kadiryoe
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Frage zu Beitragsbildern und aufflackerndem MenüJuhu hat funktioniert, sorry mit den zwei Themen! Jetzt muss ich nur noch exakt die Farbe treffen die das Theme hat und das Flackern hat ein Ende 😀 Ich danke dir vielmals du hast mir heute sehr geholfen!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Frage zu Beitragsbildern und aufflackerndem MenüNe stimmt, habe es falsch hier reinkopiert! Jetzt hab ich doch noch eine kurze Frage, bei dem flackernden Menü handelt es sich um die Farbe des Themes die immer kurz geladen wird und dann wieder verschwindet. Ich finde aber irgendwie keine Option um die Farbe meines Menüs zu ändern, gibt es da sonst eine Möglichkeit weißt du das? Würde es dann einfach in die ursprüngliche Farbe ändern, damit man das Flackern nicht sieht
- Diese Antwort wurde geändert vor 6 Monaten, 1 Woche von kadiryoe.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Frage zu Beitragsbildern und aufflackerndem MenüIch hatte bei einem andere Thread dies hier,
}.single-post .wp-post-image { display: none; }
, aufgeschnappt und es hat funktioniert, danke nochmal! Alles klar ich schaue mir deine Anregungen mal näher an.- Diese Antwort wurde geändert vor 6 Monaten, 1 Woche von Hans-Gerd Gerhards. Grund: Bitte den Code immer als "Code" formatieren
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Frage zu Beitragsbildern und aufflackerndem MenüAlles klar, das mit den Plugins habe ich jetzt mal ein wenig ausgedünnt. Das flackern habe ich auf mehreren Geräten feststellen können, ist jetzt aber auch nicht so wild, wenn es dafür keine Lösung gibt. Das CSS sieht zurzeit auf dem Beitrag so aus, was müsste ich denn dort ändern? Und wo kann ich auf PHP 8.x stellen? Vielen Dank an euch liebe Grüße!
.bs-default .navbar-brand img {
width: 300px;
height:300px;
}
.bs-default .bs-header-main .navbar-brand {
height: auto;
}
footer .footer-logo img {
width: 150px !important;
height:150px !important;
}
.bs-default .bs-header-main .inner {
padding: 20px 0 0;
}.bs-default .navbar-wp {
margin: 0;
padding: 0;
border-radius: 0;
z-index: 1000;
background: transparent;
margin: -10px 0;
}- Diese Antwort wurde geändert vor 6 Monaten, 1 Woche von kadiryoe.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Teilen Buttons bei einem BeitragDas ist ja cool, das Video schaue ich mir an vielen Dank!
Das Ausblenden habe ich jetzt endlich auch hingekriegt. 😀
Ganz liebe Grüße!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Logo wird gestauchtUps sorry, hatte wegen den Google Fonts bedenken und erstmal ausgemacht 😀
Ist wieder anForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Logo wird gestauchtJetzt hat alles geklappt, ich danke euch beiden!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Logo wird gestauchtich hoffe ich bin euch beiden hinterhergekommen. also bei dem logo ändert sich unten nichts, und die 70 haben es beim Padding noch weiter nach unten verschoben.
Sieht zurzeit so aus
.bs-default .navbar-brand img { width: 300px; height:300px; }.bs-default .bs-header-main .navbar-brand { height: auto; padding: 0px 0 0; position: relative; }footer .footer-logo img { width: 150px; height:150px;
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Logo wird gestauchtUnten im Footer habe ich gerade auch noch mein gestauchtes Logo entdeckt, wie gelange ich denn an den?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Logo wird gestauchtDas ist ja sogar noch besser, vielen vielen Dank liebe Angelika!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Logo wird gestauchtHat alles geklappt, vielen Dank!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Logo wird gestauchtAchse ja super, das hat sehr gut geklappt liebe Angelika, ich hätte noch eine kurze Frage. Wenn ich das jetzt einstelle sieht es gut aus, mein Bild verschwindet jedoch hinter der Menüleiste. Gibt es für das CSS noch irgendetwas um die Höhe des Bildes auf der Seite zu ändern, damit es nicht dahinter verschwindet?
Liebe GrüßeForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Farbe des SuchkastensDankeschön vielmals! Ich werde mir das anschauen und mich an die jeweiligen Hilfestellen wenden.
Ganz liebe GrüßeForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Farbe des SuchkastensIst jetzt ausgestellt, sorry!
Liebe Grüße
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Farbe des SuchkastensHuch, schon wieder total vergessen den Link. Es handelt sich um http://www.spielmeer.de Trotzdem danke lieber Hans-Gerd, der Zustand sieht wie folgt aus:
### wp-core ### version: 6.0.1 site_language: de_DE user_language: de_DE permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: false user_registration: 0 default_comment_status: open multisite: false user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /home/www/wordpress wordpress_size: 439,58 MB (460930628 bytes) uploads_path: /home/www/wordpress/wp-content/uploads uploads_size: 64,59 MB (67725764 bytes) themes_path: /home/www/wordpress/wp-content/themes themes_size: 20,81 MB (21823597 bytes) plugins_path: /home/www/wordpress/wp-content/plugins plugins_size: 126,59 MB (132735295 bytes) database_size: 35,06 MB (36765696 bytes) total_size: 686,63 MB (719980980 bytes) ### wp-active-theme ### name: OceanWP (oceanwp) version: 3.3.4 author: OceanWP author_website: https://oceanwp.org/about-oceanwp/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, align-wide, wp-block-styles, responsive-embeds, editor-styles, editor-style, menus, post-formats, title-tag, automatic-feed-links, post-thumbnails, custom-header, custom-logo, html5, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, customize-selective-refresh-widgets, widgets theme_path: /home/www/wordpress/wp-content/themes/oceanwp ### wp-plugins-active (19) ### All In One WP Security: version: 4.4.12, author: All In One WP Security & Firewall Team Blog Designer Pack: version: 3.1, author: InfornWeb Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent: version: 6.3.1, author: Really Simple Plugins Content Aware Sidebars: version: 3.18, author: Joachim Jensen - DEV Institute Elementor: version: 3.7.2, author: Elementor.com Everest Forms: version: 1.9.2, author: WPEverest Health Check & Troubleshooting: version: 1.4.5, author: The WordPress.org community Insert HTML Snippet: version: 1.3.3, author: xyzscripts.com iThemes Security: version: 8.1.2, author: iThemes Limit Login Attempts Reloaded: version: 2.25.4, author: Limit Login Attempts Reloaded Loginizer: version: 1.7.3, author: Softaculous Maintenance: version: 4.06, author: WebFactory Ltd Ocean Extra: version: 2.0.4, author: OceanWP Performance Lab: version: 1.4.0, author: WordPress Performance Group Theme Check: version: 20211203, author: Theme Review Team Wordfence Security: version: 7.6.0, author: Wordfence WP Fastest Cache: version: 1.0.4, author: Emre Vona WPForms Lite: version: 1.7.6, author: WPForms Yoast SEO: version: 19.5.1, author: Team Yoast ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1690 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-23 Q16 x86_64 20190101 https://imagemagick.org imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 251 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1.844674407371E+19 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 768 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 251 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 126 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 gd_version: 2.2.5 ghostscript_version: 9.27 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.19.0-16-amd64 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.28 64bit php_sapi: apache2handler max_input_variables: 1000 time_limit: 30 memory_limit: 256M max_input_time: -1 upload_max_size: 150M php_post_max_size: 150M curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1d suhosin: false imagick_availability: true server-headers: server: nginx date: Sun, 21 Aug 2022 15:36:41 GMT content-type: text/html; charset=UTF-8 vary: Accept-Encoding expires: Wed, 11 Jan 1984 05:00:00 GMT cache-control: no-cache, must-revalidate, max-age=0 x-ua-compatible: IE=edge link: Array content-encoding: gzip htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 8.0.22 client_version: mysqlnd 7.4.28 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /home/www/wordpress/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /home/www/wordpress/wp-content/plugins WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable ### wpforms ### version: 1.7.6 lite: Aug 12, 2021 @ 11:35am upload_dir: Beschreibbar db_tables: gowp_wpforms_tasks_meta total_forms: undefined total_submissions: undefined