michaelxxx
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: 504 beim ersten Aufruf im eingeloggten ZustandSorry, ich meine den Debug Log. Da ist auch kein Error aufgeführt.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: 504 beim ersten Aufruf im eingeloggten ZustandIm Error Log ist kein Fehler aufgeführt.
An was kann es denn liegen, eine Zeitüberschreitung zu bekommen, wenn ich ein Plugin deaktiviere?
Vor allem – er deaktiviert das Plugin im Endeffekt ja. Nur nach dem Deaktivieren kommt halt nicht wie sonst die Erfolgsmeldung, sondern er rödelt rum bis irgendwann das Timeout kommt. Schau ich mir die Plugin Seite dann nochmal z.B. in einem neuen Tab an, ist das Plugin deaktiviert.
Beim deaktivieren eines Plugins im Admin Bereich kann ja eigentlich kein anderes Plugin oder ein Cronjob reinfunken… oder?Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: 504 beim ersten Aufruf im eingeloggten ZustandSupport hatte ich schon angefragt, die meinten, es muss durch irgendein Plugin oder Cronjob kommen. Sie können aber nicht welcher sehen. Fehler im Error Log gibt es keinen.
Query Monitor hatte ich mir auch mal installiert. Aber aber der hilft mir da nicht weiter.
Gerade eben hatte ich wieder das Problem:
- Ich geh im Dashboard auf Plugins, um ein Plugin zu deaktivieren
- Beim Plugin klicke ich auf deaktivieren
- …dann passiert nix mehr bis zum Timeout
- Rufe ich die Seite erneut auf, geht alles auf und das Plugin ist deaktiviert
- Was kann das sein?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Vorschaubild wird nicht gelöschtMöglicherweise hattest Du mal ein Theme oder Plugin im Einsatz, welches die Maße 280×420 für ein Thumbnail verwendet hat.
Das würde ich verstehen, wenn es sich um alte Bilder handelt, die ich lösche und ein altes, nicht mehr vorhandenes Plugin hätte dieses 280×420 Thumbnail damals erstellt.
Aber das passiert auch bei ganz neuen Galerien, die ich erstelle. Nach dem „Delete Permanently“ sind alle Bilder aus der Mediathek verschwunden, nur im physischen Ordner bleibt genau 1 Thumbnail bestehen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bilder selbe Kategorie wie Beitrag?Hallo zusammen,
das Plugin Image Attributes Pro habe ich tatsächlich schon im Einsatz, da es super geeignet ist, wenn man bei vielen Bildern Titel, ALT und Description automatisch befüllen will.
Für die automatische Zuordnung der Bilder in die Post Kategorie bin ich auch fündig geworden: Enhanced Media Library
Insofern Danke für Eure Rückmeldungen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bilder selbe Kategorie wie Beitrag?Hi,
Danke für Dein Feedback. Um Kategorien für Media freizuschalten, habe ich ein kleinen php Code für die functions.php gefunden. Das würde auch so passen.
Es geht mir tatsächlich um die automatische Zuordnung. Dafür scheint es wohl keine Plugin Lösung zu geben.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: PHP Fatal ErrorsHi @michi91,
Danke für Deine Info.
Ich gehe auch davon aus, dass es ein Crawler ist. Ich habe auch schon im wp-includes Verzeichnis ein htaccess angelegt, allerdings mit diesen Kriterien:
<Files *.php> Order Deny,Allow Deny from all </Files> <Files ~ (index|admin-ajax|load-scripts|load-styles|admin|tools)\.php> Order Allow,Deny Allow from all </Files>
Da ist die index generell natürlich „freigegeben“. Ich weiß nicht mehr genau den Grund, aber wenn ich da generell index.php gesperrt hatte, hat irgendwas im Admin Dashboard glaub ich nicht mehr richtig funktioniert. Kann das sein?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: PHP Fatal ErrorsEs ärgert mich selber, da ich diese Problem vorher nie hatte und ich das Ticket daher nochmal öffnen muss. Aber ich bekomme den Fehler mit dem im Error Log einfach nicht gelöst 🙁
Hier ein Bild.
Mal ist 2 oder 3 Tage Ruhe, dann tritt der Fatal Error wieder mehrfach hintereinander auf.
Wir hatten ja schon einige Fehlerquellen ausgeschlossen. Hat noch jemand eine Idee, was den Fehler verursachen könnte oder wie ich mich dem Problem noch nähern könnte?
Zumindest schein ich ja nicht der einzige zu sein, den das betrifft. Siehe hier. Aber auch dort ist leider keine Lösung angegeben.
- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von michaelxxx geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: PHP Fatal ErrorsIch habe deswegen gefragt, da zum einen steht
/* That's all, stop editing! Happy blogging. */
…und dann soll ich doch noch was danach eintragen. Das war nicht so ganz logisch für mich, daher hatte ich nochmal nachgefragt.Aber ich habe es jetzt mal so geändert und schau mal, was die Fatal Error betrifft.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: PHP Fatal Errors@pixolin Danke, das kann ich gerne mal ausprobieren.
Zum Verständnis: was macht denn dieses define MEDIA_TRASH = true, bzw. von welcher Einstellung oder welchem Plugin kommt das denn? Ich habe das da nicht reingeschrieben.
Vor allem hatte ich ja am Anfang dieses Post meine wp-config mal gepostet, da war es noch über dem ABSPATH Part:
define( 'MEDIA_TRASH', true ); if ( ! defined( 'ABSPATH' ) ) { define( 'ABSPATH', dirname(__FILE__) . '/' ); } require_once( ABSPATH . 'wp-settings.php' );
Jetzt steht es darunter zwischen den „Schluss mit dem Bearbeiten!“. Wie kann das sein?
Und das:
/* Das war’s, Schluss mit dem Bearbeiten! Viel Spaß. */ /* That's all, stop editing! Happy publishing. */
soll ich jetzt mal ganz rausschmeißen, oder hab ich Dich da falsch verstanden?
- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von michaelxxx geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: PHP Fatal ErrorsJa, gerne:
/** Der absolute Pfad zum WordPress-Verzeichnis. */ if ( ! defined( 'ABSPATH' ) ) { define( 'ABSPATH', dirname(__FILE__) . '/' ); define('CONCATENATE_SCRIPTS', false); } /** Definiert WordPress-Variablen und fügt Dateien ein. */ require_once( ABSPATH . 'wp-settings.php' ); /* Das war’s, Schluss mit dem Bearbeiten! Viel Spaß. */ define( 'MEDIA_TRASH', true ); /* That's all, stop editing! Happy publishing. */
Hilft das weiter?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: PHP Fatal ErrorsHallo zusammen,
ich würde gerne nochmal dieses Thema öffnen, da ich gerne verstehen möchte, was und warum diese Fatal Error auftreten.
Die letzten 3 Tage hatte ich keine Einträge in meinem PHP Log. Alles gut. Seit heute morgen um 4.51 Uhr läuft er wieder voll mit Fatal Erorrs, die ich nicht verstehe. Vor allem hab ich ja nix an der Seite verändert, noch war ich zu der Zeit online.
Hier mal ein Auszug der Error Meldungen.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich mich der Fehlerquelle noch weiter nähern könnte? Was könnte um 4.51 Uhr solche Fehler auslösen?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: MIME-Typ-Konflikt nach Update@michi91 Danke, das schau ich mir mal an.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: MIME-Typ-Konflikt nach UpdateOk, ichhabe den Fehler selber rausgefunden. Er resultiert daraus, dass ich das wp-includes Verzeichnis mit einer htaccess geschützt hatte. Infos dazu in diesem Support Beitrag.
Ich hab die htaccess deaktiviert und es geht wieder.
Frage: kann ich auch eine htaccess für das Verzeichnis wp-includes anlegen, die mich als Admin nicht davon aussperrt? Über die IP macht das ja glaub ich keinen Sinn, die ändert sich ja. Gibt es da einen anderen Trick?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: PHP Fatal Errors@pixolin Mein Host hat nochmal recherchiert, welche IP diese Fehler verursacht. Ist wohl eine IP von Stackpath, daher gehe ich davon aus, dass es was (was Du ja auch vermutest) mit dem CDN und Caching von WPRocket zu tun hat. Die nutzen meines Wissens nach Stackpath.
Mein Host hat mich gefragt, ob ich im wp-includes Verzeichnis eine htaccess Datei ablegen kann mit:
Order Allow,Deny
Allow from 127.0.0.1
Deny from allMacht das Sinn? Oder kann es hier zu Probleme in WordPress kommen, z.B. mit anderen Plugins oder Funktionalitäten?
- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 1 Monat von michaelxxx geändert.