Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Thread-Starter nightshift8572

    (@nightshift8572)

    herzlichen Dank für Eure mich inspirierenden Rückmeldungen. Alles wirklich hilfreich und hat mich nach vorne gebracht.
    Nachdem ich mich näher mit dem Child-Theme auseinandergesetzt habe, erfuhr ich auch, wie man mir hier auch schon anriet, die Farben (CSS-Code) per verschiedener Themes dann auszutauschen – so weit so gut.
    Nun meine letzte Frage bezgl. dieses Child Themes: Muss dann in allen Themes auch alle Seiten enthalten sein? In meinem Beispiel gibt es in diesem Restaurant z.B eine Speisekarte (Liste) und einen Menü-Plan, jedoch je nach Themenwoche mit unterschiedlichen Inhalten. Sähe es dann so aus, dass ich das dann in …/indisch/speisekarte, Piemont/speisekarte in jedem Theme bereithalten müsste, oder kann ein ChildTheme auch eigene Seiten verwalten, sodass die Speisekarten z.B beim Austausch autom. dann aktuell wären?
    Vielleicht gerade saudumm gefragt, und ich merks erst später… aber Eure Hilfe bringt mich weiter – und schämen für die Frage tu ich mich dann spätestens nach dem AHA-.Effekt;)))

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)