or unable to stat: /home/strato/http/premium/rid/57/29/53005729/htdocs/WP_MK-Lietz/doc.php
28.09.2019 13:33:24 mk-lietz.de [client 77.104.26.0] AH02811: script not found or unable to stat: /home/strato/http/premium/rid/57/29/53005729/htdocs/WP_MK-Lietz/wp-admin/css/colors/coffee/theme.php
28.09.2019 13:33:28 mk-lietz.de [client 77.104.26.0] AH02811: script not found or unable to stat: /home/strato/http/premium/rid/57/29/53005729/htdocs/WP_MK-Lietz/wp-admin/css/colors/coffee/theme.php
28.09.2019 20:09:08 mk-lietz.de [client 192.185.82.0] AH02811: script not found or unable to stat: /home/strato/http/premium/rid/57/29/53005729/htdocs/WP_MK-Lietz/wp-content/uploads/2019/03/wp-console.php
29.09.2019 01:09:23 mk-lietz.de [client 81.19.58.0] AH02811: script not found or unable to stat: /home/strato/http/premium/rid/57/29/53005729/htdocs/WP_MK-Lietz/lfm.php
29.09.2019 18:00:10 mk-lietz.de [client 159.69.26.0] AH02811: script not found or unable to stat: /home/strato/http/premium/rid/57/29/53005729/htdocs/WP_MK-Lietz/wp-content/uploads/do.phpForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Permalinks funktionieren plötzlich nicht mehrEntschuldige 😉
Wenn ich die Permalinks auf „Einfach“ stelle, funktioniert nur die Hauptnavigation, aber nicht die Unterseiten.
Bei „Beitragsname“ funktioniert gar keine Verlinkung.
Habe bei „Benutzerdefiniert“ nun „/index.php/%postname%/“ eingesetzt, so funktioniert ein Großteil der Links wieder, aber auch nicht alle und es gibt keine, zumindest nicht für mich, ersichtliche Logik dahinter welche nicht funktionieren.
Die Fehlermeldungen die dann erscheint ist: Not Found The requested URL was not found on this server.
–––––––––––––––––
Der Debug-Modus war auf false, habe ihn jetzt auf true gesetzt in der wp-config.php.
–––––––––––––––––
Haba das in der .htaccess eingesetzt:
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ – [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule>–––––––––––––––––––––
Der Website-Zustand zeigt mir 1 Critical Issue:
Hintergrund-Updates funktionieren nicht wie erwartet
Sicherheit
Hintergrund-Updates stellen sicher, dass WordPress automatisch aktualisieren kann, wenn ein Sicherheitsupdate für die Version, die zu diesem Zeitpunkt verwendet wird, veröffentlicht wird.Fehler Die Konstante AUTOMATIC_UPDATER_DISABLED wurde definiert und aktiviert.
Abgeschlossen Es wurde kein Versionskontrollsystem gefunden.
Abgeschlossen Deine Installation von WordPress benötigt keine FTP-Zugangsdaten, um Updates durchzuführen.
Abgeschlossen Alle deine WordPress-Dateien sind beschreibbar.In der wp-config.php steht dazu Zeile:
//— disable auto upgrade
define( ‚AUTOMATIC_UPDATER_DISABLED‘, true );––––––––––––––––
Und 2 recommended improvements
Es wird empfohlen, PHP zu aktualisieren
Ein oder mehrere empfohlene Module fehlen
PHP-Module führen die meisten Aufgaben auf dem Server aus, die deine Website zum Laufen bringen. Alle Änderungen daran müssen von deinem Server-Administrator vorgenommen werden.
Das WordPress-Hosting-Team führt eine Liste der empfohlenen und erforderlichen Module in dem Teamhandbuch (öffnet in neuem Tab) (engl.).
Warnung Das optionale Modul imagick ist nicht installiert oder wurde deaktiviert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Permalinks funktionieren plötzlich nicht mehrForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Permalinks funktionieren plötzlich nicht mehrHey @hage,
ja, das habe ich schon probiert. Hast du oder jemand anders noch einen Tipp?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung@pixolin jap, den Host hatte ich die ganze Zeit so eingetragen
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung@pixolin Nein, habe kein SSL-Zertifikat.
Ja, ich benutze Atom, keine Tippfehler…Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung@pixolin Ja, WP_MK-Lietz ist das Stammverzeichnis.
Wenn ich das aufrufe, kommt das:
Die Website ist nicht erreichbar Die Webseite unter https://mk-lietz.de/dbtest.php ist eventuell vorübergehend nicht verfügbar oder wurde dauerhaft an eine neue Webadresse verschoben.
ERR_SSL_UNRECOGNIZED_NAME_ALERTForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fehler beim Aufbau einer DatenbankverbindungForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindunghttp://mk-lietz.de/WP_MK-Lietz/dbtest.php
Es kommt genau die gleiche Meldung: „Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung“
Was heißt das?
- Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 10 Monaten von jelietz geändert.