Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Thread-Starter ponte32

    (@ponte32)

    Danke für den Tipp! Das Forminator-Plugin habe ich bereits getestet und zumindest in der kostenlosen Version kann ich Formular, Umfrage und Quiz nur getrennt voneinander nutzen – sofern ich nicht zu blöd für das Plugin bin :).

    Thread-Starter ponte32

    (@ponte32)

    Hallo Hans-Gerd,

    erst mal vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich hätte in meinem ersten Post vielleicht besser dazu geschrieben, dass ich weiß, dass ich das auch „manuell“ aufbauen kann. Es gibt aber einen und für mich wichtigen Unterschied zu dieser Lösung: Ein Plugin baut ein solches „Komplettformular“ meist als 1 Seite auf, in der ich die einzelnen Schritte durchklicke – ohne Ladezeiten. Baue ich das über mehrere Seiten auf, habe ich immer die Ladezeit für die Folge-Seite dazwischen. Und noch weitere Dinge, die ich an dieser Stelle nicht aufzählen will. Das Thema ist eine Landing Page für Mitarbeiter-Suche und aktuell soll es wohl der ganz große (S)Hit sein, vor einer Bewerbung erst mal ein paar Fragen durchzuklicken… vor kurzen war noch die „60-Sekunden-Bewerbung“ ohne Lebenslauf das Nonplusultra… keine Ahnung, wo uns das alles noch hin führt…

    viele Grüße
    ponte

    Thread-Starter ponte32

    (@ponte32)

    Es ist jetzt schon ein paar Tage her – das Projekt ruhte ein wenig. Ich wollte nur kurz mitteilen, dass die Lösung mit dem Plugin wunderbar funktioniert. An dieser Stelle allen nochmals ein Dankeschön für die Hilfe! Auch @bscu! Ich weiß, dass das gut gemeint ist. 🙂

    Thread-Starter ponte32

    (@ponte32)

    Rund 8500 Zeilen nur um einen Wert zu finden ist, sorry, wenn ich das mal so sage, totaler Irrsinn.

    Die Frage ist nicht, ob etwas Irrsinn ist oder nicht, sondern was schnell und lösungsorientiert ist und nicht viel Zeitaufwand bedeutet. Die Menge an Zeilen kommt eben durch die Menge an PLZ. Wenn man sich mal mit dem Thema PLZ auseinandersetzt, ist das gar nicht so einfach. Man kann keine Bereiche „von bis“ nehmen, weil das auch falsche PLZ abdeckt. Ich bekomme 1x im Jahr eine aktuelle Liste mit allen PLZ und dem Namen dahinter. Und bisher war es für mich eine Sache von Minuten, die Liste auf die Webseite zu übertragen. Warum soll etwas „Irrsinn“ sein, was schnell geht und korrekt funktioniert?

    An der Stelle noch mal Danke an alle für die Tipps! Ich bin aktuell an einer anderen Sache dran, die kurzfristig und dringender ist. Ich melde mich aber auf jeden Fall hier noch mal!

    Viele Grüße
    ponte

    Thread-Starter ponte32

    (@ponte32)

    Und wie soll dann WordPress funktionieren? 🙁

    Die neue Seite hat natürlich eine Datenbank. Ich habe von der alten Seite gesprochen. Da musste ich eben eine Lösung ohne Datenbank umsetzen.

    Thread-Starter ponte32

    (@ponte32)

    Das hört sich nach einer extremen Fehlprogrammierung an. Hast du die Postleitzahlen nicht in der Datenbank?

    Nun ja, es gibt viele Wege, die nach Rom führen. Auf der aktuellen Seite ist keine Datenbank im Einsatz und die Abfragen via PHP sind kein Hexenwerk. Und auf der aktuellen Seite funktioniert meine Umsetzung. Und es wäre halt einfach gewesen, wenn ich die Datei ohne weiteres in WordPress nutzen könnte.

    Thread-Starter ponte32

    (@ponte32)

    Erst mal vielen Dank für die schnellen Antworten und Rückmeldungen! Ich schaue mir das Schritt für Schritt an und melde mich wieder, wenn ich ein Ergebnis habe :).

    Aber vorneweg: ja, das sind über 8000 Zeilen Code, weil ich für jede PLZ eine Zeile verwende (wegen der Übersicht) und wir haben in Deutschland ca. 8500 Postleitzahlen.

    Viele Grüße
    ponte

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)