Mahari69
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Ungewollte Weiterleitung zu fremden WebseitenOK, danke! Dann sollte das mit dem Backup kein Problem sein.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Woocommerce wird nicht mehr dargestellt und WP login kennt mich nicht mehrOK, danke für Deine Tipps. Die werde ich so schnell wie möglich befolgen.
Was meinst Du mit Cloud-Server? Ist Dropbox kein Cloud-Server? Da hat UDP seine eigenen Backups nicht erkannt.
Das mit der lokalen Installation finde ich interessant. Das schau ich mir mal an.
Bei so einem heiklen Thema wie Backup darf ein Plugin auch was kosten. Funktionieren muß es, sonst ist es nichts wert.
Also, dann Danke für Eure Hilfe!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Woocommerce wird nicht mehr dargestellt und WP login kennt mich nicht mehrSo, nach vergeblichen Rettungsversuchen meinerseits, mußte ich letztendlich doch den Hoster um sein Backup bitten. Hat mich zwar 40€ gekostet, aber die Zeit wurde knapp. Das letzte ungehackte Backup hätten die heute überschrieben. Im Nachhinein war es nicht die schlechteste Lösung, wenn ich an die aufgewendete Zeit und Nerven denke. Die brauchen keine 10min. und alles läuft wieder.
Zumindest so wie vorher. Was wäre jetzt ratsam zu tun?Login password ändern?
Ein oder zwei vernünftige Backup-plugin(s) installieren? Welches?*
Das Theme ändern? Reicht es dieses zu aktualisieren (meine Version ist schon etwas älter), oder sind die Themegrill themes generell nicht sicher genug?*UpdraftPlus hat mich sehr enttäuscht. Ich hab, wie vorgeschlagen, den gesamten webspace gelöscht. WP neu installiert und UDP installiert. Die auf Dropbox gespeicherten Backups wurden nicht automatisch erkannt, dafür gibt es immerhin die Möglichkeit diese manuel hinzuzufügen. UDP hat aber sofort damit angefangen ein Backup zu erstellen und zwar im gleichen Ordner wo die alten drin liegen.
Dann allerdings kam es beim restaurieren ständig zu schlimmen Fehlern, wodurch der Vorgang abgebrochen wurde. Egal ob alle Datenblöcke zusammen oder nacheinander hobelnden wurden, 3 von den 5 machten Probleme und das bei zwei verschiedenen backups.
Also leider komplett unnütz, zumindest für den Laien. Ich will nicht ausschließen, daß ein Experte da hätte was murksen können, aber ich bin da von „Time Machine“ was anderes gewohnt. Ich trainiere ja nicht ständig den Ernstfall an einer funktionieren Installation mit allen Risiken die das so mit sich bringt. Ich erwarte da also schon ein einfach anzuwendendes und funktionierendes Tool.Ein Notbackup des gesamten Webspace per FTP konnte ich allerdings auch nicht machen, da da öfters die Meldung kam, daß Dateien nicht gefunden werden. Ich mach gerade parallel während ich schreibe, eins von der restaurierten Seite und jetzt hab ich schon wieder einen Fehler. Konkret handelt es sich hier um ein Artikelfoto das nicht gefunden wird, also nicht mal um irgend eine delikaten Datei. Jetzt wurde gerade der Transfer mit „unvollständig“ abgeschlossen 1,3 von 1,9GB wurden kopiert. Klasse!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Woocommerce wird nicht mehr dargestellt und WP login kennt mich nicht mehrNa dann hoff ich mal, daß Updraft einen guten Job macht. Wohl ist mir nicht.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Woocommerce wird nicht mehr dargestellt und WP login kennt mich nicht mehrZu Radarin: Ich hab noch nicht all zuviel Erfahrung mit Backupplugins, mir ist das aber auch schon passiert, daß ich 3 Backups eingestellt hab und ab da soll überschrieben werden und das nicht funktioniert hat. Jetzt werde ich mal schaun was Updraft so drauf hat.
Zu Bego: Muß das UpdraftPlus sein oder komme ich mit Updraft auch an’s Ziel?
Bevor ich zu löschen anfange, kopier ich noch mal die ganze Inhalt auf meine Festplatte.
Wenn die Unsichtbaren Dateien sichtbar sind werden diese ja auch mit kopiert. Muß ich noch auf etwas achten?Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Woocommerce wird nicht mehr dargestellt und WP login kennt mich nicht mehrHallo!
Dank Euch schon mal für Eure Antworten.
Ich hoffe nur, daß bei meinen Backups was sinnvolles dabei ist. Ich hab 2 Plugins dafür Aktiv.
Das eine ist Updraft. Das andere weiß ich nicht mehr. Da muß ich schaun wo das hinspeichert.
Außerdem hab ich einen FTP Download der hoffentlich komplett ist.Hilft Euch in meinem Fall auch ein Error-Log?
Welche MySQL-Datenbank brauch ich denn? Ich hab da so einiges. Z.B. einen Ordner mit dem Namen „MySQL“ und den beiden Dateien „Base.php“ und „Tabledefinition.php“
Außerdem: MySQLKennwords.php; MySQLPlatform.php und ein paar mehr.Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Neue Widgets werden nicht ausgeführtIch hab gerade diesen Link hier gefunden: https://docs.woocommerce.com/document/third-party-custom-theme-compatibility/
Könnte das die Lösung sein?Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Neue Widgets werden nicht ausgeführtDas alte Theme war Megashop von TemplateMela.
Jetzt benutze ich StoreVilla.
Bei Megashop hatte ich auch schon das Problem, daß ich den Mittelteil nicht ändern konnte. Ich dachte, daß das an der veralteten Version läge, aber mit StoreVilla + aktuellen WC + aktuellem WP und allen Plugins aktualisiert ändert sich daran nichts.In Woocommerce > Einstellungen > Produkte > Anzeigen, hab ich was interesantes gefunden.
Dort kann man einstellen, welche Seite als Home angezeigt wird. Diese hab ich geändert, jetzt werden nur noch Artikel und Kategorien angezeigt. „Nichts“ läßt sich nicht auswählen. Damit bin ich der Sache ein wenig näher gekommen, aber nicht noch nicht ganz.Forum: Installation
Als Antwort auf: Wie kommen nach einem Update wieder die Daten in den WP-Content Ordner?Hallo!
Danke Bego für die ausführliche Anleitung. Dann Lag ich bei dem WP-content Ordner doch richtig. Ich hab alles so gemacht wie Du beschrieben hast, nur das mit der eigenen Index Datei hab ich dem Maintance-Plugin überlassen.
Hat alles super geklappt!Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: woocommerce abspeckenOK, dann probier ich das mal aus.
Danke für die Hilfe!Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: woocommerce abspeckenHallo Bego!
Daß sich das Problem auf die Fotos reduzieren läßt ist schon mal ein Anfang.
Mein Theme wollte ich sowieso wechseln. Bei mir ist alles recht veraltet. Ich wollte allerdings erst abspecken, ein Backup machen und dann anfangen die aktuellen Versionen von WordPress, Woocommerce und eben ein neues Theme zu installieren.
Ich benutze Fetch als FTP Programm. Leider berechnet mir das nicht die Ordnerinhalte.
Ich hab auch schon die Einstellungen durchsucht, aber nichts dergleichen gefunden.
Kennst Du, oder sonst jemand, eine Alternative zu Fetch für den Mac, daß die Ordnerinhalte berechnet?Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Suche Beurteilungs-PluginHallo!
Das ist genau, was ich gesucht habe. Danke!
Jetzt muß ich nur noch das passende raussuchen.Forum: Plugins
Als Antwort auf: Nach SEO Bearbeitung werden keine Seiten mehr gefunden.Ich hab die Lösung!
Yoast SEO Plugin deaktivieren und wieder aktivieren und alles ist OK!
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Nach SEO Bearbeitung werden keine Seiten mehr gefunden.Da ist ja interessant!
Ein Teil meines Problems hat sich von selbst gelöst.
Home geht schon wieder.
Wenn man allerdings auf einen Artikel klickt, wird dieser nicht angezeigt (gefunden).
Auch nicht wenn ich diesen editiere und sichere.
Aber er kann in den Warenkorb gelegt werden.
Sehr suspekt!!!
Vielleicht geht morgen ja wieder alles.
Gibt es da keine Form, die Verknüpfungen zu beschleunigen?
Irgend ein Prozess läuft da ja ab.Forum: Plugins
Als Antwort auf: Ich vermisse den "Shipping Zone" TabIch hab das Plugin neu gekauft, jetzt ist alles komplett und gut.