Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 6 Antworten - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Thread-Starter mikado16

    (@mikado16)

    Ja, ich wusste zu diesem Zeitpunkt nur einfach nicht, dass mein Editor nicht geeignet war und habe an einer ganz anderen Stelle den Fehler vermutet. Ich bin eben wie gesagt leider ein blutiger Anfänger und sehe manchmal den Wald vor Bäumen nicht. Leider stand mir dieser andere fachkundige Mensch, neben euch hier im Forum, nur während eines WordPress-Workshops zur Verfügung.

    Thread-Starter mikado16

    (@mikado16)

    Lieber Bego,

    ok, das verstehe ich, ich öffne dann ab sofort ein neues Thema. Habe gedacht, wenn man die beiden Probleme miteinander in Verbindung bringt, kann man sie besser lösen. Aber klar, die Tags stimmen dann ja schon allein nicht mehr. Von daher: Du hast völlig recht.

    Aber zu deinem Kommentar, dass es ein Blick in die FAQs auch getan hätte: Da habe ich geschaut. Das hat mir aber nicht geholfen, da der Editor, mit dem ich die wp-config-Datei geöffnet habe, Fehler in die Datei eingebaut hat. Letztlich ließ sich alles mit einem anderen Editor und einem fachkundigen Menschen, der mir die entstandenen Fehler entfernt hat, lösen.

    Viele Grüße
    Julia aka mikado16

    Thread-Starter mikado16

    (@mikado16)

    Habe mir extern Hilfe gesucht. Thema gelöst.

    Thread-Starter mikado16

    (@mikado16)

    Liebes Forum – altes Problem gelöst! Ich konnte WordPress installieren.

    Allerdings kam jetzt etwas Neues, Unerwartetes auf: Ich kann mich nicht einloggen. Folgende Fehlermeldung bekomme ich: „FEHLER: Cookies sind wegen einer unerwarteten Ausgabe gesperrt. Hilfe findest du in dieser Dokumentation oder wende dich an das Support-Forum.“

    Zudem steht das hier oben auf der Seite:
    Warning: Cannot modify header information – headers already sent

    Was meint ihr, ist die beste Lösung?

    Herzlichen Dank schon einmal im Voraus.

    Mikado16

    Thread-Starter mikado16

    (@mikado16)

    Ich entschuldige mich am besten mal im Vorhinein (auch, wenn mans eh merkt) : Ich bin VÖLLIG neu in diesem Gebiet 😉

    Ich habe mit zwei Tutorials auf Youtube gearbeitet, um überhaupt zu dem Punkt zu kommen, an dem ich dann letztlich nicht mehr weiterkam. Dabei habe ich die jeweils fehlenden Infos von einem Video mit den Hilfestellungen im anderen ausgeglichen.

    Wenn du mir also sagen könntest, was genau daran falsch ist, meine Domain mit der oben genannten Endung in den Browser einzugeben (das habe ich gemacht, weil das in dem einen Video der entscheidende Schritt war, um sich mit den Zugangsdaten bei WordPress einzuloggen), wäre ich daher sehr, sehr dankbar! Oder eben ein Tipp, wo genau ich die fehlenden Infos herbekomme.

    Ich sage schon mal danke!

    Grüße
    mikado16

    Thread-Starter mikado16

    (@mikado16)

    Und nur, damit der/die antwortende/r Moderator/in nicht genau die Informationen geben muss, die es hier im Forum schon gibt: Ich habe hier ein identisches Problem gefunden (Thema: „Problem bei der Installation“ von vor einem Monat), das bereits gelöst wurde, aber ich habe alle Punkte, die in der Antwort vorkamen, schon mehrmals überprüft und leider liegt der Fehler wohl nicht daran 🙁
    (Falschen Namen der Datenbank angegeben, Falsches Passwort oder Passwort für einen anderen Benutzer angegeben)

    Liebe Grüße!

Ansicht von 6 Antworten - 1 bis 6 (von insgesamt 6)