Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Thread-Starter neoachillis

    (@neoachillis)

    Hallo,
    Ja war super, hat funktioniert. Bei euch wirkt alles immer so einfach.
    Vielen Danke

    Thread-Starter neoachillis

    (@neoachillis)

    Hallo,
    erinnert mich fast an meine alten C64 Zeiten und Basic …if…than, nur etwas komplexer *grins*. Danke für die Erläuterung. Das Plugin lädt ja fast zum experimentieren ein.

    Mit freundlichen Grüßen

    Thread-Starter neoachillis

    (@neoachillis)

    Perfekt, hat funktioniert.
    Die Codezeilen selber sagen mir zwar mal gar nichts, aber es hat funktioniert und zwar genau so wie ich es wollte.
    Danke dafür

    Thread-Starter neoachillis

    (@neoachillis)

    Nochmals Hallo,
    das war jetzt ganz merkwürdig, wie gesagt kamen die oben genannten „Fehlermeldungen“ schon nach ein paar Sekunden. Ich habe dann sehr gefrustet mich dennoch neu angemeldet und siehe da, 7 Plugins verlangten auf einmal ein Update. Anscheinend hat UpdraftPlus alles binnen Sekunden aus dem Backup geholt! Ist das möglich? Es fehlen nur die letzten zwei Beiträge, das ist aber nicht weiter schlimm da der Rest an 10 Jahren Arbeit wieder da ist, so sieht es zumindest au. Wenn es auch für mein Gefühl zu schnell ging und mit einer 503 Fehlermeldung????
    Nichtsdestotrotz möchte ich mich nochmals bedanken, scheint ja wieder zu funktionieren.

    Mit freundlichen Grüßen

    • Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahren, 1 Monat von neoachillis.
    Thread-Starter neoachillis

    (@neoachillis)

    Hallo Hans-Gerd
    Danke zuerst einmal für die Hilfestellung die du mir gibst. Leider funktioniert das auch nicht. Es bleibt bei der gleichen Fehlermeldung „UpdraftPlus Wiederherstellungsfehler: 503 Backend fetch failed“ anschließend meldet wordpress das die Sitzung abgelaufen sei.
    Deine zweite Option klingt irgendwie sehr kompliziert.

    Mit freundlichen Grüßen

Ansicht von 5 Antworten – 1 bis 5 (von insgesamt 5)