lorenzoooo
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Cookies wegmachenIch habe die Seiten komplett neu angelegt. Nun ist da nix drin was nicht drin sein soll.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Hauptdomain in Multisite Netzwerk ändernHallo Bego,
vielen Dank nochmal für Deine Antwort.
Da so viel schief gehen kann habe ich einfach die eine Domain deaktiviert und alle Inhalte in eine neue kopiert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Hauptdomain in Multisite Netzwerk ändernHallo Bego,
vielen Dank für Deine Antwort.
Nach meinen Recherchen habe ich das auch gefunden. In der allgemeinen WordPress-Hilfe wird aber gesagt, dass das nur fürs Einloggen ist, also mit welcher Domain des Netzwerks man sich einloggen möchte. Oder verstehe ich das falsch?
https://codex.wordpress.org/Dashboard_My_Sites_Screen
Dann habe ich das hier gefunden um die Hauptdomain des Netzwerks zu ändern:
https://codex.wordpress.org/Moving_WordPress#Moving_WordPress_Multisite
Das hört sich sehr komplex an und traue ich mr nicht zu. Da kann wohl ne ganze Menge schief gehen, wenn man kein Experte ist.
Wenn es eine einfachere Lösung geben würde wäre das klasse, ansonsten deaktiviere ich einfach die eine Seite.
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Probleme mit der Indexierunghabe den Fehler gefunden. In Admin-Bereich > Dein Profil > Einstellungen für Yoast alle Flags entfernen und dann Profil aktualisieren. Nun geht es wieder 🙂
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Probleme mit der IndexierungIch habe auch das Problem. Mein Yoast Plugin zeigt mir die Fehlerbenachrichtigung „Suchmaschinen können deine Homepage nicht indizieren. Dies ist sehr ungünstig für die SEO und sollte repariert werden.“
Ich benutze die aktuelle Version von WP und von Yoast 7,3 und habe noch ein „Maintenance Mode“ mit dem Acurax Plug In vorgeschaltet, da die Seite noch nicht fertig ist. Aber auch ohne diese Vorschaltung ging es nicht.
Leider wurde in diesem und im englischen Thread nicht geschrieben wie das Problem gelöst wurde.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Anzeige Permalink wechselt von Beitragsname auf einfach@pixolin Hallo Bego, vielen vielen Dank für deine Hilfe 🙂
Irgendwie will es nicht, vielleicht muss man mit mir ganz von vorne anfangen, ist ja doch ganz schön komplex finde ich…
1. .htaccess Datei
Die neue und leere .htaccess Datei habe ich auf zwei verschiedenen Wege angelegt: einmal mit einem normalen Text-Editor und einmal in Filezilla mit Rechtsklick > neuen File anlegen. Mit dem Texteditor habe ich es einmal im ANSI Format versucht und einmal im UTF8 Format. Die Datei erscheinte immer, allerdings immer mit Schreibrecht 0740. Die habe ich dann mit Rechtsklick, wie Du sagtest, auf 644 umgestellt.
Hatte es auch mal probiert die alte .htaccess Datei zu löschen und eine Kopie davon auf meinen PC angelegt. Hat aber auch nix gebracht. Noch ist die alte .htaccess Datei nur auf meinem PC.2. Mod_rewrite
Ich habe nochmal bei Domainfactory, wo ich die Seite hoste, nachgeschaut. Die sagen, um das Modul mod-rewrite zu aktivieren, muss ich den Satz „RewriteEngine On“ in die .htaccess Datei schreiben. Das wäre dann also der einzige Satz in der bis dahin leeren .htaccess Datei.
Nun das Komische: wenn ich diesen Satz im Texteditor einfüge und speichere wird er angezeigt. Wenn ich aber die Datei per ftp dann hochlade und dort auf Datei ansehen klicke, ist die leer.
Auch nachdem ich die Permalink-Struktur geändert habe (einmal auf Tag/Monat zum Testen, einmal auf Beitragsname) hat sich nix getan. Der Link wird immer gleich angezeigt und die .htaccess Datei ist immernoch leer. WP hat mir jedes mal gesagt, das die Änderung korrekt gespeichert wurde.
3. Updates von Plugins
Ich hatte einige Plugins zu aktualisieren, darunter auch das Prettylinks, hatte gehofft das es helfen würde, tat es aber nicht.
4. Plugin Health Check
Habe das Health Check Plugin installiert und den Check durchgeführt. Es ist fast alles im grünen Bereich bis auf das mir gesagt wird, ich hätte 1. keine SSL Verschlüsselung und 2. kommt dies: „Ein Plugin hat Aktualisierungen verhindert, indem es wp_version_check() deaktiviert hat.“ >>> kann es das sein? Es wird mir außerdem gesagt, dass alle WP Dateien schreibbar sind.
Unter dem Reiter „Debugging Information“ steht unter Permalinks „Permalink-Struktur /%postname%/“. Das ist doch auch richtig glaube ich.
Bei der Fehlerdiagnose im Frontend habe ich keine Fehlermeldungen bekommen.
5. Cache
Du schreibst von einer eventuell noch vorhandenen Cache. Ich weiß allerdings nicht, wie man die in WP leert.
Ist ja irgendwie doch ganz schön komplex…
Ich hoffe, ich habe deine Anweisungen korrekt befolgt.
Danke. Gruß.
Lorenzooo- Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahre, 6 Monaten von lorenzoooo.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Anzeige Permalink wechselt von Beitragsname auf einfach@pixolin Ciao Bego, ich kann verstehen was Du meinst. Würde ich genauso sehen 🙂
Ich dachte eigentlich Deine Anweisungen für die ich Dir sehr dankbar bin, befolgt zu haben. Nur hatte ich es anders interpretiert als Du es gemeint hast. Mich hatte der „normale “ WP Block irritiert; ich dachte der müsste rein. Ok, Sorry!
Also: werde das was ich in die .htaccess Datei gepackt habe wieder rausnehmen, dann ist sie leer. Dann müsste ich nur noch wissen, wie man die Schreibrechte 644 einstellt.
Ok so? Sorry nochmal.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Anzeige Permalink wechselt von Beitragsname auf einfach@pixolin Ciao Bego, hast Du mal schauen können, wo das Problem sein könnte? Was mache eich blos falsch? Danke, Lorenzooo
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Anzeige Permalink wechselt von Beitragsname auf einfachHallo Bego @pixolin,
vielen Dank für Deine Antwort.
Habe die neue .htaccess angelegt mit dem „normalen“ WP Block wie Du vorgeschlagen hast.
Jetzt habe ich also sowohl die alte.htaccess als auch die neue im selben Verzeichnis.
Habe die Permalinkanzeige nochmal neu gespeichert, aber immer noch Pustekuchen.
Ich weiß allerdings nicht wie man die Schreibrechte 644 einstellt, vielleicht liegt es daran?Dank, LG Lorenzooo
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Anzeige Permalink wechselt von Beitragsname auf einfach@pixolin Ciao Bego, hast Du mal schauen können, wo das Problem sein könnte? Danke, Lorenzooo
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Anzeige Permalink wechselt von Beitragsname auf einfachHallo Bego & Angelika
vielen Dank für eure Hilfe 🙂
Also,
1) mod rewrite ist und war installiert
2) mod rewrite ist und war aktiviert
3) der Server wurde neu gestartet (mit Seite aktualisieren)
4) die .htaccess und index datei liegen im selben Verzeichnis
4,1) die mit derselben URL aufgerufen wird > das kann ich nicht genau sagen; die Seite ist eine von mehreren die ich mit Multisite Netzwerk verwalte (wobei ich aber bei der Seite mit dem Problem immer gefragt werde mich neu einzuloggen, weiss nicht warum)
5) in der .htaccess Datei ist eine Weiterleitungsregel vorhanden. Meine htaccess sieht so aus:# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ – [L]# add a trailing slash to /wp-admin
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?wp-admin$ $1wp-admin/ [R=301,L]RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f [OR]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d
RewriteRule ^ – [L]
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?(wp-(content|admin|includes).*) $2 [L]
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?(.*\.php)$ $2 [L]
RewriteRule . index.php [L]</IfModule>
# END WordPress
6) habe die Permalinks unter Einstellungen nochmal gespeichert und die Seite aktualisiert, aber Pustekuchen:-)
Wo liegt die Krux? was kann das blos sein?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
LG Lorenzooooooo
PS: das mit dem Update mache ich wenn wir dies hier gelöst haben
Forum: Installation
Als Antwort auf: Multisite Domain Verweise klappen nicht@ espiat
Hallo,
also bei mir war es so, dass ich bei der ersten Blog-Installation wählen konnte, ob ich mit Subdomains oder mit Unterverzeichnissen arbeiten möchte. Ich hatte Unterverzeichnisse gewählt.
WP gibt auch den Hinweis, dass man das später scheinbar nicht mehr so leicht ändern kann.
Nun haben wir es ja gelöst. Vielen Dank nochmal !
ciao
Forum: Installation
Als Antwort auf: Multisite Domain Verweise klappen nichtCiao Bego,
SUUUUPER, das hat geklappt !!! You are my hero 🙂
Jetzt läuft alles gut.
Vielen Dank!
Hab ein schönes Wochenende
ciao
Forum: Installation
Als Antwort auf: Multisite Domain Verweise klappen nichtHallo Bego Mario Garde,
ja eben habe ich mich auch gefragt – scheint mir aber alles identisch zu sein, bis auf ….
die zugewiesene Domain hat in der Tat Umlaute, die anderen nicht…Forum: Installation
Als Antwort auf: Multisite Domain Verweise klappen nichtHallo Bego Mario Garde,
vielen Dank für die Unterstützung.
Also, bei 2 Unterseiten funktioniert es jetzt, dank deines Tipps wo man die zugewiesenen Domains eintragen muss. YIPPIE!
Die 3. Unterseite springt immer auf die Hauptseite; kann nicht einmal ins Dashboard der dritten Unterseite.
Auf der Serverseite werden alle Domains demselben Verzeichnis zugewiesen und Domain Mapping ist netzwerkweit deaktiviert.
Ich habe auch extra die 3. Seite gelöscht und neu angelegt, aber wieder Pustekuchen…
Was mach ich nur falsch?
Danke