matze112
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Unnützes aus Theme entfernen@pixolin Danke für die Ausführungen. Ich glaube ein eigenes Theme werde ich vorerst nicht erstellen 😉 aber ist überlegenswert
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Unnützes aus Theme entfernenDanke für die ausführliche Erklärung. Mir ist schon klar, dass sich die Programmierer ordentlich Mühe gegeben haben und das ein Laie wie ich da nichts verbessern kann.
Ich dachte nur, dass man das Theme auf seine Bedürfnisse anpasst. Die eine Webseite verwendet Kommentare und die andere eben nicht und so weiter.
Da kam ich auf den Gedanken durch alle .php / style.css zugehen und diese nicht benötigten Codes heraus zu löschen, damit die Dinge erst gar nicht geladen werden müssen.
Trotzdem dankeForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Unnützes aus Theme entfernenEntschuldige das hatte ich total vergessen. Ein Child Theme habe ich.
Gibts keine Möglichkeit den Code direkt im Ursprungstheme zu entfernen,
damit der erst gar nicht gelesen werden muss.
So würde man doch einige Zeilen Code im Ur-Theme und Child sparen?Ich benötige z.B. die ganzen Kommentar-Funktionen, entry title…. nicht, die dann aber trotzdem immer wieder aufs Neue gelesen werden.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Ladezeit – 1.Klick langsam , 2.Klick schnellIch habe meinen Server bei Hetzner und wenn ich Seiten in der Konsole H wie „Einstellungen“ aufrufe, dann dauern die ebenfalls ziemlich lange sowie im WP Admin-Bereich.
Die Konsole H ist doch die direkte Verbindung zu meiner Datenbank / Webserver und wenn dies viele „Umdrehungen“ im Tab braucht, dann musst dies doch eigentlich am Provider und nicht an irgendwelchen WP-Einstellungen / Plugins liegen, dass meine Webseite ebenfalls viele „Umdrehungen“ benötigt, oder?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Menü speichert keine Änderungen mehrIm Troubleshooting-Modus speichert das Menü wieder! Danke!
Das Speichern dauert jedoch sehr lange. Das ging normalerweise in nur wenigen Sekunden.
Woran könnte das liegen? Hab ich zu viel Speicherplatz genutzt…?
Die „zerlegte“ Seite ohne aktive Plugins sind für den User nicht sichtbar, oder?Es sind „nur“ 33 Plugins aktiviert und 38 deaktiviert
Viele Grüße
Matthias- Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 8 Monaten von matze112 geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Menü speichert keine Änderungen mehrErzeuge Loopback Requests Der Loopback Request gab einen unerwarteten Status-Code 403 zurück, was Werkzeuge wie WP_Cron oder Theme- und Plugin-Editoren beeinträchtigen könnte.
Größe der Installation
Uploads-Verzeichnis 2,54 GB
Theme-Verzeichnis 4,60 MB
Plugin-Verzeichnis 203,79 MB
Datenbank-Größe 260,12 MB
Gesamtes WordPress-Verzeichnis 5,11 GB
Gesamtgröße der Installation 5,37 GBDrop-ins
Drop-ins sind einzelne Dateien, die WordPress-Funktionalität auf eine Art und Weise ergänzen oder ersetzen, die für herkömmliche Plugins nicht möglich ist.advanced-cache.php Erweitertes Caching-Plugin.
Server
Die unten angezeigten Optionen beziehen sich auf deine Server-Konfiguration. Wenn Änderungen notwendig sind, könnte es sein, dass du Unterstützung von deinem Webhoster benötigst.Server-Architektur Linux 4.9.0-8-amd64 x86_64
PHP-Version 7.0.32 (Unterstützt 64bit-Werte)
PHP SAPI cgi-fcgi
PHP max input variables 10000
PHP time limit 360
PHP memory limit 512M
Max input time -1
Maximale Dateigröße Upload 1024M
PHP post max size 1024M
cURL-Version 7.52.1 OpenSSL/1.0.2l
SUHOSIN installiert Nein
Ist die Imagick-Library verfügbar Nein
htaccess Regeln Individuelle Regeln wurden zu deiner htaccess-Datei hinzugefügt.WordPress-Konstanten
Diese Werte stellen Einstellungen im Code deiner Website dar, die sich unterschiedlich auf WordPress auswirken können und von Bedeutung sein könnten, wenn du bei deiner Website Hilfe brauchst.ABSPATH /usr/www/users/……
WP_HOME Nicht definiert
WP_SITEURL Nicht definiert
WP_DEBUG Deaktiviert
WP_MAX_MEMORY_LIMIT 512M
WP_DEBUG_DISPLAY Aktiviert
WP_DEBUG_LOG Deaktiviert
SCRIPT_DEBUG Deaktiviert
WP_CACHE Aktiviert
CONCATENATE_SCRIPTS Nicht definiert
COMPRESS_SCRIPTS Nicht definiert
COMPRESS_CSS Nicht definiert
WP_LOCAL_DEV Nicht definiertForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Menü speichert keine Änderungen mehrHier ist der Health-Check
WordPress Version 4.9.8
Plugin Versionen
Deine Website hat 71 aktive Plugins und sie sind auf dem neuesten Stand.
Your site has 38 inactive plugins, it is recommended to remove any unused plugins to
enhance your site security.Theme Versionen
Deine Website hat 6 installierte Themes und die sind alle auf dem aktuellen Stand.
Deine Website hat 3 inaktive Themes. Um die Sicherheit deiner Website zu verbessern,
wird empfohlen, nicht verwendete Themes zu entfernen. Du solltest twentyseventeen, das
Standard-WordPress-Theme, twentyeleven-child, dein aktuelles Theme und Twenty Eleven,
das Eltern-Theme, behalten.PHP-Version 7.0.32 – Für beste Performance empfehlen wir die Verwendung von PHP
7.2 oder höher.Datenbankserver-Version 5.7.23-1
JSON-Erweiterung Deine PHP-Installation unterstützt JSON.
Unterstützung von MySQL utf8mb4 Deine MySQL-Version unterstützt utf8mb4
Kommunikation mit WordPress.org WordPress.org ist von deinem Server erreichbar.
HTTPS-Status Du greifst auf diese Website unter Verwendung von HTTPS zu.
Sicherer Austausch Deine WordPress-Installation konnte sich nicht sicher mit
anderen Diensten austauschen.Geplante Ereignisse Ein geplantes Ereignis (sm_ping) wurde nicht ausgeführt. Deine
Website funktioniert noch, aber es könnte bedeuten, dass die Planung von Beiträgen
oder automatisierte Aktualisierungen nicht wie vorgesehen funktionieren.Aktualisierungen im Hintergrund
Ein Plugin hat Aktualisierungen durch Deaktivieren von wp_version_check() verhindert.
Es wurde kein Versionskontrollsystem gefunden.
Deine WordPress-Installation benötigt für Aktualisierungen keine FTP-Zugangsdaten.
Alle deine WordPress-Dateien sind beschreibbar.Loopback Request Der Loopback Request gab einen unerwarteten Status-Code 403 zurück, was Werkzeuge wie WP_Cron oder Theme- und Plugin-Editoren beeinträchtigen könnte
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Menü speichert keine Änderungen mehrHab den Debug-Modus aktiviert. Im Header tauchen dann folgende Fehlermeldungen auf:
Notice: wp_register_style was called incorrectly. Scripts and styles should not be registered or enqueued until the wp_enqueue_scripts, admin_enqueue_scripts, or login_enqueue_scripts hooks. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 3.3.0.) in /usr/www/users/…/wp-includes/functions.php on line 4161
Notice: wp_enqueue_style was called incorrectly. Scripts and styles should not be registered or enqueued until the wp_enqueue_scripts, admin_enqueue_scripts, or login_enqueue_scripts hooks. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 3.3.0.) in /usr/www/users/…/wp-includes/functions.php on line 4161
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Menü speichert keine Änderungen mehrOk hab versucht alle Tabellen zu reparieren. Bei der Hälfte wird folgendes angezeigt:
Die Speicher-Engine für diese Tabelle unterstützt….Hab übrigens auch auf ein anderes Theme gewechselt, aber keine Veränderung
Der Fehler besteht weiterhin
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Menü speichert keine Änderungen mehrEntschuldige. Fühle mich ein wenig unsicher, wenn ich im phpadmin-Bereich Einstellungen verändere. Nutze die ‚Konsole H von Hetzner. Finde dort bei den Tabellen als „Aktion“ nur
Anzeigen, Struktur, Suche, Einfügen, Leeren und Löschen. Die Einstellungen „Reparieren“ oder „Optimieren“ werden nicht angezeigt.Hab WP_Cache und WP_Debug verwechselt.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Menü speichert keine Änderungen mehrHab alle Tabellen mit dem Plugin WP Optimize optimiert. Fehler ist weiterhin da.
In der wp-config ist bei mir folgendes eingestellt:
define(‚WP_CACHE‘, true); // Added by WP Rocket
Wie kann ich die Bug-Liste sehen?Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Menü speichert keine Änderungen mehrBeim Arbeitsspeicher wird mir folgendes angezeigt:
Arbeitsspeicher: 16.68 von 268435456 MB (0%) | WP-LIMIT: 40 MB
Bedeuten die 0% das der Arbeitsspeicher voll belegt ist?
Danke für die Hilfe
Matthias