Rainchiller
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Themes
Als Antwort auf: Linien Full With farbig (Riverbank)danke @pixolin
Mit deinem Hinweis – und der Hilfe eines Freundes – konnte ich meine gewünschten Änderungen vornehmen.
Ich danke euch allen für eure Hilfe.
Thema ist gelöst.Forum: Themes
Als Antwort auf: Linien Full With farbig (Riverbank)Habe das mit den Linien geregelt.
mitborder-bottom: none;
bzwborder-top: none;
Nun noch die Frage, wie bestimme ich die Farbe global für eine Trennliene
0094FF
? siehe SeiteIch danke euch für eure Hilfe und eure Geduld.
Es ist noch eine Frage hinzugekommen.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Linien Full With farbig (Riverbank)Habe das mit den Linien geregelt.
mitborder-bottom: none;
bzwborder-top: none;
Nun noch die Frage, wie bestimme ich die Farbe global für eine Trennliene
0094FF
? siehe SeiteIch danke euch für eure Hilfe und eure Geduld.
- Diese Antwort wurde vor 11 Monaten, 1 Woche von Rainchiller geändert.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Linien Full With farbig (Riverbank)Danke @hage . Der Anleitung konnte ich folgen.
Jetzt möchte ich nur noch wissen wie ich die blauen Linien
(Oben die zwei und unten die eine durchengezogene/n) wegbekomme.
siehe mal zB eine normale Seitebzw. möchte ich einmal probieren ganz ohne die durchgezogenen Linen,
und mal mit der einen Linie unterhalb der Navigationsleiste.
Halt wie auf der Startseite oben die. Aber dann auch auf einer Seite.
(Die drei kleinen im Block auf der Startseite [mit den 3 Spalten] sollen bleiben.)Forum: Themes
Als Antwort auf: Linien Full With farbig (Riverbank)@hage
Danke Titelfarbe ist geändert. Hab dann doch mein persönliches Blau genommen. Das persönlich Grün wäre dann doch zu viel.@la-geek
Vielen Dank 🙂 Hat geklappt, sogar ohne Cache leeren.
Linienfarben geändert. Die für die drei Blocks auf der Startseite kommen echt gut.
Könntest du mir bitte CSS geben, wie ich die zwei oben und den unten vorm Footer entfernen kann.
bzw. die gewünschte Version und eine Version wo ich EINE Linie unterhalb der Nav-Leiste habe.Forum: Themes
Als Antwort auf: Linien Full With farbig (Riverbank)@hage: Auf deinem Screenshot, sah es so aus als wärst du nicht im Header.
Daher bin ich , wie du (aussah), auf den Mittelteil gegangen.Ich war davon ausgegangen, dass du die Überschriften auf der Hauptseite meinst. Jetzt betrifft aber die gewünschte Änderung den Titel im Template „Seite“.
hageWo wir dabei sind, möchte ich die Seitentitel grün haben.
Hies es im Startbeitrag
Ich kann aber nur ALLE Überschriften farblich ändern und dann unterscheiden zwischen H1-H6.Mit Seitentitel sind natürlich die Titel von Seiten gemeint.
Lieber Hans. Wenn ich nicht auf deinen Vorschläg/deine Vorschläge eingegangen bin hat das nichts damit zu tun, dass ich entweder keine Lust habe oder denke es besser zu wissen; sondern damit, dass es bei mir anders aussah im Editor.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Linien Full With farbig (Riverbank)Danke für die ausführlich Anleitung. Zu 1. Bei mir sieht das leider etwas anders aus. Ich wollte die Linie oberhalb andern. Unterhalb der Navbar. (Die gehört zum Header.)
Aber gut, dann könnte ich die drei Linien ändern von den Spalten im unteren Block. Leider sehe ich keine Ränder mit Top,Left,Right,Bottom sondern nur eine Eistellung für alle Seiten.
Zu 2. Einzelne Überschriften (H1-H6-oder einzelne) kann ich farblich ändern, in den Einstellungen. Ich möchte den Titel farblich ändern und dabei auch die Linien oberhalb und unterhalb des Titels.
LG MatzeForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bildvorschau (Whatsapp und Co) wenn Link geteilt wirdDanke für die Hilfe. Konnte ne Zeitlang nicht antworten, sorry.
mit OG -… funktioniert es. Toll.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: gehen Galeriebilder in wp-content auf den Datenbankspeicher?Ich danke euch für den Support.
Die Frage ist somit beantwortet.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: gehen Galeriebilder in wp-content auf den Datenbankspeicher?Zusätzlich müssen aber die Bilder auch in der Datenbank eingetragen werden.
schon, aber nur die Pfade und Metadaten, oder?
Das wäre halt jetzt Interessant zu wissen. Das wären dann ja nur Zeichen, die nicht viel Speicherplatz benötigen. Es geht mir gerade nur um den Speicherplatz der Datenbank (in Bezug auf die Bilder zB. als .jpg/.jpeg). Webspace ist genug vorhanden und kann problemlos erweitert werden, sollte dies nötig sein.
Also mit 2 GB DB kommen große Mediensites aus; Hauptsache genug RAM und Plattenplatz für die binären Daten wie eben Bilder usw.
Das zu lesen gibt ja Hoffnung
- Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 2 Monaten von Rainchiller geändert.