martrebelke
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kommentar läßt sich nicht löschenHallo,
mein Problem ist zwar nicht gelöst, aber ich schließe diese Anfrage hiermit – und sage einfach „gelöst“.Freundlichen Gruß
ElkeForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kommentar läßt sich nicht löschenNein,bscu, das traue ich mir nicht zu. Ich bin ziemlich unbedarft, was den PC angeht. Aber vielleicht finde ich ja jemand unter meinen jungen Freunden, die sich trauen. Deshalb danke für den Rat.
Lieben Gruß
ElkeForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kommentar läßt sich nicht löschenTja, dann bedanke ich mich.
Dann muss der Kommentar halt für die Eweigkeit in meiner HP bleiben.Freundlichen Gruß
ElkeForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kommentar läßt sich nicht löschenHallo Mario, ich habe das schon xxxxxmal gemacht, aber da rührt sich nichts.
Kannst Du nicht mit dem TeamViewer mal kurz über meine HP sehen?
Ich blaube mit schreiben kommen wir da nicht weiter.Kommentare
Kommentarliste filternAlle (1) | Meine (0) | Ausstehend (1) | Freigegebene (0) | Spam (0) | Papierkorb (0)
Kommentare durchsuchen:
Mehrfachaktion wählen
Nach Kommentarart filtern
1 EintragKommentarliste
Alle auswählenAutor
Kommentar
Als Antwort aufEingereicht am
Kommentar auswählen
***
—
Moderationshinweis: Nochmal: wir möchten hier weder Spam-Kommentare, noch Webseiten oder E-Mail-Adressen von Spammern lesen. Wenn du das nochmal postest, müssen wir deine Beiträge gesondert moderieren, was zu zeitlichen Verzögerungen führt.- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 5 Monaten von Bego Mario Garde geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kommentar läßt sich nicht löschenHallo, danke Mario für Deine Bemühung.
Ich habe Haken an die Komentarfunktion gemacht, aber die nützen nichtsWeitere Kommentareinstellungen Weitere Kommentareinstellungen Benutzer müssen zum Kommentieren Name und E-Mail-Adresse angeben Benutzer müssen zum Kommentieren registriert und angemeldet sein Kommentare zu Beiträgen, die älter als 14 Tage sind, automatisch schließen Das Opt-in-Kontrollkästchen für Kommentar-Cookies anzeigen, damit die Cookies des Kommentar-Autors gesetzt werden können Verschachtelte Kommentare in 5 Ebenen organisieren Kommentare in Seiten umbrechen, mit 0 Top-Level-Kommentaren pro Seite und die letzte -Seite standardmäßig anzeigen. Die ältesten Kommentare sollen oben stehen Mir eine E-Mail senden, wenn Mir eine E-Mail senden, wenn jemand einen Kommentar schreibt. ein Kommentar auf Freischaltung wartet. Bevor ein Kommentar erscheint, Bevor ein Kommentar erscheint, muss der Kommentar manuell freigegeben werden. muss der Autor bereits einen freigegebenen Kommentar geschrieben haben.
Normalerweise steht neben dem Namen (links) „Papierkorb) und dann verschwindet der Eintrag und ich kann ihn später im Papierkorb löschen. Bei diesem seitenlangen Kommentar steht nur ein ? Name
frzk
***.com
***@gmail.com
46.246.122.***
2
[Daten anonymisiert, Spam entfernt]—
Moderationshinweis: Kannst du bitte aufhören, hier Spam-Nachrichten zu posten? Wir versuchen, das Supportforum jugendfrei zu halten.- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 5 Monaten von Bego Mario Garde. Grund: Daten anonymisiert, Spam entfernt
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kommentar läßt sich nicht löschen### wp-core ### version: 5.8.2 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: undefined environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /customers/8/1/5/elke-bertram-fotografie.de/httpd.www wordpress_size: 89,26 MB (93596846 bytes) uploads_path: /customers/8/1/5/elke-bertram-fotografie.de/httpd.www/wp-content/uploads uploads_size: 5,89 GB (6321399508 bytes) themes_path: /customers/8/1/5/elke-bertram-fotografie.de/httpd.www/wp-content/themes themes_size: 4,16 MB (4363044 bytes) plugins_path: /customers/8/1/5/elke-bertram-fotografie.de/httpd.www/wp-content/plugins plugins_size: 31,49 MB (33017662 bytes) database_size: 218,95 MB (229588992 bytes) total_size: 6,22 GB (6681966052 bytes) ### wp-active-theme ### name: Hemingway (hemingway) version: 2.1.2 author: Anders Norén author_website: https://andersnoren.se parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, custom-background, post-thumbnails, post-formats, custom-header, custom-logo, title-tag, html5, menus, align-wide, editor-color-palette, editor-font-sizes, widgets, editor-style theme_path: /customers/8/1/5/elke-bertram-fotografie.de/httpd.www/wp-content/themes/hemingway auto_update: Aktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-One: version: 1.4, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (8) ### BBQ Firewall: version: 20210719, author: Jeff Starr, Automatische Aktualisierungen aktiviert blueimp lightbox: version: 1.1.1, author: Sebastian Tschan, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Classic Editor: version: 1.6.2, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert IP Geo Block: version: 3.0.17.4, author: tokkonopapa, Automatische Aktualisierungen deaktiviert iThemes Security: version: 8.0.2, author: iThemes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert NewStatPress: version: 1.3.5, author: Stefano Tognon and cHab (from Daniele Lippi works), Automatische Aktualisierungen deaktiviert one.com: version: 2.0.18, author: one.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert WPBruiser: version: 3.1.43, author: Mihai Chelaru, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_GD imagick_module_version: 1690 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-23 Q16 x86_64 20190101 https://imagemagick.org imagick_version: 3.4.4 file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 256M upload_max_filesize: 256M max_effective_size: 256 MB max_file_uploads: 20 gd_version: bundled (2.1.0 compatible) gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: unknown ### wp-server ### server_architecture: Linux 5.4.0-80-generic x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.27 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 5000 time_limit: 300 memory_limit: 536870912 max_input_time: 60 upload_max_filesize: 256M php_post_max_size: 256M curl_version: 7.68.0 OpenSSL/1.1.1f suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.3.32-MariaDB-1:10.3.32+maria~focal client_version: mysqlnd 7.4.27 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /customers/8/1/5/elke-bertram-fotografie.de/httpd.www/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /customers/8/1/5/elke-bertram-fotografie.de/httpd.www/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 536870912 WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kommentar läßt sich nicht löschenHallo, danke erst mal.
Ich habe mir alles durchgelesen, aber verstehen tue ich es nicht.
Unter LINK kann ich die URL „Health-Monitor “ + den blöden „Kommentar“ einfügen. Aber das ist doch mein Backend – Arbeitsplatz – wenn ich das hier öffentlich reinstelle, dann kann doch jeder der das liest in meiner HP arbeiten – oder alles überhaupt löschen?
Geht es auch so?Health Monitor Überwachen Sie wichtige Sicherheits- und Performance-Kontrollpunkte und beheben Sie diese bei Bedarf. Ergebnis info 74% Zu erledigen info 7 Zu erledigen 7 Erledigt20 Ignoriert0 Aktivieren Sie die Advanced Login Protection von one.comSicherheit Performance Cache aktivierenLeistung CDN aktivierenLeistung Kompatible Plugins verwendenSicherheit Benutzeraufzählung deaktivierenSicherheit Hochgeladene Bilder optimierenLeistung Deaktivieren Sie unerwünschte PluginsKritisch Danke für dein Vertrauen in WordPress.Version 5.8.2
Kommentar, der sich nicht löschen läßt:
Moderationshinweis: Spam-Kommentar gelöscht.Das geht so noch Seiten lang weiter.
Freundlichen Gruß
Elke- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 5 Monaten von Bego Mario Garde geändert.
- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 5 Monaten von Bego Mario Garde. Grund: Spam-Kommentar gelöscht
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nichts geht mehr im BackendHallo, das Problem ist gelöst. One.com hat festgestellt, dass die PHP Version veraltet war.
Danke Euch allen
ElkeForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nichts geht mehr im BackendDas mit der „Fachfrau“ sollte wohl ein Witz sein!
Es ist ein Mann !, der bei einer Weltfirma in Erlangen als IT-Fachmann arbeitet.Heute Mittag berichte ich Euch von meinem Erfolg- hoffentlich – da werden wir one.com kontaktieren.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nichts geht mehr im BackendDer „Fachmann“ gestern hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt und mir den Rat gegeben mich an one.com zu wenden. Das werde ich gleich mal tun.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nichts geht mehr im BackendJa, da gebe ich Dir recht.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nichts geht mehr im BackendVielen, vielen Dank Hans-Gerd für die Hilfe, da muss ich mich erst mal ganz langsam durchwühlen um das zu verstehen.
Es ist ja alles so schwierig für mich, weil ich eigentlich keine Ahnung habe.Lieben Gruß
ElkeForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nichts geht mehr im BackendHallo Herr Gerhards und danke für die schnelle Antwort.
Ich habe ein Plugin installiert, das mir die „Klicks“ zählt. Nur weiß ich leider nicht mehr, wie das heißt. Und ich komme ja nicht an meine Seite um es zu deinstallieren.
Ihren Beitrag werde ich sofort lesen. Hoffentlich verstehe ich ihn auch, mit Fachwörtern kann ich schlecht umgehen. Dazu fehlen mir die Grundlagen.Erst mal herzlichen Dank
Elke