Jencowgirl
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nach Domainumzug Seiten in voller BreiteInzwischen konnte ich die Probleme selbst lösen, indem ich vom Webhoster WordPress automatisch installieren ließ und einfach das Backup von UpdraftPlus wiederherstellen ließ.
Trotzdem danke für deine Hilfe!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nach Domainumzug Seiten in voller BreiteDanke für deine Hilfe, Hans-Gerd!
Leider besteht das Problem immer noch und ich kann keine Plugins aktualisieren, weil immer nach FTP gefragt wird und irgendwie passiert nichts nach Eingabe der Daten. Ich habe gelesen, dass für den Ordner wp-content Schreibrechte fehlen, die ich aber nicht ändern kann. Ich habe dann in der Datei wp-config.php folgenden Code „define(‚FS_METHOD‘, ‚direct‘);“ eingefügt, aber irgendwie funktioniert das nicht.
Ich glaube da ist alles kaputt und ich muss das komplett neu aufziehen. Habe leider die gleichen Probleme noch mit einer anderen Seite. Aber immerhin konnte ich nun ein Backup mit UpdraftPlus machen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: PHP-Datei in Code einbindenDanke für den Hinweis! Ich wusste nicht, dass es dieses Forum gibt.
Ich habe diesen php-Code im Code-Snippets Plugin:
<?php include('db.php');
echo '<table
style="width: 100%; text-align: left; margin-left: auto; margin-right: auto;"
border="0" cellpadding="1" cellspacing="2">
<tbody>
<tr>
<td colspan="4" rowspan="1"
style="text-align: center;"></td>
</tr>
<tr>
<td
style="text-align: center; font-size: 14px; font-weight: bold; background-color: rgb(234, 226, 218);">Platz</td>
<td
style="text-align: center; font-size: 14px; font-weight: bold; background-color: rgb(234, 226, 218);">Prüfung</td>
<td
style="text-align: center; font-size: 14px; font-weight: bold; background-color: rgb(234, 226, 218);">Veranstaltung</td>
<td
style="text-align: center; font-size: 14px; font-weight: bold; background-color: rgb(234, 226, 218);">Ort</td>
</tr>';
$sql = "SELECT * FROMintererfolge
WHERE pferdename = 'Charm Bracelet' OR pferdename = ' Charm Bracelet' ORDER BY platz ASC";
$result = mysqli_query($con, $sql );
while($data = mysqli_fetch_array($result))
{
echo'
<tr>
<td style="text-align: center; font-size: 12px;">'.$data['platz'].'<br></td>
<td style="text-align: center; font-size: 12px;">'.$data['pruefung'].'<br></td>
<td style="text-align: center; font-size: 12px;">'.$data['veranstaltung'].'</a></td>
<td style="text-align: center; font-size: 12px;">'.$data['ort'].'</td>
</tr>';
}
echo '</tbody>
</table>';
?>Und ich möchte die db.php Datei inkludieren:
<?php
$con = mysqli_connect( 'localhost', 'user', 'passwort', 'tabelle' );
?>Ich weiß allerdings nicht wo ich die speichern kann und wie dann der korrekte Pfad lauten würde. Ich habe schon einiges ausprobiert wie z. B. die Tabelle in die WordPress Datenbank kopiert mit geänderten Namen und dann über die wp-config.php Datei mit der Datenbank verbinden. Leider zeigte mir das Plugin Code-Snippets immer wieder Fehlermeldungen.