seehund
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: iframe HTML als URL wird benötigtDie Logik verstehe ich.
Das steht bei mir in der 1.URL:
https://rcm-eu.amazon-adsystem.com/e/cm?o=3&p=48&l=ur1&category=de_home_improvement&banner=1BVCF5J6MC2VVBA3HQ82&f=ifr&linkID=... target="_blank"
Gibt es hier evtl. einen Konflikt, da es in dieser URL ein Link für den Amazon-Banner bereits gibt. Und ganz am Ende kommt die
linkID
die ich hier durch die 3 Punkte ersetzt habe.Das Original Amazon-iframe:
Die 2.URL (img) ist wie oben angegeben:
https://www.motorrad-125ccm.de/.../banners/amazon-baumarkt-728-90px.png
- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 4 Monaten von seehund geändert.
- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 4 Monaten von seehund geändert.
- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 4 Monaten von seehund geändert.
- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 4 Monaten von seehund geändert.
- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 4 Monaten von seehund geändert.
- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 4 Monaten von seehund geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: iframe HTML als URL wird benötigtDie 1.URL verweist auf die Amazon-Seite. Die 2.URL (img) verweist nur auf ein PNG-Bild ohne Bezug zu Amazon. Vllt ist das der Fehler ??
Der Code verlinkt ein Bild mit einer Webseite, die in einem neuen Tab geöffnet wird
. Genau! Der Code verlinkt bei mir aber zunächst nur das Bild (Banner) in einem neuen Tab. In diesem neuen Tab kann man dann erst auf den Bild (Banner) klicken und kommt so auf die Amazon-Seite.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: iframe HTML als URL wird benötigt<a href="https://rcm-eu.amazon-adsystem.com/e/...." rel="noopener noreferrer" target="_blank" width="728" height="90" ><img src="https://www.motorrad-125ccm.de/.../banners/amazon-baumarkt-728-90px.png" /></a>
das geht bei mir immer noch nicht. Jetzt baut sich zwar ein neuer TAB auf durch das
target="_blank"
. Dieser neue TAB beinhaltet aber nur die Amazon-Werbeanzeige, jedoch nicht die ganze Amazon-Werbeseite.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: iframe HTML als URL wird benötigtWäre das Gerüst dann so:
<iframe src="https://..."</iframe> <a href="https://...." target="_blank"><img src="%asset%" /></a>
Dann hätte ich doch 2 mal das
https://...
eingetragen (ist das richtig?) und was gebe ich unter : „%asset%“ ein ? Bestimmt das Image Source. Ist mir schon klar. Aber das ist doch schon in derhttps://...
enthalten.Noch geht’s nicht. Also da habe ich noch keinen Schimmer.
- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 4 Monaten von seehund geändert.
- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 4 Monaten von seehund geändert.
- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 4 Monaten von seehund geändert.
- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 4 Monaten von seehund geändert.
- Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 4 Monaten von seehund geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: iframe HTML als URL wird benötigtHallo Hans-Gerd und Bego Mario,
nach einem Schnelltest komme ich zum Ergebnis: JAA, endlich, wunderbar, das Plug-in erfüllt o.g. Anforderungen. Es geht. Der Banner wird angezeigt und ist klickfähig. Danke! Mit Slot meinte ich das linke Feld (rot umrandet) wo die URL eingegeben wird (Bild von oben). Die URL hatte ich ja nicht. Nur das iframe-Format.
So, jetzt möchte ich nur noch, dass wenn man auf den Banner klickt, ein neuer TAB geöffnet wird. Ich weiß, das geht mit dem TAG:
target=“_blank“. Diesen habe ich dann eingefügt in den iframe-tag. Nun ja, zur Zeit öffnet sich leider KEIN neuer Tab.Ich habe gelesen, dass das nicht geht: Einfügen des Tags: target=“_blank“ in ein iframe tag. Beispiel: <iframe src=“…“ target=“_blank“ … </iframe>
target=“_blank“ funktioniert nur in <a -tags. Dann stellt sich die Frage, wie man ein <a -Tag in ein iframe-Tag einfügt.