markpeter
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Woocommerce Bestellungen weisse SeiteAlles klar, mache ich.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Woocommerce Bestellungen weisse SeiteSo, ich habe mal auf PHP 7.4 umgestellt, und schwupps geht es auch wieder 🙂 habe dann aber wieder auf PHP 8 umgestellt und nun gehts trotzdem weiterhin, mhh ?, aber ich kann es ja mal auf 7.4 stehen lassen.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Woocommerce Bestellungen weisse SeitePHP-Version ist 8.0.15
Wenn ich die Plugins nur deaktiviere sind die ganzen Einstellungen hinterher wenn ich sie wieder aktiviere aber noch da, oder ?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Automatische Mwst. BerechnungOK, habe ich gemacht. Danke trotzdem.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Automatische Mwst. BerechnungSo, ich habe beim Produkt bei Steuerstatus auf NEIN gestellt. Nun klappt es 🙂
Da gibts nur ein Feld mit Regulärer Preis.- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von markpeter.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Automatische Mwst. BerechnungLeider hilft alles nichts, die Mwst. wird immer dazu gerechnet 🙁 Jedoch im Shop steht der richtige Preis 🙂 Wäre es vielleicht bitte einmal möglich direkt bei mir zu gucken ? Sind ja noch keine Kunden Daten drin. Achso, es geht um die Seite http://www.Powerboard-Dealer.de
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von markpeter.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Automatische Mwst. BerechnungJa, so ist es auch eingestellt, aber ich habe z.b. ein Endpreis inkl. Steuern von 4999 €, aber wenn ich dann zur Kasse gehe, wird unten am ende der Seite unter Rechnungsdetails ein Preis von 5948,81 € angezeigt 🙁
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Login durcheinanderJooo, über WP-Login.php funktioniert es, aber über WP-Admin.php wird die Seite immer noch durcheinander angezeigt. Wo ist denn da der Unterschied zw. den beiden PHP Dateien ? Weil als Admin kann ich mich ja auch über WP-Login.php einloggen. Und wenn ich mich über die funktionierende URL einlogge, und später wieder auslogge werde ich automatisch wieder auf die Login URL geleitet die durcheinander ist. Kann man das einstellen wo man nach dem ausloggen landen soll ?
Mark-Peter
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von markpeter.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Neues Modul in neuer ZeileHallo,
es ist das DIVI Theme. Es ist von Divi der visuelle Builder. Die Homepage ist leider noch nicht fertig, und deswegen auch nicht geöffnet. Den Bericht hänge ich gerne an.
### wp-core ### version: 5.8.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: undefined https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 2 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /var/www/vhosts/powerboard-dealer.de/httpdocs wordpress_size: 163,24 MB (171164778 bytes) uploads_path: /var/www/vhosts/powerboard-dealer.de/httpdocs/wp-content/uploads uploads_size: 32,82 MB (34415711 bytes) themes_path: /var/www/vhosts/powerboard-dealer.de/httpdocs/wp-content/themes themes_size: 38,21 MB (40063138 bytes) plugins_path: /var/www/vhosts/powerboard-dealer.de/httpdocs/wp-content/plugins plugins_size: 69,59 MB (72967710 bytes) database_size: 8,00 MB (8388608 bytes) total_size: 311,85 MB (326999945 bytes) ### wp-active-theme ### name: Divi (Divi) version: 4.11.2 author: Elegant Themes author_website: http://www.elegantthemes.com parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, post-thumbnails, custom-background, automatic-feed-links, menus, title-tag, post-formats, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, customize-selective-refresh-widgets, editor-style, widgets theme_path: /var/www/vhosts/powerboard-dealer.de/httpdocs/wp-content/themes/Divi auto_update: Deaktiviert ### wp-plugins-active (6) ### Ditty News Ticker: version: 2.3.12, author: Metaphor Creations, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Duplicator: version: 1.4.3, author: Snap Creek, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Insert Headers and Footers: version: 1.6.0, author: WPBeginner, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Under Construction: version: 3.89, author: WebFactory Ltd, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce: version: 5.8.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WPFront Scroll Top: version: 2.0.7.08086, author: Syam Mohan, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-inactive (5) ### Advanced Product Fields for WooCommerce: version: 1.4.1, author: StudioWombat, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Akismet Anti-Spam: version: 4.2.1, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Checkout Field Editor for WooCommerce: version: 1.5.0, author: ThemeHigh, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Germanized for WooCommerce: version: 3.6.1, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce PDF Invoices & Packing Slips: version: 2.10.1, author: Ewout Fernhout, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1690 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-23 Q16 x86_64 20190101 https://imagemagick.org imagick_version: 3.5.1 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 256M upload_max_filesize: 256M max_effective_size: 256 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DNG, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, H, HALD, HDR, HEIC, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, J2C, J2K, JBG, JBIG, JNG, JNX, JP2, JPC, JPE, JPEG, JPG, JPM, JPS, JPT, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBP, WMV, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV gd_version: bundled (2.1.0 compatible) gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.27 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.19.0-17-amd64 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 8.0.11 64bit php_sapi: fpm-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 30 memory_limit: 256M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 256M php_post_max_size: 256M curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1d suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.3.31-MariaDB-0+deb10u1 client_version: mysqlnd 8.0.11 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/powerboard-dealer.de/httpdocs/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/powerboard-dealer.de/httpdocs/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 3 Monaten von Hans-Gerd Gerhards. Grund: Formatierung als Code
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Neues Modul in neuer ZeileForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Slider löschenOK, habe den originalen deaktiviert, den Smart Slider Code eingefügt, und was soll ich sagen ? Es hat jetzt wunderbar geklappt und er ist eingebaut. Vielen Dank für die ganze und lange Hilfe 🙂 🙂
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 3 Monaten von markpeter.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Slider löschenJoooo, habe meinen WordPress Experten gefragt, er hats gemacht und jetzt funktioniert das auch wunderbar 🙂
Das ist im scheinbar im Theme nicht vorgesehen. Der Slider ist fester Bestandteil des Templates front-page.php. Du kannst aber ein Child-Theme erstellen, das Template übernehmen und die ersten Zeilen, mit denen der Slider eingefügt wird mit dem Shortcode (hat nichts mit Schreien zu tun) ersetzen.
Im Slider-Plugin wird beim Erstellen eines neuen Sliders angezeigt, welchen PHP-Code du dafür übernehmen musst, sinngemäß etwas wie
`<?php
echo do_shortcode(‚[smartslider3 slider=“42″]‘);
?>`
Und wo muss ich dazu den Shortcode einfügen ?Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Slider löschenSo, bin der Anleitung nochmal gefolgt und habe genau den Code da nocheinmal neu eingefügt. Aber nun kommt die Meldung :
Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website.
functions.php
<?php // Opening PHP tag - nothing should be before this, not even whitespace // Custom Function to Include function my_favicon_link() { echo <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="/favicon.ico" />' . "\n"; } add_action( 'wp_head', 'my_favicon_link' );
style.css
/* Theme Name: Childtheme Theme URI: https://neu.eMobil-Dreirad.de/innovation-lite Description: Mein neues Childtheme Author: Mark-Peter S. Author URI: https://www.neu.eMobil-Dreirad.de Template: innovation-lite Version: 1.0.0 License: GNU General Public License v2 or later License URI: http://www.gnu.org/licenses/gpl-2.0.html Tags: light, dark, two-columns, right-sidebar, responsive-layout, accessibility-ready Text Domain: childtheme */
—
Moderationshinweis: Denkst du bitte künftig daran, Code zu formatieren? Danke.- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 3 Monaten von markpeter.
- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahre, 3 Monaten von Bego Mario Garde. Grund: Code bitte künftig formatieren, Danke
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Slider löschenHallo,
OK, habe ich abgeändert, die Webseite wird immer noch durcheinander angezeigt und es steht oben auf der Webseite folgender Code :
//add child theme add_action( ‚wp_enqueue_scripts‘, ‚theme_enqueue_styles‘ ); function theme_enqueue_styles() { wp_enqueue_style( ‚parent-style‘, get_template_directory_uri() . ‚/style.css‘ ); } ?–>
Also der ganze Inhalt von der funktions.php ist dann auf der Webseite sichtbar.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Slider löschenhallo,
ja mit S, aber ich bekomme nicht raus, was ich falsch gemacht habe, damit es funktioniert