sonoptikon
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Autor von Beitrag angebenhttps://sonoptikon.de/: Imker werden
https://partituren.sonoptikon.de/: Das AkkordeonDer Autor steht jeweils unten im Beitrag.
Ich dachte eher aran, dass es schön wäre, rechts bei der Anzeige der Beiträge jeweils Autor und Datum zu sehen.
Datum sieht man hier: https://dfgnrw.de/
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Autor von Beitrag angebenhm, es gibt ja doch einen Beitrag
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Autor von Beitrag angebennee – nix gefunden
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Autor von Beitrag angebenJa, das ist das Problem: Es ist nichts angekreuzt, demnach müsste der Autor angezeigt werden. Muss ich da evtl. beim Autor was machen. Ich guck mal.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Darstellung von Apostroph als ZeichenJa, das war das &…; Zeichen, wird natürlich als ‚ dargestellt, deshalb hast du dich gewundert.
Ich habe jetzt das ‚ aus dieser Seite einfach kopiert und eingesetzt. Geht!
https://infothek.rotkel.de/tastaturkuerzel/schriftzeichen/satzzeichen.html
Im Quelltext steht auch nur ’ – aber funktioniert.Aber es ist ein anderes Zeichen: ‚Le chant de l’Alouette‘, das accent tegut – fällt aber nicht groß auf.
Problem gelöst, danke!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Darstellung von Apostroph als Zeichenhm, ich habe jetzt ' versucht, aber das wird natürlich dargestellt, weil natürlich alles, was zwischen den Apostrophen steht, als Text dargestellt wird
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Element untersuchen, Eigenschaften ändernJa, genau, das mit dem !important war’s.
danke!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Element untersuchen, Eigenschaften ändernIch guck nach, dann sehe ich’s auch
Ich habe jetzt bei zusätzlichen CSS folgende Eintragung gemacht:.tribe-events-list-widget .tribe-event-featured
{
background: #aaa;
padding-bottom: .75rem;
}Dann sollte das Kästchen grau sein, aber es gibt keine Veränderung. Wahrscheinlich habe ich etwas übersehen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Unerwünschte Anzeigen auf Startseitedanke!!! Genau das war’s
Wo soll ich das Glas Honig hinschicken?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Unerwünschte Anzeigen auf Startseitehier ein Beispiel für eine „Kind“-Seite: https://partituren.sonoptikon.de/partituren-2/bach
Oben sieht man den Verweis auf „Partituren für Akkordeongruppen“. Das macht das Theme da rein. Unter J.S. Bach steht „alle Partituren“ – dahin soll es zurück gehen, das stammt von mir.
rechts die Liste aller Komponisten, stammt vom Theme und ist falsch sortiert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Unerwünschte Anzeigen auf StartseiteNein, es gibt kein solches Widget. Ich benutze das Theme „Graphene“.
Es verhält sich so:
Auf der „falschen“ Seite, die „Kinder“ hat, gibt es tatsächlich auf der rechten Seitenleiste eine Auflistung aller Komponisten, falsch sortiert nach den Vornamen, und unter meine selbst erstellten Links kommt alles nochmal, und zwar handelt es sich um alle Kinder.Auf der „richtigen“ Seite stehen nur meine Links, wie es sein soll: Allerdings hat diese Seite ja auch keine Kinder.
Auf den „Kinder“-Seiten steht rechts (durchaus erwünscht) eine Auflistung aller „Kinder“, allerdings auch wieder falsch sortiert nach Vornamen.
Oben auf der „Kinder“-Seite gibt es einen Link auf die „Eltern“-Seite, allerdings ist das natürlich die, die ich so nicht haben will.
Was will ich haben?
Eine Hauptseite mit Kindern, auf der nur das draufsteht, was ich auch reingeschrieben habe.
Es gibt ein „Navigationsmenü“, das ist aber etwas anderes, und das habe ich nicht zugefügt. Außerdem wird mir gelb mitgeteilt, dass ich keine Widgets eingebunden habe. (Vielleicht kann ich das mal machen)
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Code Snippethabs schon:
$args['text']
Erinnerung kommt.
Danke für die moralische und sachliche UnterstützungModerationshinweis: wenn du dann Code in deinen Foren-Beiträgen noch entsprechend fromatieren könntest … 😉
- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 8 Monaten von Bego Mario Garde.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Code SnippetDas mit dem Aktivieren ist mir entgangen.
Nun habe ich sowas:
function piwigo($args) {
$text=$args[text];
$nr=$args[nr];Mit dem Ergebnis:
Warning: Use of undefined constant text – assumed ‚text‘ (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/1/d423279651/htdocs/clickandbuilds/akkordeonmnster/wp-content/plugins/code-snippets/php/snippet-ops.php(361) : eval()’d code on line 2Warning: Illegal string offset ‚text‘ in /homepages/1/d423279651/htdocs/clickandbuilds/akkordeonmnster/wp-content/plugins/code-snippets/php/snippet-ops.php(361) : eval()’d code on line 2
Warning: Use of undefined constant nr – assumed ’nr‘ (this will throw an Error in a future version of PHP) in /homepages/1/d423279651/htdocs/clickandbuilds/akkordeonmnster/wp-content/plugins/code-snippets/php/snippet-ops.php(361) : eval()’d code on line 3
Warning: Illegal string offset ’nr‘ in /homepages/1/d423279651/htdocs/clickandbuilds/akkordeonmnster/wp-content/plugins/code-snippets/php/snippet-ops.php(361) : eval()’d code on line 3
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Code SnippetSchön, dich wieder zu lesen, das mit dem escapen würde ich normalerweise machen. Du siehst, ich fange mit den snippets wieder ganz von vorne an.
Aber wie kann ich es denn aktivieren??? Ich dachte, es ist aktiv …
Anden Leerzeichen liegt es nicht
- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 8 Monaten von sonoptikon.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WP Seiten über FTP gestaltenOK, das habe ich vermutet. Ich kann ja über FTP auch Dateien ansehen und modifizieren, nur sind die Seiten ja wohl nicht als Dateien vorhanden.