Pascal
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: DatenbankenIch glaube wir schweifen hier ein bisschen von dem Thema des Thread-Erstellers ab. Ich bin mir nicht sicher ob er sich so eine Diskussion gewünscht hat. Vielleicht sollten wir die Sache in ein Extra-Thread verschieben?
Ich kenne die Vorgaben zur Theme-Entwicklung da ich selbst im Moment ein Theme entwickle. Genau dieses Kriterium, die Funtkionserweiterung innerhalb des Themes und nicht nur durch Plugins, ist das was ich an gekauften Themes schätze. Gekaufte Themes müssen sich nicht an den engen WordPress-Codex halten und können komplett freie Konzepte entwerfen. Genau diese Freiheit schätze ich daran. Natürlich ist man dann an dieses Theme gebunden, aber wenn man eine Seite mit einem Theme aufgebaut hat, dann wechselt man danach das Theme sowieso nicht mehr.
Aber das ist eine ewige Diskussion, beide Seiten haben gute Pros und Cons, jeder muss für sich selbst wissen, worauf er jetzt in dem Moment wert legt.
LG
(Nebenbei benutze ich WordPress nur in Englisch) 🙂
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress-Verzeichnis im Installationsordner ändernOh schon zu spät. Ja wie gesagt. 🙂
Gerne.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress-Verzeichnis im Installationsordner ändernMusstest du beim einloggen ins phpmyadmin ein neues Passwort festlegen? Dann hast du wahrscheinlich dein altes Passwort überschrieben und deswegen kommt der Fehler. Du musst jetzt in deinem Verzeichnis zur wp-config.php gehen (mit FTP) und dann bei diesem Eintrag dein neues passwort eingeben:
/** Ersetze password_here mit deinem MySQL-Passwort */ define('DB_PASSWORD', '*****');
Der Kommentar kann bei dir englisch sein. Anstelle der **** schreibst du jetzt dein neu definiertes Passwort und dann funktioniert wieder alles.
LG
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Problem mit Live Composer Visuell und TextGuten Morgen,
Habt Ihr dieses Problem auch?
Wir benutzen das Plugin nicht, dass hier ist das WordPress Support Forum. Du musst dich an den Support vom „Live Composer“ wenden.
LG
Forum: Themes
Als Antwort auf: Kennt wer dieses Theme / Template?Hallo Alexander,
die Seite ist keine WordPress Seite sondern wurde von Hand programmiert, oder ein fertiges HTML+CSS Template wurde gekauft.
LG
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress-Verzeichnis im Installationsordner ändernDie wp-options liegt in der Datenbank und nicht in dem Verzeichnis. Die Datenbank ist etwas anderes als das Verzeichnis. Die Datenbank ist wie eine Wolke die irgendwo schwebt. Du musst dich über deinen Hoster im phpmyadmin anmelden um darauf Zugriff zu haben. Bei deinem Hoster gibt es irgendwo die Option sich dort einzuloggen, dort findest du deine Tabelle und auch die wp-options und die Einträge. Viel Erfolg!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress auf Localhost oder Server aufbauenHi,
ich würde ebenfalls dazu raten die Seite direkt online zu entwickeln. Du kannst den Zugriff von Suchmaschinen in den Einstellungen sperren, ich meine unter „Lesen“. Dann kannst du dir ein maintanance Plugin holen, dass allen nicht eingeloggten Usern einen Wartungsbildschirm zeigt und dann kannst du den Zugang erst wieder frei geben, wenn alles fertig ist. Hat keinen negativen Einfluss auf SEO später.
Das erspart dir dann den Umzug und ist eigentlich ziemlich praktisch. Dann kannst du auch erstmal die Mulitsite Installation einrichten, das ist gut, wenn das im Vorfeld schon steht.
LG
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress-Verzeichnis im Installationsordner ändernHi,
du kannst den Eintrag in der Datenbank in der Tabelle wp-options bei den ersten zwei einträgen ändern. Dazu musst du dich bei phpmyadmin über deinen Hoster einloggen und dann hast du Zugriff auf die Datenbank.
LG
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: DatenbankenIch rede auch nur von kommerziellen Themes mit erweiterter Funktionalität und nicht von der Gestaltung.
Mir ist auch nicht verständlich wieso soviele solche Themes und Plugins kritisieren. Ich lege mein Geschäft doch lieber in die Hand von Profis, die von der Arbeit leben, als in die Hand eines Freelancers der nicht entlohnt wird und nur bei Gefallen seine Plugins oder Themes updatet.
Wenn man schon Plugins oder Themes von anderen verwendet, dann lieber von jemanden, der auch dafür bezahlt wird und der dadurch seinen Lebensunterhalt verdient.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: DatenbankenHallo,
WordPress ist vom Grundgedanken als Blog gedacht, demnach wirst du soviel Funktionalität nur durch viele Plugins oder spezielle Themes erreichen. Wenn du WordPress geschäftlich nutzen willst, würde ich dir raten nach kostenpflichtigen Themes und Plugins zu schauen, die das machen was du brauchst. Themes sind um die 50-100 Euro und Plugins um die 30.
Bei soviel Funktionalität sparst du dir eine Menge Mühe und Zeit, wenn du einfach etwas Geld ausgibst.
Gruss.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Upload-Fehler BilderDas hat sie ja oben auch schon beschrieben:
wenn ich die Bilder aus Photoshop neu ausgebe mit der Funktion für Web speichern, lassen sie sich hochladen. Alle anderen Backend-Nutzer müssen es auch so machen.
Aber ich änder das Format nicht. Ich speicher das Bild genau mit der selben Qualität mit dem selben Format nochmal ab. Vielleicht ist bei manchen Bildern irgendein Konvertierungsfehler.
Pascal, bist du eigentlich auch bei Strato?
Nee bin ich nicht bei strato, aber ich will hier keine Werbung machen 😉 Also an strato liegts nicht.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: wp-admin weisse seiteAber die Seite funktioniert ganz normal, nur die Login-Seite nicht?
Du kannst ebenfalls das Theme deaktivieren um zu gucken ob es daran liegt. Leg dir das Theme Twenty Sixteen in den Theme Ordner und dann benenne dein momentan verwendetes Theme um. Dann springt WordPress automatisch wieder zu Twenty Sixteen. Falls es nicht am Theme und an den Plugins liegt, dann lade das WordPress Update nochmal hoch.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Upload-Fehler BilderIch habe das Problem auch ab und zu. Bei mir funktioniert es dann, wenn ich das Bild mit meinem Bildbearbeitungsprogramm öffne und dann dadurch nochmal als neue Datei abspeichere.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Divi: Divi-Builder funktioniert nichtGestern Google Cache, heute ein gehackter Mitgliederbereich – die Methoden werden immer raffinierter… ;-))
Nichts gehackt, ich habe einen ganz legalen Zugang (etliche Kunden verwenden Divi mit Erfolg). Und übrigens: Gerade Divi hat einen ausgesprochen guten Support.
Wozu denn der legale Zugang, sobald irgendein schweres Sicherheitsupdate kommt, darf sowieso jeder Ex-Kunde wieder alles updaten 😉 (Witz)
Forum: Installation
Als Antwort auf: Domainfrage – Zwei WP Installationen auf einem ServerAlso nur um mal zur Aufklärung. Du hast 2 WP Installationen auf einer Domain jeweils im Unterverzeichnis gehabt und dann hast du eine dieser WP Installationen auf die eigentliche Domain ohne Unterverzeichnis gelegt. Jetzt möchtest du die zweite WP Installation auf eine andere Domain ebenfalls ohne Unterverzeichnis legen?
Wenn ich dich richtig verstanden habe und du die ganze URL wechseln willst, dann musst du einen richtigen Umzug machen.
Dazu musst du in der Datenbank die wp-options bearbeiten und in dem Verzeichnis die wp-config. Detailierte Informationen findest du hier. oder auch bei Google, ist breit erklärt.
Unter Umständen musst du aber noch bei deinem Hoster einstellen, dass unter jener Domain jene WP Installation läuft.