sigi20
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Webseite soll „englische Version“ zuerst darstellenMir wurde vom Hoster ein Backup der Datenbank vom 24.10. eingespielt und die .htaccess Datei aus der Sicherung vom 07.10.
Momentan funktioniert wieder alles NUR DIE WEBSEITE STARTET NICHT WIE GEWÜNSCHT IN ENGLISCH SONDERN IN DEUTSCH.
Meine Einstellungen:
Alle Sprachen:
Default German
English (UK)Name Originalsprache:
NeinUnterverzeichnis für die Standardsprache nutzen:
NeinSprache in individuellen Links erzwingen:
Nein`Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Webseite soll „englische Version“ zuerst darstellenSo, jetzt steht in home und in siteurl die identische Adresse: https://www.tipicondice.com drin.
Leider funktioniert es so nicht und auch mit dem Eintrag define( ‚RELOCATE‘, true ); hatte ich auch keinen Erfolg.
Mein Hoster empfahl mir die den Plugin-Dateinamen von Translatepress-Multilingual umzubenennen was aber einen fatalen Fehler auslöste und bot mir die Einspielung eines Backups an. Ich habe momentan wieder den Dateinamen richtig korrigiert, der fatale Fehler ist weg, aber es bleibt damit bei meinem Problem:
Bei Eingabe von tipicondice.com/jufu erscheint im Browser automatisch tipicondice.com/en/jufu und meldet einen 404Error.
Gibt es noch eine Idee wie man mein Problem lösen könnte?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Webseite soll „englische Version“ zuerst darstellen1. Ich habe obigen Vorschlag ausgeführt und die wp-config.php bei meinem Hoster all-inkl entsprechend geändert. define( ‚RELOCATE‘, true );
Weiss aber nicht wie ich dann zum Backend komme…(vorher war es https://tipicondice.com/abcd
Verstehe wahrscheinlich das „Beispiel“ nicht, was jetzt genau einzugeben ist.
Hab schon einiges umsonst probiert.Grüße vom
SigiForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Webseite soll „englische Version“ zuerst darstellenLeider habe ich mich damit anscheinend ausgesperrt…, weil der Browser immer das „en“ für englische Version jetzt vorgibt.
Komme damit nicht mehr zu meinem Login (www.tipicondice.com/xyz).
Der Browser ändert immer es immer auf http://www.tipicondice.com/en/xyzWas könnte ich tun?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Webseite soll „englische Version“ zuerst darstellenDanke, habe mir das nochmal eingehend zu Gemüte geführt.
Es hat geklappt! Ich habe nochmal rumprobiert und folgende Einstellungen verwandt.
Alle Sprachen:
Englisch
Default GermanName Originalsprache:
NeinUnterverzeichnis für die Standardsprache nutzen:
JaSprache in individuellen Links erzwingen:
NeinForum: Plugins
Als Antwort auf: TranslatePress – Originalsprache deutsch ändernIch habe ja mithilfe des kostenlosen plugins TranslatePress die deutsche Seite auf Englisch übersetzen lassen bzw. das Englisch verbessert.
Wenn ich dem Rat von Bego Mario Garde folge, dann bekomme ich folgende Meldung:
„WARNUNG. Das Ändern der Standardsprache macht bestehende Überstzungen ungültig.“
Habe es trotzdem versucht und hatte Probleme die englische Variante meiner Website wieder herzustellen. So funktioniert es jedenfalls leider nicht. Trotzdem DANKE für den vermeintlich gute Rat.
Vielleicht kann mir doch noch jemand helfen?
Es würde mir auch reichen, wenn nur mehr die – durch TranslatePress übersetzte – englische Fassung zu sehen wäre.
Beste Grüße
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Im wp affiliate manager, beim checkbox haken die farbe verändernGelöst…
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Im wp affiliate manager, beim checkbox haken die farbe verändernDanke, ich werds mir anschauen!
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Kasse schwarze Farbe ändern für Überschriften (z.B. Rechnung und Versand)Danke, habe noch ein Komma eingefügt und aus # nen Punkt(.) gemacht.
Jetzt funktionierts (siehe unten).
VIELEN DANK!!!.woocommerce-billing-fields h3,
.woocommerce-additional-fields h3,
.woocommerce-checkout-review-order h3
{
color: #ffffff !important;
}Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Farbe verändern im ShopTschuldige,
nach der ersten Anfrage habe ich die Checkbox gesehen und die Frage als „gelöst“ gekennzeichnet. Jedoch bei der weiteren Nachfrage habe ich extra danach gesucht – die Checkbox aber anscheinend „übersehen“.Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Farbe verändern im ShopDANKE!
…irgendeiner von uns beiden kann eine Sprache nicht!
Super!Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Farbe verändern im ShopSch… , wenn man jetzt auf der selben Seite auf „Schnellansicht“ geht….dann ist auf der verlinkten, kommenden Seite der gleiche „Problem“-Text mit weisser Farbe auf weissem Hintergrund nicht mehr zu sehen…
Hätt ich nur den Scherz nicht gemacht…STÖHN
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Farbe verändern im ShopVielen, vielen Dank. Habs unten einfach im CSS eingefügt.
Jetzt kann ich ja beim nächsten Mal bei demnächst umgeänderten weissen Hintergrund wieder neu nachfragen (Sorry, Spässle ;-)).
Bin froh, dass mir so schnell geholfen wurde.