lob01
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Zu viele große Bilder / Seite ist langsamOk, aber jetzt muss ich erst mal schauen wie ich eine Sicherung hinbekomme. Dann gehe ich den Weg weiter.
Das ist der Bericht:
### wp-core ### version: 5.9.2 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: undefined environment_type: production user_count: 2 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /kunden/173877_53797/arturlang/wordpress wordpress_size: 72,87 MB (76406230 bytes) uploads_path: /kunden/173877_53797/arturlang/wordpress/wp-content/uploads uploads_size: 1,31 GB (1404628554 bytes) themes_path: /kunden/173877_53797/arturlang/wordpress/wp-content/themes themes_size: 17,88 MB (18744259 bytes) plugins_path: /kunden/173877_53797/arturlang/wordpress/wp-content/plugins plugins_size: 128,09 MB (134313689 bytes) database_size: 427,04 MB (447788250 bytes) total_size: 1,94 GB (2081880982 bytes) ### wp-active-theme ### name: Twenty Seventeen (twentyseventeen) version: 2.9 author: WordPress-Team author_website: https://de.wordpress.org/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, title-tag, custom-line-height, post-thumbnails, menus, html5, post-formats, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, editor-styles, wp-block-styles, responsive-embeds, starter-content, custom-header, widgets theme_path: /kunden/173877_53797/arturlang/wordpress/wp-content/themes/twentyseventeen auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (9) ### Advanced Twenty Seventeen Child: version: 1.0, author: SaturnSolutions, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Fifteen: version: 3.1, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Fourteen: version: 3.3, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Nineteen: version: 2.2, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Thirteen: version: 3.5, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twelve: version: 3.6, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty: version: 1.9, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-One: version: 1.5, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-Two: version: 1.1, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (18) ### Advanced Editor Tools (previously TinyMCE Advanced): version: 5.6.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Advanced Page Visit Counter: version: 5.0.8, author: Ankit Panchal, Automatische Aktualisierungen aktiviert Backup Migration: version: 1.1.9, author: Migrate, Automatische Aktualisierungen deaktiviert CAPTCHA 4WP: version: 7.0.5, author: WP White Security, Automatische Aktualisierungen aktiviert Easy Smooth Scroll Links: version: 2.23.0, author: PootlePress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Embed PDF Viewer: version: 2.3.0, author: Andy Fragen, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Embed Plus Plugin for YouTube: version: 14.1, author: Embed Plus for YouTube Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert Enable jQuery Migrate Helper: version: 1.3.0, author: The WordPress Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Gutenberg PDF Viewer Block: version: 1.1, author: audrasjb, Automatische Aktualisierungen aktiviert Mammoth .docx converter: version: 1.19.0, author: Michael Williamson, Automatische Aktualisierungen aktiviert MaxButtons: version: 9.0, author: Max Foundry, Automatische Aktualisierungen aktiviert Photo Gallery: version: 1.6.1, author: Photo Gallery Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert Smush: version: 3.9.5, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Wordfence Login Security: version: 1.0.9, author: Wordfence, Automatische Aktualisierungen aktiviert Wordfence Security: version: 7.5.8, author: Wordfence, Automatische Aktualisierungen aktiviert WP Clone: version: 2.3.3, author: Migrate, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WPForms Lite: version: 1.7.2.1, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen aktiviert WP Gallery Exporter: version: 1.2, author: wpcloudgallery.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_GD imagick_module_version: Nicht verfügbar imagemagick_version: Nicht verfügbar imagick_version: Nicht verfügbar file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 8M upload_max_filesize: 8M max_effective_size: 8 MB max_file_uploads: 20 gd_version: bundled (2.1.0 compatible) gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP ghostscript_version: 9.25 ### wp-server ### server_architecture: Linux 3.18.114-pvops-xen-x64 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.3.23 php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 300 memory_limit: 128M admin_memory_limit: 256M max_input_time: -1 upload_max_filesize: 8M php_post_max_size: 8M curl_version: 7.55.1 OpenSSL/1.0.2l suhosin: false imagick_availability: false pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.6.19-67.0-log client_version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: 7cc7cc96e675f6d72e5cf0f267f48e167c2abb23 $ max_allowed_packet: 16777216 max_connections: 150 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /kunden/173877_53797/arturlang/wordpress/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /kunden/173877_53797/arturlang/wordpress/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: false COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable ### wpforms ### version: 1.7.2.1 lite: Sep 18, 2020 @ 11:55am upload_dir: Beschreibbar db_tables: wp_wpforms_tasks_meta total_forms: 1 total_submissions: 61
Danke,
Stefan
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Zu viele große Bilder / Seite ist langsamDas Lighthouse HTML habe ich auf diese Seite hochgeladen, fall es interessiert
https://archtop.schlaggitarren.de/lighthouse-html/Danke für die Hilfe, Stefan
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Zu viele große Bilder / Seite ist langsamIch habe jetzt das Enable jQuery Migrate Helper Plug installiert. Es sagt mir das alle Plugins OK sind nur der Enable jQuery Migrate Helper selbs wäre nicht auf dem neusten Stand 😉
Dann wollte ich das Plugin Health Check & Troubleshooting installieren. Bei der vorherigen Sicherung gab es aber schon Probleme. Ich verwende Back Up Migration. Das kam dabei raus:
[STEP] [2022-03-13 11:33:47] Suche nach ausführbarer PHP-CLI-Datei. [INFO] [2022-03-13 11:35:45] PHP-CLI-Dateiname:php7-73LATEST-CLI [INFO] [2022-03-13 11:35:45] PHP-CLI-Version:7.3.23 (cli) [INFO] [2022-03-13 11:35:45] PHP-CLI-Speicherlimit100M/512M [INFO] [2022-03-13 11:35:45] PHP-CLI-Ausführungslimit0/0 [SUCCESS] [2022-03-13 11:35:45] Wir haben die ausführbare PHP-CLI-Datei richtig erkannt. [SUCCESS] [2022-03-13 11:35:46] Backup über PHP CLI erfolgreich initialisiert. [STEP] [2022-03-13 11:35:46] Sicherung wird gestartet… [INFO] [2022-03-13 11:35:46] Backup & Migration-Version: 1.1.9 [INFO] [2022-03-13 11:35:46] Zu sichernde Website:https://artur-lang.schlaggitarren.de [INFO] [2022-03-13 11:35:46] PHP-Version: 7.3.23 [INFO] [2022-03-13 11:35:46] WP-Version: 5.9.2 [INFO] [2022-03-13 11:35:46] Webserver: Apache [INFO] [2022-03-13 11:35:46] Maximale Ausführungszeit (in Sekunden): 300 [INFO] [2022-03-13 11:35:46] Maximal Zeilen pro Abfrage (diese Website): 300 [INFO] [2022-03-13 11:35:46] Prüfe, ob Backup-Verzeichnis beschreibbar ist… [INFO] [2022-03-13 11:35:46] Custom-Error-Handler wird initiiert [SUCCESS] [2022-03-13 11:35:46] Ja, er ist beschreibbar… [STEP] [2022-03-13 11:35:46] Dateien werden gescannt… [STEP] [2022-03-13 11:35:46] Verfügbarer Speicherplatz wird reserviert… [INFO] [2022-03-13 11:35:46] Erfordert mindestens 1879540411Bytes. [1.75 GB] [INFO] [2022-03-13 11:35:46] disk_free_space()-Funktion wird verwendet… [INFO] [2022-03-13 11:35:46] Pfad/Partition wird überprüft:***ABSPATH***/wp-content/***backup_path***/backups [SUCCESS] [2022-03-13 11:35:46] Noch1,048.35 MB frei. [1.02 GB] [STEP] [2022-03-13 11:35:46] Sicherung wird abgebrochen…. [ERROR] [2022-03-13 11:35:46] Es gibt keinen Platz für diese Sicherung, überprüft: 1879540411 Bytes [WARN] [2022-03-13 11:35:47] Im PHP-CLI-Prozess ist etwas schiefgelaufen, das Backup wird mit alten Methoden fortgesetzt. [STEP] [2022-03-13 11:35:47] Sicherung wird gestartet… [INFO] [2022-03-13 11:35:47] Backup & Migration-Version: 1.1.9 [INFO] [2022-03-13 11:35:47] Zu sichernde Website:https://artur-lang.schlaggitarren.de [INFO] [2022-03-13 11:35:47] PHP-Version: 7.3.23 [INFO] [2022-03-13 11:35:47] WP-Version: 5.9.2 [INFO] [2022-03-13 11:35:47] Webserver: Apache [INFO] [2022-03-13 11:35:47] Maximale Ausführungszeit (in Sekunden): 259200 [INFO] [2022-03-13 11:35:47] Maximal Zeilen pro Abfrage (diese Website): 300 [INFO] [2022-03-13 11:35:47] Prüfe, ob Backup-Verzeichnis beschreibbar ist… [INFO] [2022-03-13 11:35:47] Custom-Error-Handler wird initiiert [SUCCESS] [2022-03-13 11:35:47] Ja, er ist beschreibbar… [STEP] [2022-03-13 11:35:47] Dateien werden gescannt… [STEP] [2022-03-13 11:35:49] Verfügbarer Speicherplatz wird reserviert… [INFO] [2022-03-13 11:35:49] Erfordert mindestens 1879540411Bytes. [1.75 GB] [INFO] [2022-03-13 11:35:49] disk_free_space()-Funktion wird verwendet… [INFO] [2022-03-13 11:35:49] Pfad/Partition wird überprüft:***ABSPATH***/wp-content/***backup_path***/backups [SUCCESS] [2022-03-13 11:35:49] Noch1,046.56 MB frei. [1.02 GB] [STEP] [2022-03-13 11:35:49] Sicherung wird abgebrochen…. [ERROR] [2022-03-13 11:35:49] Es gibt keinen Platz für diese Sicherung, überprüft: 1879540411 Bytes [DOWNLOAD ERSTELLT] Datei heruntergeladen am (Serverzeit): 2022-03-13 11:35:53 [DOWNLOAD ERSTELLT] Zuletzt aktualisiert (Sekunden): 126Sekunden zuvor [DOWNLOAD ERSTELLT] Zuletzt aktualisiert (Datum): 2022-03-13 11:33:47
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Zu viele große Bilder / Seite ist langsamIch habe die Auswertung als HTML abgespeichert. Kann man hier so etwas hochladen?
Grüße,
Stefan
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Zu viele große Bilder / Seite ist langsamObwohl ich heute nichts machen wollte hab ich mir dieses Lighthouse mal angeschaut. Interessant aber da ich mit dem Thma schon viele Jahre nicht mehr vertraut binn kann ich mit der Auswertung nicht viel Anfangen.
Werde mal Versuchen mich damit auseinander zu setzen.
Grüße,
Stefan
- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren von lob01 geändert.
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Zu viele große Bilder / Seite ist langsamVielen Dank für die extrem ausführliche Antwort. Ich werde das Morgem alles mal prüfen.
Schönen Sonntag und Danke,
Stefan
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Modernstes WP ThemeIch Danke Dir! Ich werde mir das Morgen gerne mal anschauen! Ihr habt mir aber schon sehr viel geholfen und es ist ja immer schön was neues zu lernen.
Grüße,
Stefan
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Modernstes WP ThemeWas ich dazu sagen sollte. Ich stamme aus einer Zeit wo man Webseiten noch selbst programmiert und geschrieben hat und da war die Rangehensweise eine ganz andere. Man hat das programmiert was man später haben wollte. WP ist ja mehr wie ein Baukastensystem wo man den Wald vor Lauter Bäumen nicht sieht und wärend dem Aufbau einer Seite erst merkt was will ich anders und warum gefällt mir das so nicht. Welches Plugin, welche zusätzliche CSS oder passt das Theme doch nicht richtig.
Bei den Blocks hatte ich zum ersten mal den Eindruck das es zu 90% so ist wie wir es damals selbst geschrieben hätten natürlich kein Vergleich mit dem Design von heutigen Webseiten aber halt so wie ich gerne arbeite. Deshalb bin ich offen für Input zu dem Block Thema weil es mir super gut gefällt. WP ist für mich eh das allerbeste was zum Thema Webseiten passieren konnte. Danke, StefanForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Modernstes WP ThemeHallo Hans-Gerd, da alle meine Themes Twenty Seven oder ein gekauftes „Be Theme“ sind habe ich das so angegeben. Ich werde mir das mal auf meiner Testseite anschauen. Genau darum ging es mir ja was neues zu finden und Block finde ich super und komme mittlerweile gut mit zurecht. Full Site Editing (FSE) habe ich noch nie gehört aber werde ich mir Anschauen. Wabi oder Aino kenne ich auch nicht aber werde mal googeln. Ich gebe offen zu das mir das arbeiten mit dem Block 1000 mal besser gefällt als es früher war mit WP Backery oder Frontside, Backside, Clasic oder wie das alle hieß. Alle was mir an altem Zeug reinkommt wandle ich erst mal in Blöcke um und fange dann an das damit neu zu gestalten. Bis jetzt bin ich mit dem Block Editor / Twenty Seven und Euren CSS Tipps gut gefahren und konnte meine Ideen umsetzen.
- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren von lob01 geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Menü ab einer gewissen Menge an Unterpunkten eine Spalte rechts hinzufügenWar ja Dein Vorschlag! Du hattest recht.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Menü ab einer gewissen Menge an Unterpunkten eine Spalte rechts hinzufügenIch wollte mich noch einmal melden. Ich bin in mich gegangen und Hans-Gerd Gerhards Vorschlag, das nach Alphabet zu unterteilen hat mir am Ende zugesagt! Bis eben stundenlang dran gearebeitet aber 50% sind schon fertig. Danke für Euren Input und Gedult!
Unter Hersteller ist jetzt eine Unterteilung in 4 Sektionen.
Mir gefällt es.
https://schlaggitarren.de/archtop/Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Menü ab einer gewissen Menge an Unterpunkten eine Spalte rechts hinzufügenOk, vielen lieben Dank! Ich werde mir das noch mal in ruhe überlegen was sinnvoll ist.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Menü ab einer gewissen Menge an Unterpunkten eine Spalte rechts hinzufügenNein, ich dachte nur vielleicht hätte jemand doch eine Idee, wenn er das Bild sieht. Ist halt schwer zu beschreiben.
Vielen Dank für alles!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Menü ab einer gewissen Menge an Unterpunkten eine Spalte rechts hinzufügenSo sollte es ausehen. Entweder geht rechts ein neues Fenster ab einer gewissen Anzahl an Einträgen auf oder noch besser abhängig von der Browser Größe.
- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren von lob01 geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Seite in WP mittigIch habe es mal auf einseitg gestellt, jetzt finde ich es gut. Danke!