scolex
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Aktualisierungen gehen nur noch per FTPHallo zusammen und danke für die Tipps.
Habe im Kundenmenü von Strato entdeckt, dass die Dateilimitierung erreicht war, deshalb waren quasi die Schreibrechte deaktiviert. Nachdem ich den Cache Ordner entfernt hatte ging es wieder. Es hat sich herausgestellt, dass tatsächlich das W3-Total-Cache Plugin eine norme Anzahl an Dateien angehäuft hat und es dadurch zu der Sperre kam. Habe jetzt ein anderes Plugion dafür einstalliert, danke @la-geek für den Tipp.
Der Support von Strato hat die Ursache des Problems übrigens nicht erkannt.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Aktualisierungen gehen nur noch per FTPHier die Daten der wp-config.php
<?php
/** Enable W3 Total Cache */
define('WP_CACHE', true); // Added by W3 Total Cache
/** Enable W3 Total Cache */
/**
* Grundeinstellungen für WordPress
*
* Zu diesen Einstellungen gehören:
*
* * MySQL-Zugangsdaten,
* * Tabellenpräfix,
* * Sicherheitsschlüssel
* * und ABSPATH.
*
* Mehr Informationen zur wp-config.php gibt es auf der
* {@link https://codex.wordpress.org/Editing_wp-config.php wp-config.php editieren}
* Seite im Codex. Die Zugangsdaten für die MySQL-Datenbank
* bekommst du von deinem Webhoster.
*
* Diese Datei wird zur Erstellung der wp-config.php verwendet.
* Du musst aber dafür nicht das Installationsskript verwenden.
* Stattdessen kannst du auch diese Datei als wp-config.php mit
* deinen Zugangsdaten für die Datenbank abspeichern.
*
* @package WordPress
*/
// ** MySQL-Einstellungen ** //
/** Diese Zugangsdaten bekommst du von deinem Webhoster. **/
/**
* Ersetze datenbankname_hier_einfuegen
* mit dem Namen der Datenbank, die du verwenden möchtest.
*/
define('DB_NAME', "XXX");
/**
* Ersetze benutzername_hier_einfuegen
* mit deinem MySQL-Datenbank-Benutzernamen.
*/
define('DB_USER', "XXX");
/**
* Ersetze passwort_hier_einfuegen mit deinem MySQL-Passwort.
*/
define('DB_PASSWORD', "XXX");
/**
* Ersetze localhost mit der MySQL-Serveradresse.
*/
define('DB_HOST', "XXX");
/**
* Der Datenbankzeichensatz, der beim Erstellen der
* Datenbanktabellen verwendet werden soll
*/
define('DB_CHARSET', 'utf8mb4');
/**
* Der Collate-Type sollte nicht geändert werden.
*/
define('DB_COLLATE', '');
/**#@-*/
/**
* WordPress Datenbanktabellen-Präfix
*
* Wenn du verschiedene Präfixe benutzt, kannst du innerhalb einer Datenbank
* verschiedene WordPress-Installationen betreiben.
* Bitte verwende nur Zahlen, Buchstaben und Unterstriche!
*/
$table_prefix = 'wp_';
/**
* Für Entwickler: Der WordPress-Debug-Modus.
*
* Setze den Wert auf „true“, um bei der Entwicklung Warnungen und Fehler-Meldungen angezeigt zu bekommen.
* Plugin- und Theme-Entwicklern wird nachdrücklich empfohlen, WP_DEBUG
* in ihrer Entwicklungsumgebung zu verwenden.
*
* Besuche den Codex, um mehr Informationen über andere Konstanten zu finden,
* die zum Debuggen genutzt werden können.
*
* @link https://codex.wordpress.org/Debugging_in_WordPress
*/
define('WP_DEBUG', false);
/* Das war’s, Schluss mit dem Bearbeiten! Viel Spaß beim Bloggen. */
/* That's all, stop editing! Happy blogging. */
/** Der absolute Pfad zum WordPress-Verzeichnis. */
if ( !defined('ABSPATH') )
define('ABSPATH', dirname(__FILE__) . '/');
/** Definiert WordPress-Variablen und fügt Dateien ein. */
require_once(ABSPATH . 'wp-settings.php');
define('WP_MEMORY_LIMIT', '64M');Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bei Vorschau: „Du bist leider nicht berechtigt, Entwürfe anzusehen.“Danke für die Hinweise, jetzt funktioniert alles wieder.
Die feste URL hat es dann wohl durch die Migration übernommen.
THX
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bei Vorschau: „Du bist leider nicht berechtigt, Entwürfe anzusehen.“Habe noch eine Fehlermeldung bei den Permalinks gefunden, evtl hängt es damit zusammen!?
Habe den vorgeschlagenen Code kopiert und in die htaccess geschrieben, ändert sich aber nicht…
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: „Produkt erstellen“ führt zu kritischem FehlerDanke
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: „Produkt erstellen“ führt zu kritischem FehlerDanke habe es in der Datenbank abgeändert, war doch das richtige!?
Im Backend beim Erstellen von Produkten hat sich allerdings nichts getan, weiterhin der gleiche Fehler.
In der Error Log scheint der Fehler jetzt weg zu sein, allerdings steht da jetzt:
[Fri May 03 15:25:05.038410 2024] [proxy_fcgi:error] [pid 1887683:tid 139668553090816] [client 185.198.141.10:55814] AH01068: Got bogus version 32, referer: https://landsknechte.org/wp-admin/
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: „Produkt erstellen“ führt zu kritischem FehlerHallo und danke für die Antwort.
Das Error-Log sagt regelmäßig diesen Fehler:
[Fri May 03 04:02:02.635134 2024] [proxy_fcgi:error] [pid 197005:tid 139668502734592] [client 47.128.53.149:25530] AH01071: Got error 'PHP message: WordPress database error Duplicate entry '0' for key 'wp_actionscheduler_actions.PRIMARY' for query \nINSERT INTO wp_actionscheduler_actions (
hook
,status
,scheduled_date_gmt
,scheduled_date_local
,schedule
,group_id
,priority
,args
)\nSELECT 'action_scheduler/migration_hook', 'pending', '2024-05-03 02:03:00', '2024-05-03 04:03:00', 'O:30:\\"ActionScheduler_SimpleSchedule\\":2:{s:22:\\"\\0*\\0scheduled_timestamp\\";i:1714701780;s:41:\\"\\0ActionScheduler_SimpleSchedule\\0timestamp\\";i:1714701780;}', 1, 10, '[]' FROM DUAL\nWHERE ( SELECT NULL FROM DUAL ) IS NULL made by require('wp-blog-header.php'), require_once('wp-load.php'), require_once('wp-config.php'), require_once('wp-settings.php'), do_action('wp_loaded'), WP_Hook->do_action, WP_Hook->apply_filters, Action_Scheduler\\Migration\\Controller->schedule_migration, Action_Scheduler\\Migration\\Scheduler->schedule_migration, as_schedule_single_action, ActionScheduler_ActionFactory->create, ActionScheduler_ActionFactory->store, ActionSchedul...; PHP message: Bei der Warteschlangeneinreihung der Aktion \xe2\x80\x9eaction_scheduler/migration_hook\xe2\x80\x9c trat eine Ausnahme auf: Fehler beim Speichern der Aktion: Fehler beim Speichern der Aktion: Duplicate entry '0' for key 'wp_actionscheduler_actions.PRIMARY''Plugins bis auf das WC Plugin habe ich alle schon mal deaktiviert und getestet. Gleicher Fehler.
Selbes auch mit einem anderen Theme und deaktivierten Plugins.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Projektwidget auf Website einbinden – Script tagok danke
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Projektwidget auf Website einbinden – Script tagDanke für den Tipp, Pluginkonfrontationen scheinen bei mir aber nicht der Fall zu sein. Habe alle Plugins zum Test deaktiviert bis auf WP Bakery mit dem gleichen Ergebnis.
Habe den Code auf eine eigene Seite gesetzt und bekomme in der Fehlerkonsole dann den Fehler:
Was heißt das ? Fehler im Script?
Die Testseite ist unter:
https://sternenkinder-bodensee.de/5101-2/Vielen Dank
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Projektwidget auf Website einbinden – Script tagHallo Hans-Gerd, ja was die richtige Art und Weise ist weiß ich leider nicht. Einfach im Texteditor mittels Code Tab wird nicht funktionieren. Habe es mal mittels Snippet versucht als HTML-Snippet, geht aber auch nicht…
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Emojis/Smileys/Emoticons deaktivieren. Wie?Danke. Damit hat es funktioniert.
Zwar sind im Blog noch Emoticons zu sehen, das ist mir aber egal.
Danke
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nach Umstellung auf SSL wird die korrekte Font nicht mehr angezeigtVielen Dank!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nach Umstellung auf SSL wird die korrekte Font nicht mehr angezeigtHallo,
vielen Dank für die Antwort!
Demnach ist die folgende Zeile die betroffene:
<link rel='stylesheet' id='typolab-fa73a6f5e370da71db3865ed3081542c-css' href='http://mauthe-gmbh.de/wp-content/uploads/typolab-fonts/fonts-428f26a950417339721894536ef9a2e4.css?ver=70cc571debcc41c5ef3203b7b45b918f' type='text/css' media='all' />
Leider bin ich beim Erstellen/Einfügen von Funktionen ein absoluter Rookie. Wären Sie so freundlich und könnten mir aufzeigen, wie ich das mache?
Vielen Dank
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Blog-Archiv in Schuljahre auflisten – Wie?Tausend Dank, hat einwandfrei mit Hilfe des Plugins funktioniert!
DAAAAANKE
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Blog-Archiv in Schuljahre auflisten – Wie?Hallo,
das ist bisschen kompliziert zu erklären…
Anbei erst mal der Link zur Seite:
http://gs-fleischwangen.de/aktuelles/In der gelben Sidebar „Archiv“ hab gibt es für dieses Schuljahr eine Kategorie und für das kommende eine Kategorie:
– Schuljahr 2017/2018
– Schuljahr 2018/2019Allerdings hätte ich es gerne so, dass das aktuelle Schuljahr oben steht:
– Schuljahr 2018/2019
– Schuljahr 2017/2018Kann ich das irgendwie sortieren lassen, dass die höhere Cat ID oben steht?
DANKE