peter_lang
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Blog Funktion ohne single pageMir geht es einfach nur darum, das Blodsystem zu verwenden aber nicht verlinken auf die single-post, sondern nur eine Seite mit Übersicht der News zu haben, da nicht viel Inhalte geschrieben werden, deshalb macht die Newsdetailseite nicht viel Sinn.
Ja, das Template rausholen in Child und um coden wäre eine Option, dachte es würde vlt noch irgendwie mit Bordmitteln gehen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: URL der duplizierten Seite unter Polylang nicht änderbarJa, Titeländerung wäre eine Alternative.. hab etwas rumgespielt und rausgefunden warum das so ist. Man kann in Polylang den Sprachkürzel in der Hauptseite nicht anzeigen lassen, dann tritt mein Problem auf. Nun hab ich das ausgeschaltet, so dass /de/ und dann /fr/ immer angezeigt werden.. und siehe da, nun erlaubt er die Seiten mit gleichem Titel …
Ist jetzt aber nur SEO -technisch doof .. will nicht alle links updaten mit /de/
Forum: Themes
Als Antwort auf: Plugin template in Child einbinden// Hab mit dem Entwickler gesprochen, das exkludieren ist in diesem Modul nicht möglich, da das Plugin shortcode basiert ist was auch die templates beinhaltet.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Plugin template in Child einbindenAlternativ soll auch gehen, wenn man das Modulverzeichnis mit der aktualisierten Datei ins child Verzeichnis läd … aber auch huer greift das nicht
Forum: Themes
Als Antwort auf: Plugin template in Child einbindenBin da noch nicht so versiert drin .. vlt kann mir einer hier das erklären:
Org Code
function custom_wc_locate_template( $template, $template_name, $template_path ) {
$template_overwrite = dirname( __FILE__ ) . ‚/templates/‘ . $template_name;if ( file_exists( $template_overwrite ) ) {
$template = $template_overwrite;
}
return $template;
}
add_filter( ‚woocommerce_locate_template‘, ‚custom_wc_locate_template‘, 10, 3 );###################################################
Ich würde das so anpassen, dass er die Datei aus dem Child Verzeichnis zieht:
Weiß nicht genau was ich unter Filter setzen soll`function custom_wc_locate_template( $template, $template_name, $template_path ) {
$template_overwrite = dirname(‚vsel-page-template.php‘) . ‚/wp-content/plugins/very-simple-event-list‘ . $template_name;if ( file_exists( $template_overwrite ) ) {
$template = $template_overwrite;
}
return $template;
}
add_action( ‚custom_wc_locate_template‘, ‚vsel-page-template‘ );- Diese Antwort wurde geändert vor 4 Jahren, 2 Monaten von peter_lang.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Plugin template in Child einbindenIch hatte in dem Plugin Template weniger css geändert, sondern eher das Seitengerüstfür eine eigene Darstellung, deshalbb kann man nicht einzelne Bereiche über die function umschreiben, sondern am einfachsten, die gesamte Template page aus dem Child laden bzw ersetzen..
Forum: Themes
Als Antwort auf: Plugin template in Child einbindenDanke, werde es heute mal ausprobieren.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Blog post ohne Weiterleitung auf LeserEi, die Seite ist offline, weil ich diese erst aufbaue.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Blog post ohne Weiterleitung auf LeserJa, danke..und die wäre? Wo muss ich was umstellen?
Habe es soweit umgesterllt, dass jede Post voll angezeigt wird.. müsste nur noch die verlinkung entfernenForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kein content im backend aber im Frontend vorhandenda ich die Version 4.3.5 habe und die dateien von der 4.2.7 nehmen muss, ist es quasi ein update 🙂 … wenn wir kleinkariert sind .. hehehe
Spass beiseite, ist echt merkwürdig… mache heute abend mal backups und probiere den link.. thx
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kein content im backend aber im Frontend vorhandenUNter Plugins ist kein weiterer Editor drin. Dann wird es der mitgeführte sein. Update wäre dann die allerletzte Option. Denn wenn es an etwas anderem liegt, dann wirds auch nach dem Update so sein.
vlt erstmal neuen Editor testen? Gibt es einen zu empfehlen?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kein content im backend aber im Frontend vorhandenEs ist leer, auch keine weißße Schrift, ist nichts zu markieren.
Kann es sein, dass der content vlt im Theme versteckt ist?WordPress 4.2.5 verwendet Theme Moreno.
Alle Seiten sind leer im BE. Oder doch eine permission rule?