Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Thread-Starter lukieh

    (@lukieh)

    Aber wie ich all-inkl kenne, haben die selbst evtl. auch eine Meinung dazu. Oke, die wird eher in Richtung „kauf ein weiteres Paket“ gehen.

    Tatsächlich geht es genau in die Richtung. Die Rückmeldung war, sie können mich bei SEO Fragen nicht beraten und es „kann“ Sinn machen, ein weiteres Paket zu kaufen 😛

    Danke für eure Gedanken! Vor allem zum Thema Shared Hosting und WP Multisites, werd mir das mal genauer ansehen!

    Danke @pixolin für deine praxisbezogenen Ratschläge. Das befürchte ich auch, bezüglich hacken und Backups… Außerdem fürchte ich, dass mein Pagespeed dadurch auf Website 1 schlechter wird. Nachteil an zwei separaten Accounts wären die höheren Kosten und die doppelten Logins, ich kann aktuell allerdings schwer einschätzen, wie sehr mich das stören würde. Ich möchte es auch gut abwägen können, damit ich nicht mit einer Variante starte und später aufwendig alles umziehen muss.

    Ich möchte meine Situation noch genauer erläutern und würde mich über Feedback eurerseits dazu freuen:
    Ich bin selbstständig und habe bereits zwei Websiten, eine über mich als Person bei wix (vergleichsweise teuer), die ganz gut geranked ist und ich aus Zeitgründen und fehlendem Know-How noch nicht umgezogen habe. Dann eine Brand-Domain Website (wordpress & all-inkl.) über das Kleinunternehmen mit allen Dienstleistungen, plus Blog, die sehr gut geranked ist. Jetzt möchte ich zusätzlich eine Keyword-Domain für quasi mein Hauptprodukt einrichten, wobei die website eher statisch (ohne Blog) werden soll. Naheliegend ist, dass ich alle Seiten durch Backlinks verknüpfe und ich erhoffe mir dadurch einen Mehrwert.

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)