punzel1203
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fehler 404 – Mit Änderung Veröffentlichungsdatum behobenVielen Dank für eure freundlichen Antworten.
1. Ich bin Laie und altersmäßig weit in Richtung Saurierstadium.
2. Über diesen Link bekommt ihr Zugang zu allen von mir aufgebauten und gehosteten Seiten. https://www.geschichtsmanufaktur-potsdam.info/
3. Servermäßig bin ich bei IONOS und habe Zugang dazu über FileZilla. Für den Trockenbetrieb, um die Seiten zu sichern und neue Dinge auszuprobieren, nutze ich XAMPP.
4. Die frühen Seiten habe ich mit NetObjectsFusion aufgebaut (eine davon existiert noch), bin dann weiter zu MediaWiki, Joomla und WordPress. Immer ging es um die Frage: Wie wird das am besten abgebildet, was ich an Inhalten verbreiten möchte. Das trifft auch auf die bei WordPress von mir genutzten Themes zu.
5. Aktuell musste ich meine Seiten auf MYSQL 8.0. umstellen und immer mal wieder auf eine neue PHP-Version. Dabei bin ich manchmal gezwungen, auch die Programme zu erneuern – z.B. MediaWiki. Was eine Herausforderung für mich ist.
6. Bei jeder Umstellung stellt mich auch WordPress vor technische Probleme.
Bei dieser Seite (https://reisefreuden.potsdam-chronik.de/) waren auf einmal auf der Homepage alle Bilder verschwunden. Zuerst dachte ich an zu geringen Server-Speicher, dann an die Plugins, dann ließ ich JetPack drüberlaufen. Schließlich gab ich resigniert auf und baute die Seite komplett um. Was ihr ganz gut bekam. Aber das ist nicht die Lösung.
7. Die Seite, die ich hier konkret angesprochen habe, zeigte auf der Homepage nicht mehr alle Texte an, die vor Februar 2024 veröffentlicht wurden. Alle anderen waren zu sehen. Jetpack Boost lasse ich immer wieder drüber laufen. Zunächst dachte ich, dass es etwas mit den Primärlinks zu tun hatte und mit der Nichtindexierung durch Google.
Zum Schluss habe ich alle Dateien mit einem Veröffentlichungsdatum ab März 2024 versehen. Nun kann ich sie alle wieder sehen.
8. Eine andere Frage: In welcher Datei wird bei Themes der registration key auf dem Server gespeichert.
Key-Finder-Programme ermitteln sie nur auf meinen Festplatten.
Gibt es so etwas auch für Server-Dateien?
ENTSCHULDIGUNG für den langen Text. Aber ich wusste nicht, wie ich mich besser erklären konnte.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fehler 404 – Mit Änderung Veröffentlichungsdatum behobenVielen Dank für die Hinweise. Hier der Bericht:
` wp-core
version: 6.7.2
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: Europe/Berlin
permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/
https_status: true
multisite: false
user_registration: 0
blog_public: 1
default_comment_status: open
environment_type: production
user_count: 1
dotorg_communication: true wp-paths-sizes
wordpress_path: /homepages/17/d30519702/htdocs/Nachrichtenportal
wordpress_size: 90,04 MB (94418520 bytes)
uploads_path: /homepages/17/d30519702/htdocs/Nachrichtenportal/wp-content/uploads
uploads_size: 24,55 MB (25740685 bytes)
themes_path: /homepages/17/d30519702/htdocs/Nachrichtenportal/wp-content/themes
themes_size: 12,23 MB (12820518 bytes)
plugins_path: /homepages/17/d30519702/htdocs/Nachrichtenportal/wp-content/plugins
plugins_size: 112,73 MB (118208406 bytes)
fonts_path: /homepages/17/d30519702/htdocs/Nachrichtenportal/wp-content/uploads/fonts
fonts_size: directory not found
database_size: 18,48 MB (19382272 bytes)
total_size: 258,04 MB (270570401 bytes) wp-dropins (1)
advanced-cache.php: true wp-active-theme
name: Newsup Pro (newsup-pro)
version: 3.9.7
author: Themeansar
author_website: https://themeansar.com
parent_theme: none
theme_features: core-block-patterns, editor-style, widgets-block-editor, automatic-feed-links, title-tag, post-thumbnails, menus, html5, custom-background, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, customize-selective-refresh-widgets, align-wide, custom-logo, custom-header, post-formats, widgets
theme_path: /homepages/17/d30519702/htdocs/Nachrichtenportal/wp-content/themes/newsup-pro
auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (2)
Twenty Twenty-Five: version: 1.1, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Twenty Twenty-Four: version: 1.3, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-mu-plugins (2)
Health Check Troubleshooting Mode: author: (undefined), version: 1.9.2
Security by CleanTalk: Must-Use Module: version: 2.0, author: CleanTalk Security wp-plugins-active (18)
Advanced Excerpt: version: 4.4.1, author: WPKube, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Ansar Import: version: 1.0.18, author: Themeansar, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Anti-Spam by CleanTalk: version: 6.50.1, author: CleanTalk - Anti-Spam Protection welcome@cleantalk.org, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Better Search Replace: version: 1.4.10, author: WP Engine, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Classic Editor: version: 1.6.7, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Easy Table of Contents: version: 2.0.72, author: Magazine3, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Health Check & Troubleshooting: version: 1.7.1, author: The WordPress.org community, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
ImageMagick Engine: version: 1.7.13, author: Orangelab, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Jetpack Boost: version: 3.9.0, author: Automattic - Jetpack Site Speed team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Modern Footnotes: version: 1.4.19, author: Prism Tech Studios, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Optimus: version: 1.6.3, author: KeyCDN, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Security by CleanTalk: version: 2.152, author: CleanTalk Security, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Slider and Carousel Plus Widget for Social Media: version: 1.9.3, author: WP OnlineSupport, Essential Plugin, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Statify: version: 1.8.5, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
TablePress: version: 3.0.4, author: Tobias Bäthge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Visual Link Preview: version: 2.2.6, author: Bootstrapped Ventures, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Content Copy Protection & No Right Click: version: 3.6.2, author: wp-buy, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Yoast SEO: version: 24.5, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen aktiviert wp-media
image_editor: WP_Image_Editor_GD
imagick_module_version: Nicht verfügbar
imagemagick_version: Nicht verfügbar
imagick_version: Nicht verfügbar
file_uploads: 1
post_max_size: 64M
upload_max_filesize: 64M
max_effective_size: 64 MB
max_file_uploads: 20
gd_version: 2.3.0
gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
ghostscript_version: 9.53.3 wp-server
server_architecture: Linux 4.4.400-icpu-101 x86_64
httpd_software: Apache
php_version: 8.3.17 64bit
php_sapi: cgi-fcgi
max_input_variables: 5000
time_limit: 50000
memory_limit: -1
max_input_time: -1
upload_max_filesize: 64M
php_post_max_size: 64M
curl_version: 7.74.0 OpenSSL/1.1.1w
suhosin: false
imagick_availability: false
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: false
current: 2025-02-28T18:50:06+00:00
utc-time: Friday, 28-Feb-25 18:50:06 UTC
server-time: 2025-02-28T19:50:03+01:00 wp-database
extension: mysqli
server_version: 8.0.36
client_version: mysqlnd 8.3.17
max_allowed_packet: 67108864
max_connections: 3000 wp-constants
WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: /homepages/17/d30519702/htdocs/Nachrichtenportal/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /homepages/17/d30519702/htdocs/Nachrichtenportal/wp-content/plugins
WP_MEMORY_LIMIT: 40M
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: -1
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: true
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: true
CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_ENVIRONMENT_TYPE: undefined
WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
DB_CHARSET: utf8mb4
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem
wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writable
fonts: not writable
mu-plugins: writableForum: Themes
Als Antwort auf: Newsup: Konflikt Back- und FrontendHabe Verzeichnis im FTP-Server und die Datenbank komplett gelöscht und alles neu installiert.
Jetzt funktioniert die Seite schon besser.Forum: Themes
Als Antwort auf: Newsup: Konflikt Back- und FrontendDanke für die Antwort.
Es gibt Newsup auch als Free-Version. Und da gibt es, wie ich erst nach dem Kauf der Pro-Version feststellte, die gleichen Probleme.
Cache-Plugin hatte ich schon deaktiviert. Null Ergebnis.https://de.wordpress.org/themes/newsup/
- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 7 Monaten von punzel1203 geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Problem mit automatischem Update auf 5.7.1Ich habe mal bei meinem Provider nachgesehen. Mein Webspace ist ausgelastet. Das wird vermutlich das Problem sein.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Problem mit automatischem Update auf 5.7.1Tut mir leid, dass ich Ihren Vorstellungen von einem versierten user nicht entspreche und Sie mit meiner Wortwahl nichts anzufangen wissen.
Aber wenn Sie dereinst mein Alter (68 Jahre) erreicht haben sollten, werden Sie feststellen, dass es Probleme mit der Terminologie geben kann.
Was den eingebauten Schutz anbelangt, so sichere ich mich damit vor normalen Nutzern, die nicht davon lassen können, sich das geistige Eigentum anderer anzueignen. Dass Profis den Schutz umgehen können, ist mir klar.
Hier der erbetene Bericht:### wp-core ### version: 5.7 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /homepages/17/d30519702/htdocs/Forum wordpress_size: 46,42 MB (48674401 bytes) uploads_path: /homepages/17/d30519702/htdocs/Forum/wp-content/uploads uploads_size: 167,07 MB (175187904 bytes) themes_path: /homepages/17/d30519702/htdocs/Forum/wp-content/themes themes_size: 6,51 MB (6825414 bytes) plugins_path: /homepages/17/d30519702/htdocs/Forum/wp-content/plugins plugins_size: 16,05 MB (16827355 bytes) database_size: 7,63 MB (7995392 bytes) total_size: 243,67 MB (255510466 bytes) ### wp-active-theme ### name: Twenty Twenty-One (twentytwentyone) version: 1.2 author: WordPress-Team author_website: https://de.wordpress.org/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, automatic-feed-links, title-tag, post-formats, post-thumbnails, menus, html5, custom-logo, customize-selective-refresh-widgets, wp-block-styles, align-wide, editor-styles, editor-style, editor-font-sizes, custom-background, editor-color-palette, editor-gradient-presets, responsive-embeds, custom-line-height, experimental-link-color, custom-spacing, custom-units, widgets theme_path: /homepages/17/d30519702/htdocs/Forum/wp-content/themes/twentytwentyone auto_update: Aktiviert ### wp-themes-inactive (2) ### Twenty Nineteen: version: 2.0, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert Twenty Twenty: version: 1.7, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-plugins-active (5) ### Advanced Editor Tools (previously TinyMCE Advanced): version: 5.6.0, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert Classic Editor: version: 1.6, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen aktiviert Easy Updates Manager: version: 9.0.8, author: Easy Updates Manager Team, Automatische Aktualisierungen aktiviert Table of Contents Plus: version: 2002, author: Michael Tran, Automatische Aktualisierungen aktiviert WP Content Copy Protection & No Right Click: version: 3.4, author: wp-buy, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-plugins-inactive (3) ### Akismet Anti-Spam: version: 4.1.9, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen aktiviert Easy Table of Contents: version: 2.0.17, author: Steven A. Zahm, Automatische Aktualisierungen aktiviert Hello Dolly: version: 1.7.2, author: Matt Mullenweg, Automatische Aktualisierungen aktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_GD imagick_module_version: Nicht verfügbar imagemagick_version: Nicht verfügbar file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 64M upload_max_filesize: 64M max_effective_size: 64 MB max_file_uploads: 20 gd_version: 2.2.5 ghostscript_version: 9.27 ### wp-server ### server_architecture: Linux 4.4.260-icpu-064 x86_64 httpd_software: Apache php_version: 7.4.16 64bit php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 5000 time_limit: 50000 memory_limit: -1 max_input_time: -1 upload_max_filesize: 64M php_post_max_size: 64M curl_version: 7.64.0 OpenSSL/1.1.1d suhosin: false imagick_availability: false pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.7.30-log client_version: mysqlnd 7.4.16 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /homepages/17/d30519702/htdocs/Forum/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /homepages/17/d30519702/htdocs/Forum/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: -1 WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
- Diese Antwort wurde vor 3 Jahren, 11 Monaten von punzel1203 geändert.