souri
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kritischer Fehler im Admin-Bereich bei Umstellung auf php 8.0Ja, genau darum geht´s: Mein theme verträgt sich nicht mit php 8.0 und ja, php 7,4 wird bei meinem Provider am 28.11.22 abgestellt.
Dann würd ich den Provider wechseln, wenn der zwangsumstellt!
Gibt dir der Provider keine Möglichkeit, bei einer 7.x Version zu bleiben?
Vl wenn du ihm diesen Link schickst?
https://make.wordpress.org/core/handbook/references/php-compatibility-and-wordpress-versions/Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nach Umstellung auf PHP 8.1 werden die Seiten nicht mehr gefundenmein Provider stellt demnächst die PHP-Version auf 8.1
Und das kannst du nicht verhindern???
Ist ein fragwürdiger Provider! PHP 8.x wurde für WordPress ja offiziell noch nicht freigegeben, siehe:
https://make.wordpress.org/core/handbook/references/php-compatibility-and-wordpress-versions/Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fatal Error nach Update PHP 8.0auch ich wurde von der Umstellung betroffen
Was heißt „betroffen“?
Wurdest du zwangsumgestellt???
Hast du selbst umgestellt? Wenn ja, kannst du wieder auf die alte PHP-Version wechseln?Grundsätzlich: Nicht alles was hier im Forum steht, stimmt. Auch wenn es von Nutzern mit vielen Antworten kommt.
WordPress hat noch keinen vollen Support für PHP 8.x
Siehe:https://make.wordpress.org/core/handbook/references/php-compatibility-and-wordpress-versions/
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Probleme nach Umstellung auf PHP 8.0Eine Verwendung von PHP 8.x ist mit Vorsicht zu genießen!
WordPress listet zb PHP 8.2. nur mit beta support:
https://make.wordpress.org/core/handbook/references/php-compatibility-and-wordpress-versions/Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Frage zu Google FontsAchtung! Wer immer das
Es ist auch in anderer Hinsicht ein rechtlich relevantes Thema. Wo steht der Server?
in dem Thread liest und glaubt, mit EU-Server sei man auf der sicherne Seite:
Auch wenn U.S. amerikanische Dienste Server in der EU-Betreiben, unterliegen jene dennoch der U.S. amerikanischen Jurisdiktion.
Damit ist in den meisten Fällen keine DSGVO-konforme Verwendung möglich.- Diese Antwort wurde geändert vor 2 Jahren, 1 Monat von souri.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Theme oder Plugin: Video-Thumbnail ohne Abspeichern in BibliothekWie scho gschrieben, von Haus aus macht das WordPress nicht.
Also aus Youtube-Videos Thumbnails extrahieren und in die Mediathek speichern!Forum: Themes
Als Antwort auf: Theme oder Plugin: Video-Thumbnail ohne Abspeichern in BibliothekOK! Für Kaufthemes müsstest du den Support des Theme-Entwicklers anfragen.
Das hier ist das Support-Forum für alle Open-Source Dinge, die sich auf wordpress.org finden. Support hier ist unbezahlt, die Entwickler deines Themes machen das for profit.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: PHP Version erhöhenHast du Server-Logs dazu? Die würden mehr helfen. Der von dir genannte Text kommt nämlich von WordPress und ist nur eine generelle Meldung.
Zum Problem:
Ist WP auf dem aktuellen Stand?
Hast du alle Plugins aktualisiert?- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren von souri.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Darstellung von Fotos in WordPressNoproblemo!
Das Plugin und BaguetteBox.js hört sich recht interessant an, ist auf die Merkliste gesetzt.
Warum findest du das Leichtgewichtiger als photoswipe?
Photoswipe ist auch vanilla js, handlet Touchgeräte aber verdammt gut und macht aus der Galerie eine Masonry-Galerie, also macht eine Bilder-Wand, die Platz spart. Was ich sehr gut finde!- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren von souri.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Paypal Button Schriftart ändernDu wirst Probleme haben, wenn du den Button mit CSS ändern willst.
In der Regel sind die Payment-Lösungen mit iframes eingebunden, da wirst du mit eigenem CSS nicht weiterkommen.Verwendest du ein eigenes Plugin für Paypal?
Es gibt Plugins, wo du das Styling der Payment-Buttons anpassen kannst.
Aber eins solltest wissen: Die Anbieter, zb Paypal, wollen schon, dass ihre Buttons überall gleich aussehen. Zwecks Wiedererkennungswert o.ä.Forum: Themes
Als Antwort auf: Darstellung von Fotos in WordPressFüge die Bilder nicht einzeln hinzu, sondern erstelle eine Galerie!
Im Mendienuploader auf der linken Seite findest du da einen Menüpunkt.Dann installierst dir dieses Plugin:
https://de.wordpress.org/plugins/photoswipe-masonry/
Und du hast eine super Lightbox!Forum: Themes
Als Antwort auf: Theme oder Plugin: Video-Thumbnail ohne Abspeichern in BibliothekWenn du ein YT-Video einbettest, wird da nicht automatisch in der Mediathek ein Thumbnail gespeichert.
Passiert das bei euch? Wenn ja, macht das ein Plugin.Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Standortwahl mit ProduktfilterSuper! DANKE!
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: KommentareDer Menüpunkt lautet „Einstellungen“ und dann „Diskussion“.
- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren von souri.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Header wird falsch angezeigtDie unbefriedigende Antwort zuerst: Bei mir schauts gut aus!
Hab auch keine 404er gefunden, also Dateien, die nicht geladen werden, zb Styles.Lösch mal deinen Browser-Cache für die Seite bzw lade die Seite mit STRG+F5 neu.
Vl hängen da noch alte Daten im Cache oder URLs im Cache.