Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 4 Antworten - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Thread-Starter oliverwie

    (@oliverwie)

    Hallo Hans-Gerd,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort.
    Ja, da muss der Fehler liegen. Mit allen aktuelleren Themes wie 2020, blogjr, portfolio-magazine, silvia oder sosimple sind die Unterseiten zu sehen. Die Plug-Ins sind in Ordnung.

    Bisher habe ich mich noch nicht getraut das Theme zu ersetzen, weil mir alle anderen weniger minimalistisch vorkamen bzw. ich dann wieder ein neues Childtheme bräuchte.

    Ich probiere mal aus, ob ich ein Theme finde, welches genauso reduziert aufgemacht ist wie meine bisherige Lösung. Dann melde ich mich nochmal hier.

    Herzliche Grüße,
    Oliver

    Thread-Starter oliverwie

    (@oliverwie)

    Das ist schon klar, meine Bilder lade ich aber normalerweise sogar größer hoch als dieses Mal. Woran könnte das dann liegen, dass es dieses mal nicht klappen wollte, vorher aber immer problemlos? Aus diesem Grund war die Erklärung vom Hoster für mich als Laien absolut plausibel.

    Thread-Starter oliverwie

    (@oliverwie)

    Da hätte ich mich alleine wahrscheinlich erstmal nicht ran getraut.

    Vielleicht bekommt WordPress es hin, dass nach dem nächsten Update nicht mehr ganz so viel Arbeitsspeicher für den Bild-Upload benötigt wird.

    Aber gut zu wissen, dass die jetzige Lösung nur kurzfristig funktioniert. Ich setz mich nächste Woche mit mehr Zeit mal dran und versuche das hin zu bekommen.

    Sollte ich nicht weiter kommen, melde ich mich wieder.

    Thread-Starter oliverwie

    (@oliverwie)

    Hallo,

    habe mittlerweile mit Hilfe des Richtigen beim Support meines Webhosters eine Lösung gefunden. Da seit der Aktualisierung von WordPress der Bilder Upload sehr viel Arbeitsspeicher verlangt, ist es da bei mir tatsächlich knapp geworden.

    Mit folgendem Code Schnipsel am Ende in der functions.php Datei im Verzeichnis /wp-content/themes/[verwendetes Themes] oder alternativ im Verzeichnis /wp-includes klappt es:

    add_filter( ‚wp_image_editors‘, ‚change_graphic_lib‘ );

    function change_graphic_lib($array) {
    return array( ‚WP_Image_Editor_GD‘, ‚WP_Image_Editor_Imagick‘ );

    Vielen Dank trotzdem an die Community für die prompte Antwort. Seit gestern Abend habe ich ne Menge gelernt.

    Beste Grüße

Ansicht von 4 Antworten - 1 bis 4 (von insgesamt 4)