misterairbrush
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugin aktivieren ohne WP-adminIst schon mal nicht schlecht. Wenn man nun noch die Scripte an sich sehen könnte. Diese Amazonloginversuche nerven. So langsam habe ich die ganzen IP Blöcke aus Ohio blockiert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugin aktivieren ohne WP-adminDas ganze sieht aus wie ein cronjob der unregelmässig aufgerufen wird. Wo speichert Wp so etwas ab?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugin aktivieren ohne WP-adminAskimet wurde durch das überspielen mit Originaldateien installiert. Ist schon gelöscht.
Sucuri ist ebenfalls wieder weg weil es ohne käuflichen API Key offensichtlich nicht viel bringt.
Habe in der Datenbank etwas gefunden was passen könnte. WordPress blog.header.php SQL injection
Leider steht da nur das man den WP Patch einspielen sollte. Da ich die Updates ständig gemacht habe sollte das der Fall sein. Probleme fingen erst mit den ganzen Updates an.
Leider gibt es in der Datenbank kaum Hinweise auf den verwendeten Code so das man immer auf irgendwelche Tools angewiesen ist und die betroffenen Dateien nicht findet.
Blöderweise nimmt Borlabs Cache die falschen URLs auch in den Cache auf so das man die Datenbank auch ständig ändern muss.
Wenn die ganzen Tools versagen muss man selber suchen. Da die Probleme mit Aktualisierungen anfingen scheint das ein neues Problem zu sein.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugin aktivieren ohne WP-adminMacht viel Sinn die URL auch noch öffentlich zu machen und noch mögliche Angreifer zu informieren. Im Frondend merkt man nichts.
Websitebericht hatte ich die Tage schon gepostet.
WP sagt gut. Gibt es keine Datenbank in denen bekannt Lücken und Symptome gespeichert werden? Man kann ja nicht jede Datei absuchen bei so einem zerklüfteten System.### wp-core ### version: 5.8.2 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%postname%.html https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /var/www/clients/client1/web3/web wordpress_size: 3,02 GB (3239393848 bytes) uploads_path: /var/www/clients/client1/web3/web/wp-content/uploads uploads_size: 1,10 GB (1179701820 bytes) themes_path: /var/www/clients/client1/web3/web/wp-content/themes themes_size: 50,74 MB (53208576 bytes) plugins_path: /var/www/clients/client1/web3/web/wp-content/plugins plugins_size: 56,57 MB (59316170 bytes) database_size: 94,16 MB (98733069 bytes) total_size: 4,31 GB (4630353483 bytes) ### wp-active-theme ### name: Catch Responsive (catch-responsive) version: 2.8 author: Catch Themes author_website: https://catchthemes.com/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, post-thumbnails, menus, post-formats, custom-background, editor-style, title-tag, custom-logo, wp-block-styles, editor-styles, align-wide, responsive-embeds, editor-font-sizes, editor-color-palette, custom-header, widgets theme_path: /var/www/clients/client1/web3/web/wp-content/themes/catch-responsive auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (4) ### Catch Responsive: version: 2.6.2, author: Catch Themes, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Nineteen: version: 2.1, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty: version: 1.8, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Twenty Twenty-One: version: 1.4, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (24) ### Advanced Editor Tools (previously TinyMCE Advanced): version: 5.6.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Akismet Anti-Spam: version: 4.2.1, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Anti-Malware Security and Brute-Force Firewall: version: 4.20.92, author: Eli Scheetz, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Borlabs Cache: version: 1.6.4, author: Benjamin A. Bornschein, Borlabs, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Bulk Media Register: version: 1.25, author: Katsushi Kawamori, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Classic Editor: version: 1.6.2, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Contact Form 7: version: 5.5.2, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Disable Gutenberg: version: 2.5.1, author: Jeff Starr, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Enhanced Media Library: version: 2.8.8, author: wpUXsolutions, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Exploit Scanner: version: 1.5.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Flamingo: version: 2.2.2, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert GDPR Cookie Consent: version: 2.0.6, author: WebToffee, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Menu Icons: version: 0.12.9, author: ThemeIsle, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Post Video Metabox: version: 2.0.0, author: palagornp, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Post Views Counter: version: 1.3.9, author: Digital Factory, Automatische Aktualisierungen deaktiviert reCaptcha by BestWebSoft: version: 1.66, author: BestWebSoft, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Simple Lightbox: version: 2.8.1, author: Archetyped, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Sucuri Security - Auditing, Malware Scanner and Hardening: version: 1.8.30, author: Sucuri Inc., Automatische Aktualisierungen deaktiviert Wordfence Security: version: 7.5.7, author: Wordfence, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Editor: version: 1.2.7, author: Benjamin Rojas, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Media folders: version: 1.1.10, author: Damien Barrère, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Yoast SEO: version: 17.6, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Yoast Test Helper: version: 1.15, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert YotuWP - YouTube Gallery: author: (undefined), version: 1.3.4.5, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-inactive (2) ### Block Logic: version: 1.0.3, author: Sascha Paukner, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Statistics: version: 13.1.2, author: VeronaLabs, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_GD imagick_module_version: Nicht verfügbar imagemagick_version: Nicht verfügbar imagick_version: Nicht verfügbar file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 20M upload_max_filesize: 20M max_effective_size: 20 MB max_file_uploads: 50 gd_version: 2.2.5 gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM ghostscript_version: 9.27 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.19.0-18-amd64 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.3.31-2+0~20211022.89+debian10~1.gbp745ac7 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 1000 time_limit: 120 memory_limit: 128M admin_memory_limit: 256M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 20M php_post_max_size: 20M curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1d suhosin: false imagick_availability: false pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.3.31-MariaDB-0+deb10u1-log client_version: mysqlnd 5.0.12-dev - 20150407 - $Id: 7cc7cc96e675f6d72e5cf0f267f48e167c2abb23 $ ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /var/www/clients/client1/web3/web/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /var/www/clients/client1/web3/web/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: false WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: true WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von misterairbrush geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugin aktivieren ohne WP-admin.htaccess bringt nix.
Irgendwo ist ein Aufruf der den Eintrag in der Datenbank ändert.
Die ganzen empfohlenen Tools bereits getestet.
Installiert sind
Anti-Malware-Sicherheit und Brute-Force-Firewall
Exploit Scanner
Sucuri Security – Auditing, Malware Scanner and Hardening
Wordfence SecurityDurchsucht wurden
Apache Logs
Web Logs
Mysql logsSystemdateien wurden komplett ersetzt.
- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von misterairbrush geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugin aktivieren ohne WP-adminPasswörter sind geändert. Dennoch wird die siteurl in der wp datenbank ständig geändert.
Suche schon überall ob das auch noch jemand anderes betrifft. Ansonsten wird nichts verändert. Die URL zeigt auch nur auf Domains oder subdomains die auf dem server mal konnektiert waren. Logfiles geben nicht viel her ausser das ein post auf wp_login mit den fehlerhaften site urls ausgeführt werden.
In der wp_login ist aber nichts geändert. Habe sie auch nochmal gegen die Originale neu heruntergeladene ausgetauscht.
Der Core und alle plugins sind aktuell.- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von misterairbrush geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugin aktivieren ohne WP-adminIst eindeutig eine Attacke.
Habe Logs für die DB aktiviert und nach einer Änderung an der WP Datenbank eine IP gefunden. Diese ist bekannt für Attacken und wohl schon gemeldet
https://www.abuseipdb.com/check/190.120.253.214
Könnte ich das Passwort ändern so das WP die Datenbank dann auch ansprechen kann wäre die Lücke dicht.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugin aktivieren ohne WP-adminIst nicht gelöst. Da hat sich wohl eine WP Sicherheitslücke aufgetan.
Kann es sein das man das Datenbankpasswort nachträglich bei WP nicht mehr ändern kann?
Sobald man den DB User ein neues Passwort vergibt und dieses in den wp-config einträgt hat man keine Verbindung mehr zur Datenbank.- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von misterairbrush geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Plugin aktivieren ohne WP-adminOk fehler gefunden. In der DB unter wp_options ändert sich die siteurl 1
ständig. Die Fehler tauchen auf wenn sich die site URL änder.
ändere ich das Passwort der Datenbank und in der wp-config
kann keine Verbindung zur Datenbank aufgebaut werden.
Wird das DB passwort noch sonstwo gespeichert?- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 3 Monaten von misterairbrush geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: kein Einloggen möglichVielleicht hilft das.
https://www.php-rocks.de/thema/65-cannot-add-modify-header-information-headers-already-sent.html
Wenn Du via FTP rankommst schau in der Datei unter Zeile 210 nach.War übrigens ein schöner Hund der Larry.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Arrayfehler bekannt?Der letzte Fehler liegt an der fehlenden Tabelle die nur in der kostenpflichtigen Version existiert. Fehler in den Logs abfangen haben die wohl vergessen.
Danke nochmals an die Moderatoren Bego Mario Garde und Hans-Gerd Gerhards für die Tipps.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Arrayfehler bekannt?Erste Fehler mit den directive ist über die apache2 config behoben.
Jetzt noch.
WordPress-Datenbank-Fehler Table 'c1wordpress.wp_yoast_prominent_words' doesn't exist f\xc3\xbcr Abfrage TRUNCATE TABLE wp_yoast_prominent_words von do_action('admin_post_wordpress-seo-feature-reset'), WP_Hook->do_action, WP_Hook->apply_filters, Yoast\\WP\\Test_Helper\\WordPress_Plugin_Features->handle_reset_feature, Yoast\\WP\\Test_Helper\\WordPress_Plugin_Features->reset_feature, Yoast\\WP\\Test_Helper\\WordPress_Plugins\\Yoast_SEO->reset_feature, Yoast\\WP\\Test_Helper\\WordPress_Plugins\\Yoast_SEO->reset_indexables, Yoast\\WP\\Test_Helper\\WordPress_Plugins\\Yoast_SEO->reset_prominent_words_calculation, referer: https://meinedomain.de/wp-admin/tools.php?page=yoast-test-helper
scheint yoast ein table nicht angelegt zu haben.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Arrayfehler bekannt?Yoast helper scheint zu funktioneren. Errorlog bleibt ruhig.
2 Fehler sind noch drin.Cannot serve directory /var/www/meinedomain.de/web/wp-admin/maint/: No matching DirectoryIndex (index.html,index.cgi,index.pl,index.php,index.xhtml,index.htm,index.html,index.cgi,index.pl,index.php,index.xhtml,index.htm,standard_index.html) found, and server-generated directory index forbidden by Options directive [Tue Nov 16 12:12:49.075843 2021] [fcgid:warn] [pid 6637:tid 139857280673536] [client 93.211.144.207:58433] mod_fcgid: stderr: WordPress-Datenbank-Fehler Table 'c1wordpress.wp_yoast_prominent_words' doesn't exist f\xc3\xbcr Abfrage TRUNCATE TABLE wp_yoast_prominent_words von do_action('admin_post_wordpress-seo-feature-reset'), WP_Hook->do_action, WP_Hook->apply_filters, Yoast\\WP\\Test_Helper\\WordPress_Plugin_Features->handle_reset_feature, Yoast\\WP\\Test_Helper\\WordPress_Plugin_Features->reset_feature, Yoast\\WP\\Test_Helper\\WordPress_Plugins\\Yoast_SEO->reset_feature, Yoast\\WP\\Test_Helper\\WordPress_Plugins\\Yoast_SEO->reset_indexables, Yoast\\WP\\Test_Helper\\WordPress_Plugins\\Yoast_SEO->reset_prominent_words_calculation, referer: https://meinedomain.de/wp-admin/tools.php?page=yoast-test-helper
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Arrayfehler bekannt?Konnte die Tabelle wp_users nicht optimieren. Fehler: Table does not support optimize, doing recreate + analyze instead
Die Tabelle wp_usermeta ist in Ordnung.
Konnte die Tabelle wp_usermeta nicht optimieren. Fehler: Table does not support optimize, doing recreate + analyze instead
Die Tabelle wp_posts ist in Ordnung.
Konnte die Tabelle wp_posts nicht optimieren. Fehler: Table does not support optimize, doing recreate + analyze instead
Die Tabelle wp_comments ist in Ordnung.
Konnte die Tabelle wp_comments nicht optimieren. Fehler: Table does not support optimize, doing recreate + analyze instead
Die Tabelle wp_links ist in Ordnung.
Konnte die Tabelle wp_links nicht optimieren. Fehler: Table does not support optimize, doing recreate + analyze instead
Die Tabelle wp_options ist in Ordnung.
Konnte die Tabelle wp_options nicht optimieren. Fehler: Table does not support optimize, doing recreate + analyze instead
Die Tabelle wp_postmeta ist in Ordnung.
Konnte die Tabelle wp_postmeta nicht optimieren. Fehler: Table does not support optimize, doing recreate + analyze instead
Die Tabelle wp_terms ist in Ordnung.
Konnte die Tabelle wp_terms nicht optimieren. Fehler: Table does not support optimize, doing recreate + analyze instead
Die Tabelle wp_term_taxonomy ist in Ordnung.
Konnte die Tabelle wp_term_taxonomy nicht optimieren. Fehler: Table does not support optimize, doing recreate + analyze instead
Die Tabelle wp_term_relationships ist in Ordnung.
Konnte die Tabelle wp_term_relationships nicht optimieren. Fehler: Table does not support optimize, doing recreate + analyze instead
Die Tabelle wp_termmeta ist in Ordnung.
Konnte die Tabelle wp_termmeta nicht optimieren. Fehler: Table does not support optimize, doing recreate + analyze instead
Die Tabelle wp_commentmeta ist in Ordnung.
Konnte die Tabelle wp_commentmeta nicht optimieren. Fehler: Table does not support optimize, doing recreate + analyze instead
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Arrayfehler bekannt?Die Fehler wurden nur im Backend angezeigt. Die Auflistung der Seiten und Beiträge blieb leer. Nach abschalten von Yoast geht das wieder.
Im Log immer wieder dieser Fehler. Hatte erst Update gemacht.
Yoast weg und Ruhe ist.
[Sat Nov 13 22:39:08.856053 2021] [proxy_fcgi:error] [pid 2646:tid 140569254790912] [client 66.249.70.94:36742] AH01071: Got error 'PHP message: WordPress-Datenbank-Fehler Unknown column 'estimated_reading_time_minutes' in 'field list' f\xc3\xbcr Abfrage INSERT INTO
wp_yoast_indexable(
object_type,
object_id,
object_sub_type,
permalink,
primary_focus_keyword_score,
readability_score,
is_cornerstone,
is_robots_noindex,
is_robots_nofollow,
is_robots_noimageindex,
is_robots_noarchive,
is_robots_nosnippet,
open_graph_image,
open_graph_image_id,
open_graph_image_source,
open_graph_image_meta,
twitter_image,
twitter_image_id,
twitter_image_source,
primary_focus_keyword,
canonical,
title,
description,
breadcrumb_title,
open_graph_title,
open_graph_description,
twitter_title,
twitter_description,
estimated_reading_time_minutes,
author_id,
post_parent,
number_of_pages,
post_status,
is_protected,
is_public,
has_public_posts,
blog_id,
schema_page_type,
schema_article_type,
version,
has_ancestors,
permalink_hash,
created_at,
updated_at) VALUES ('post', '29...'