Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 19)
  • Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    Ich bin nochmal, der nervige Norbert 😉
    Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden. Da ich noch eine andere private Homepage mit den selben Plugins und Theme betreibe, habe ich auf FTP meine Ordnerstruktur verglichen. Da ist mir aufgefallen, dass der komplette Ordner „wp-includes“ fehlte. Diesen Ordner habe ich dann aus meiner Datensicherung wieder zurück kopiert und jetzt kann ich mich auch wieder normal anmelden. Wie dieser Ordner gelöscht wurde, kann ich mir aber nicht erklären. Vielleicht durch die Datensicherung (ich kopiere die komplette Datenstruktur über FTP auf meinen Rechner)? Aber das macht FileZilla für mich ja ohne irgendwelche Eingaben. Ich kann es mir leider nicht erklären.
    Ich darf mich aber für die Hilfe trotzdem recht herzlich bedanken.
    Viele Grüße
    Norbert

    Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort, aber leider hat das Umbenennen des Plugin-Ordners nichts gebracht. Ich bekomme immer noch eine leere Seite ohne Anmeldemöglichkeit.
    Gruß Norbert

    Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    Vielen Dank für den Tipp, werde ich ausprobieren 🙂
    Gruß Norbert

    Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    OK, Entschuldigung
    aber ich dachte, dass mir hier jemand helfen könnte, zumal ich beim googeln über MAMP auch auf dieses Forum gekommen bin.
    Trotzdem Sorry
    Gruß Norbert

    Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    Hallo zusammen,
    ich möchte nun einletztes Mal zu diesem Thema berichten. Ich habe mich jetzt doch mit dem Plugin WP Fastest Cache beschäftigt und komme jetzt auf ein Ergebnis von Desktop=98, Mobil=62. Ich finde, das ist ein super Ergebnis dank Eurer intensiven Hilfe.

    Nochmals vielen herzlichen Dank.
    Gruß Norbert

    Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    Autoptimize habe ich getestet, allerdings war es nicht unbedingt besser.
    Es war eher ein auf und ab, mal besser, beim nächsten Test schlechter und dann wieder gleichbleibend. Also irgendwie bringt das Tool nicht mehr viel.
    Aber ich bin jetzt schon sehr zufrieden mit der Geschwindigkeit, auch wenn sie nicht optimal ist.
    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Gruß Norbert

    Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    Ich bins nochmal. der nervige Norbert 😉

    Mit Fastest Cache bin ich nicht zurecht gekommen, da alles in englisch. Deshalb habe ich mir den Link vorgenommen, den Hans-Gerd mir genannt hat. Also alles in die htaccess reinkopiert und folgendes Ergebnis lt. PageSpeed bekommen:

    vorher mobil 13 und desktop 62
    nachher mobil 69 und Desktop 86

    Ich glaube, die Steigerung ist ok. Sollte ich nochmal mit Autoptimize arbeiten oder bringt das nichts?

    Gruß Norbert

    Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    Ich werde das mal mit der htacces-Datei versuchen. Habe allerdings einen Mac und ich hoffe, das klappt auch mit dem Editor „TextEdit“.
    Gruß Norbert

    Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    Autoptimize hab ich schon probiert, wurde eigentlich noch schlechter, so mein Gefühl. In meine htaccess habe ich mit einem normalen Texteditor gerade reingeschaut, da steht folgendes drin (allerdings mit viel größeren Leerzeilen):
    #######################################################################
    # Diese .htaccess wurde vom STRATO-Webservermanager erstellt #
    #######################################################################

    Options -Indexes

    DirectoryIndex index.php

    # BEGIN WordPress

    # END WordPress

    Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    @daniel, @Hans-Gerd
    Das liest sich alles ganz einfach, ein mulmiges Gefühl habe ich trotzdem dabei. Wenn ich das richtig begriffen habe, wird ausschließlich die htaccess verändert. Wenn ich mir diese Datei sichere und später, wenn alles nicht mehr gehen sollte, ich diese Datei wieder zurücksichere, müsste ich meinen jetzigen Zustand wieder haben? Sehe ich das richtig?
    Gruß Nobert

    Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    Ich bin bei Strato.
    Von Gzip und Browser Caching hab ich leider keine Ahnung.
    Gruß Norbert

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 10 Monaten von ngbrnet geändert.
    Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    Ich hab den Eindruck, dass es mit dem Autoptimize noch langsamer ist.(9,22s) 🙁
    Gruß Norbert

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 10 Monaten von ngbrnet geändert.
    Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    Ich wollte einmal das Plugin „Autoptimize“ ausprobieren und es installiert. Leider noch nicht konfiguriert, da ich da etwas unsicher bin. Habe das Plugin jetzt wieder deaktiviert.
    Was habe ich bisher gemacht?
    1. Habe alle deaktivierte Plugins gelöscht.
    2. Habe alle inaktiven Themes gelöscht.
    3. Habe die Order wp-Admin und wp-content aus meinem Backup wieder zurückkopiert.

    Das Backend scheint wieder etwas besser zu laufen. Wäre schön, wenn Du mal überprüfen könntest, ob die Homepage jetzt einigermaßen flüssig läuft.

    Ansonsten Kanes denn an meinen Bildern liegen? Wenn ich ein Bild Hochlade, werden zusätzlich noch 6 weitere Bilder in verschiedenen Größen erstellt. Dadurch habe ich im upload-Ordner etwas über 20.000 Bilder. Ich weiß nicht, wie ich das in den Griff bekommen soll. Aufgrund der Grüße kann ich per FTP nicht auf diesen Ordner zugreifen (immer Timeout nach einer gewissen Zeit).

    Gruß Norbert

    • Diese Antwort wurde vor 5 Jahren, 10 Monaten von ngbrnet geändert.
    Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    Habe das Plugin „Copy-Protection“ deaktiviert, danach keine Fehlermeldung mehr, aber das Backend ist immer noch sehr langsam.
    Gruß Norbert

    Thread-Starter ngbrnet

    (@ngbrnet)

    Ich benutze Safari und da bekomme ich 2 Fehler angezeigt:

    [Error] Did not parse stylesheet at ‚http://www.krefelder-fotofreunde.de/wp-content/plugins/copy-protection//style.css?ver=5.2.1‘ because non CSS MIME types are not allowed in strict mode.

    TypeError: $ is not a function. (In ‚$(document)‘, ‚$‘ is undefined)

    Habe aber davon leider keine Ahnung

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 19)