kolliat
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Total Views mit CachingYes, meinte mit System WordPress. DANKE!!!!
Das brachte nun einen deutlichen Schritt weiter!!!Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Total Views mit CachingÄh, das weiß ich schon.
Aber die Kernfrage, ob die Total-Views im Backend vom THEME kommen oder vom System, weiß ich deshalb immer noch nicht ;-).
Darum ging’s unter anderem von Anfang an.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Total Views mit CachingEine Idee kam mir gestern noch:
Das verwendete Theme „ColorMagPro“ hat ja auch die Option, im Frontend anzeigen zu lassen, wie oft ein Beitrag angezeigt worden ist. Diese habe ich ausgeblendet, da diese mit dem Caching nicht mehr korrekt angezeigt werden, da diese Aufruf-Abfrage laut Support des Themes ebenso gechachet wird und somit nicht funktionieren kann.
Kommen die „Total Views“ im Backend auch vom Theme? Wenn ja, müsste das wohl der „begrabene Hund“ sein oder?Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Total Views mit CachingDANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das hilft mir schon weiter, werde die Plugins – die meine Aushilfstechniker installierten – entfernen. Die waren teilweise nur zum Testen.
Ich räume mal auf und werde die Cache-Plugins mal bei meiner Feuerwehrseite von zuhause austesten, die hat zu Friedenszeiten nicht den Traffic wie die Fireworld.at
Nochmals DANKE!!!!Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Total Views mit CachingEin krasses Beispiel noch :-)))
Backend: Was bei „Alle Beiträge anzeigen“ kommt
Koko-Analytics: Was das Plugin für gestern und heute korrekt anzeigt.
https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/11/Backend_Koko.jpg
Irgendwie witzig.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Total Views mit CachingMein Nachteil: Ich bin halt nicht der Technikexperte. Mehr der News-Mann ;-).
Beschleunigen will ich primär – sowie wie jetzt – einfach die Seitenaufrufe, da der Server durch diese oft schon ordentlich beansprucht wird und das nun schon vernünftig flitzt.
Gibt’s eine Empfehlung für eines der genannten Tools (soweit ihr die geben wollt / dürft …)
DANKE!Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Total Views mit CachingHabe gerade noch einmal einen Test gemacht:
Ohne Caching fängt es wieder an zu zählen ;-).
So hat der Artikel „Oö: Brennende Kaminverkleidung …“ nach 30 Minuten bereits mehr Aufrufe als die Meldung von 14.17 Uhr, obwohl auch dieser gelesen wird.
https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/11/News.jpg
Es hängt also definitiv zusammen.
Cache aktiv: Seite neu laden: Zähler erhöht sich nicht
Cache deaktiviert: Seite neu laden, Zähler erhöht sich :-).
Es gibt also einen Zusammenhang. Obwohl unbekannt, welches 🙂 Werde wohl damit leben müssen.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Total Views mit CachingHallo Leute!
Das kam eben von EZOIC zurück (die stellen das Caching zur Verfügung):
„Wenn Sie dies überprüfen, sieht es so aus, als ob dies etwas auf Ihrem WordPress passiert, auch ohne Ezoic. Wenn ich meine Host-Datei bearbeite, um Ezoic zu umgehen und direkt auf die IP 185.164.4.14 Ihres Hosting-Servers zu verweisen, sehe ich das gleiche Problem.“
Ich weiß aber, dass das bis dorthin einwandfrei mitgezählt hat. Und jetzt nur mein ein Bruchteil.
Technisch bin ich nicht so am Dampfer, aber Infos zum Caching von Ezoic hier:
https://support.ezoic.com/kb/article/how-does-ezoic-caching-app-work
Bin schon etwas ratlos.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Total Views mit CachingP.S: Damit kein Durcheinander entsteht:
Die im Frontend habe ich eh entfernt.
Es geht mir nur um die „TOTAL VIEWS“ wennst im Menü „alle BEITRÄGE“ wählst. Die Zählen nur massiv rudimentär mit.
Eben hier das Vergleichsbild von gestern (zusammengesetzt):
https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/11/Vergleich.jpgForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Total Views mit CachingJa, davon bin ich sicher! Weil sobald ich den Cache deaktiviere, zählen sie wieder richtig mit (Backend).
Jene im Frontend habe ich dann aus gleichem Grund entfernt.
Die Koko-Analytics laufen, ja. Aber diese „TOTAL VIEWS“ im Backend, wenn man „ALLE BERICHTE ANZEIGEN“ wählt, wären auf den ersten Blick halt weiterhin am nützlichsten.
Danke für den Tipp wegen der Plugins!
Beste Grüße
HermannForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Total Views mit CachingKlar :-)
"
` wp-core
version: 6.7
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: Europe/Berlin
permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/
https_status: true
multisite: false
user_registration: 0
blog_public: 1
default_comment_status: open
environment_type: production
user_count: 10
dotorg_communication: true wp-paths-sizes
wordpress_path: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress
wordpress_size: loading…
uploads_path: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress/wp-content/uploads
uploads_size: loading…
themes_path: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress/wp-content/themes
themes_size: loading…
plugins_path: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress/wp-content/plugins
plugins_size: loading…
fonts_path: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress/wp-content/uploads/fonts
fonts_size: loading…
database_size: loading…
total_size: loading… wp-dropins (1)
db.php: true wp-active-theme
name: ColorMag Pro (colormag-pro)
version: 5.0.4
author: ThemeGrill
author_website: https://themegrill.com/wordpress-themes/
parent_theme: none
theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, block-templates, automatic-feed-links, post-thumbnails, menus, custom-background, title-tag, post-formats, html5, custom-logo, auto-load-next-post, customize-selective-refresh-widgets, align-wide, wp-block-styles, responsive-embeds, custom-header, widgets
theme_path: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress/wp-content/themes/colormag-pro
auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (4)
ColorMag: version: 4.0.5, author: ThemeGrill, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty: version: 2.8, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Five: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Four: version: 1.3, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (1)
Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.7.2 wp-plugins-active (25)
Asset CleanUp: Page Speed Booster: version: 1.3.9.7, author: Gabe Livan, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Elementor: version: 3.25.6, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Ezoic: version: 2.14.3, author: Ezoic Inc., Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Feedzy RSS Feeds Lite: version: 4.4.15, author: Themeisle, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
FooBox Image Lightbox: version: 2.7.33, author: FooPlugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
FooGallery: version: 2.4.22, author: FooPlugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Health Check & Troubleshooting: version: 1.7.1, author: The WordPress.org community, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Koko Analytics: version: 1.4.5, author: ibericode, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Open Graph and Twitter Card Tags: version: 3.3.3, author: WPExperts, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
PublishPress Future: version: 4.1.1, author: PublishPress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Query Monitor: version: 3.16.4, author: John Blackbourn, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Redirection: version: 5.5.0, author: John Godley, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
RSS Image Feed: version: 4.2.5, author: Stefan Crämer, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Server IP & Memory Usage Display: version: 2.1.0, author: Apasionados, Apasionados del Marketing, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Simple IP Ban: version: 1.3.0, author: Sandor Kovacs, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Spectra: version: 2.16.5, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Ultimate Post List: version: 5.2.7.1, author: Kybernetik Services, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WordPress Popular Posts: version: 7.1.0, author: Hector Cabrera, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP-Sweep: version: 1.1.8, author: Lester 'GaMerZ' Chan, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP2Social Auto Publish: version: 2.4.4, author: xyzscripts.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WPCode Lite: version: 2.2.3.1, author: WPCode, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Dashboard Notes: version: 1.0.13, author: Jeroen Sormani, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Rollback: version: 2.0.7, author: WP Rollback, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Twitter Auto Publish: version: 1.6.4, author: xyzscripts.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Yoast SEO: version: 23.8, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-inactive (2)
Cache Enabler: version: 1.8.15, author: KeyCDN, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
File Manager Advanced: version: 5.2.10, author: modalweb, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media
image_editor: FooGallery_Thumb_Image_Editor_Imagick
imagick_module_version: 1693
imagemagick_version: ImageMagick 6.9.13-11 Q16 x86_64 18407 https://legacy.imagemagick.org
imagick_version: 3.7.0
file_uploads: 1
post_max_size: 8M
upload_max_filesize: 2M
max_effective_size: 2 MB
max_file_uploads: 20
gd_version: 2.3.3
gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, AVIF, XPM
ghostscript_version: 9.25 wp-server
server_architecture: Linux 2.6.32-042stab145.3 x86_64
httpd_software: nginx/1.20.1
php_version: 8.1.29 64bit
php_sapi: fpm-fcgi
max_input_variables: 1000
time_limit: 30
memory_limit: 512M
max_input_time: 60
upload_max_filesize: 2M
php_post_max_size: 8M
curl_version: 7.29.0 NSS/3.90
suhosin: false
imagick_availability: true
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: false
current: 2024-11-17T18:59:26+00:00
utc-time: Sunday, 17-Nov-24 18:59:26 UTC
server-time: 2024-11-17T19:59:23+01:00 wp-database
extension: mysqli
server_version: 8.0.39
client_version: mysqlnd 8.1.29
max_allowed_packet: 67108864
max_connections: 151 wp-constants
WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress/wp-content/plugins
WP_MEMORY_LIMIT: 512M
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: true
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: false
CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined
WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
DB_CHARSET: utf8
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem
wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writable
fonts: not writable
mu-plugins: writable
"Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Total Views mit CachingDanke! Das Caching ist serverseitig.
Hier der Vergleich von einem Beitrag heute nachmittags: https://www.fireworld.at/wp-content/uploads/2024/11/Vergleich.jpg
Anbei der Bericht.wp-core<br><br>version: 6.7<br>site_language: de_DE<br>user_language: de_DE<br>timezone: Europe/Berlin<br>permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/<br>https_status: true<br>multisite: false<br>user_registration: 0<br>blog_public: 1<br>default_comment_status: open<br>environment_type: production<br>user_count: 10<br>dotorg_communication: true wp-paths-sizes<br><br>wordpress_path: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress<br>wordpress_size: loading…<br>uploads_path: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress/wp-content/uploads<br>uploads_size: loading…<br>themes_path: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress/wp-content/themes<br>themes_size: loading…<br>plugins_path: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress/wp-content/plugins<br>plugins_size: loading…<br>fonts_path: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress/wp-content/uploads/fonts<br>fonts_size: loading…<br>database_size: loading…<br>total_size: loading… wp-dropins (1)<br><br>db.php: true wp-active-theme<br><br>name: ColorMag Pro (colormag-pro)<br>version: 5.0.4<br>author: ThemeGrill<br>author_website: https://themegrill.com/wordpress-themes/<br>parent_theme: none<br>theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, block-templates, automatic-feed-links, post-thumbnails, menus, custom-background, title-tag, post-formats, html5, custom-logo, auto-load-next-post, customize-selective-refresh-widgets, align-wide, wp-block-styles, responsive-embeds, custom-header, widgets<br>theme_path: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress/wp-content/themes/colormag-pro<br>auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (4)<br><br>ColorMag: version: 4.0.5, author: ThemeGrill, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Twenty Twenty: version: 2.8, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Twenty Twenty-Five: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Twenty Twenty-Four: version: 1.3, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (1)<br><br>Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.7.2 wp-plugins-active (25)<br><br>Asset CleanUp: Page Speed Booster: version: 1.3.9.7, author: Gabe Livan, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Elementor: version: 3.25.6, author: Elementor.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Ezoic: version: 2.14.3, author: Ezoic Inc., Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Feedzy RSS Feeds Lite: version: 4.4.15, author: Themeisle, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>FooBox Image Lightbox: version: 2.7.33, author: FooPlugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>FooGallery: version: 2.4.22, author: FooPlugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Health Check & Troubleshooting: version: 1.7.1, author: The WordPress.org community, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Koko Analytics: version: 1.4.5, author: ibericode, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Open Graph and Twitter Card Tags: version: 3.3.3, author: WPExperts, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>PublishPress Future: version: 4.1.1, author: PublishPress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Query Monitor: version: 3.16.4, author: John Blackbourn, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Redirection: version: 5.5.0, author: John Godley, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>RSS Image Feed: version: 4.2.5, author: Stefan Crämer, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Server IP & Memory Usage Display: version: 2.1.0, author: Apasionados, Apasionados del Marketing, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Simple IP Ban: version: 1.3.0, author: Sandor Kovacs, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Spectra: version: 2.16.5, author: Brainstorm Force, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Ultimate Post List: version: 5.2.7.1, author: Kybernetik Services, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>WordPress Popular Posts: version: 7.1.0, author: Hector Cabrera, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>WP-Sweep: version: 1.1.8, author: Lester 'GaMerZ' Chan, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>WP2Social Auto Publish: version: 2.4.4, author: xyzscripts.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>WPCode Lite: version: 2.2.3.1, author: WPCode, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>WP Dashboard Notes: version: 1.0.13, author: Jeroen Sormani, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>WP Rollback: version: 2.0.7, author: WP Rollback, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>WP Twitter Auto Publish: version: 1.6.4, author: xyzscripts.com, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>Yoast SEO: version: 23.8, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-inactive (2)<br><br>Cache Enabler: version: 1.8.15, author: KeyCDN, Automatische Aktualisierungen deaktiviert<br>File Manager Advanced: version: 5.2.10, author: modalweb, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media<br><br>image_editor: FooGallery_Thumb_Image_Editor_Imagick<br>imagick_module_version: 1693<br>imagemagick_version: ImageMagick 6.9.13-11 Q16 x86_64 18407 https://legacy.imagemagick.org<br>imagick_version: 3.7.0<br>file_uploads: 1<br>post_max_size: 8M<br>upload_max_filesize: 2M<br>max_effective_size: 2 MB<br>max_file_uploads: 20<br>gd_version: 2.3.3<br>gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, AVIF, XPM<br>ghostscript_version: 9.25 wp-server<br><br>server_architecture: Linux 2.6.32-042stab145.3 x86_64<br>httpd_software: nginx/1.20.1<br>php_version: 8.1.29 64bit<br>php_sapi: fpm-fcgi<br>max_input_variables: 1000<br>time_limit: 30<br>memory_limit: 512M<br>max_input_time: 60<br>upload_max_filesize: 2M<br>php_post_max_size: 8M<br>curl_version: 7.29.0 NSS/3.90<br>suhosin: false<br>imagick_availability: true<br>pretty_permalinks: true<br>htaccess_extra_rules: false<br>current: 2024-11-17T18:59:26+00:00<br>utc-time: Sunday, 17-Nov-24 18:59:26 UTC<br>server-time: 2024-11-17T19:59:23+01:00 wp-database<br><br>extension: mysqli<br>server_version: 8.0.39<br>client_version: mysqlnd 8.1.29<br>max_allowed_packet: 67108864<br>max_connections: 151 wp-constants<br><br>WP_HOME: undefined<br>WP_SITEURL: undefined<br>WP_CONTENT_DIR: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress/wp-content<br>WP_PLUGIN_DIR: /home/deploy/apps/fireworld/wordpress/wp-content/plugins<br>WP_MEMORY_LIMIT: 512M<br>WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M<br>WP_DEBUG: false<br>WP_DEBUG_DISPLAY: true<br>WP_DEBUG_LOG: false<br>SCRIPT_DEBUG: false<br>WP_CACHE: false<br>CONCATENATE_SCRIPTS: undefined<br>COMPRESS_SCRIPTS: undefined<br>COMPRESS_CSS: undefined<br>WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined<br>WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined<br>DB_CHARSET: utf8<br>DB_COLLATE: undefined wp-filesystem<br><br>wordpress: writable<br>wp-content: writable<br>uploads: writable<br>plugins: writable<br>themes: writable<br>fonts: not writable<br>mu-plugins: writable<br>
- Diese Antwort wurde vor 7 Monaten, 3 Wochen von Hans-Gerd Gerhards geändert. Grund: Änderung Formatierung
- Diese Antwort wurde vor 7 Monaten, 3 Wochen von Hans-Gerd Gerhards geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Facebook-Einbindung auf Mobiltelefon nur grauOder interessiert es sie gar nicht.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Facebook-Einbindung auf Mobiltelefon nur grauNö. Ist nach wie vor grau.
Am Desktop okay, am Mobiltelefon grau.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Facebook-Einbindung auf Mobiltelefon nur grauHier werken nicht nur Vollprofis. Ich überlege eh immer 3 Mio. mal, hier was zu fragen.
Hätte ja auch in die Richtung gehen können: „Ja, haben wir schon mehrfach gehört, …..“
Dennoch danke für die Mühe.