souri
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Beitrag von 2014 aktualisierenBin gespannt, was die Anderen jetzt sagen.
Ich nehm an:
Du hast eine Seite auf wordpress.com
Das ist ein kommerzieller Anbieter und hat mit wordpress.org wenig zu tun.Support für wordpress.com Blogs- und Seiten bekommst du dort!
Wir bekommen hier nix bezahlt für unseren Support.
Ich für meinen Teil mache das, weil ich das Projekt WordPress(.org) unterstützen will, weil es ein open source Projekt ist, und ich damit Geld verdiene.
Ein Geben und ein Nehmen.wordpress.com ist ein kommerzielles Produkt.
Die Stellen Leute an, um Support zu bieten.
Souda, wie gesagt, bin auf die weiteren Antworten gespannt 😀Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bilder werden bei Upload größer als OriginaldateiDas is äußerst ungewöhnlich.
Mein erster Tipp: Du hast da ein sehr gut komprimiertes Bild hochgeladen und dein Server arbeitet mit weniger guten Codecs/Komprimierungsverfahren.
Ooooooooder, du hast sowas wie ein Watermark-Plugin installiert. Oder ein ähnliches, welches Bilder verändert.
Verlink die diversen Bilder mal, vl hilfts!
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Zugriff auf WooCommerce-Bestellungen über externe Seite mittels PHPNIIIIIIIIICE!!!!!
Ich würd an deiner Stelle nicht direkt CURLING betreiben.
Versuchs mit https://developer.wordpress.org/reference/functions/wp_remote_request/
Warum? Weil es die Funktion im Hintergrund verwendet, die bei dir am Server aktiv ist. Es könnte sein, dass CURL bei dir am Server nicht aktiv ist, dann greift https://developer.wordpress.org/reference/functions/wp_remote_request/ auf was Anderes zurück!Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: wp_update_user bzw. update_user_meta speichert nichtPuh, sorry – da fällt MIR leider dazu nix mehr ein. Wenn du nirgendwo eine Fehlermeldung bekommst, die Speichervorgänge durchgehen, laut Antwort der Funktionen….
Dann fällt mir nichts ein, warum das dann DENNOCH nicht in der DB drin ist.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: wp_update_user bzw. update_user_meta speichert nichtCheck mal die DB pls!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: wp_update_user bzw. update_user_meta speichert nichtOk! Wie machst du fest, dass Speichervorgang dann fehl schlägt???
Bist du, zb per phpmyadmin, in die DB gegangen und hast das kontrolliert?
Hast du das mit WordPress-Funktionen getestet?Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nur 1 Mal an Poll teilnehmen – Konflikt mehrerer PluginsIst auf der genannten Seite das Caching aktiv?
Wenn ja, dann ist es (fast) klar, dass die Ergebnisse sich nicht verändern.
Aber das war eh nicht deine Frage.Ich nehm an, dass „wie definierst du dich selbst“ einer deiner Umfragen ist, wo das Problem besteht, right?
Damit hab ichs probiert!Abgesendet werden die Daten ja per Ajax – der Server sollte also schon mitbekommen, welche IP hinter der Antwort steckt. Wen jemand das Formular jetzt also abschickt, dann sollte der Server überprüfen können – egal ob da Caching aktiv ist, oder nicht.
Der Server reagiert ja auf Antworten von Besuchern. Also zumindest bei mir kommt da eine Antwort zurück.
Und ich sehe das richtige Resultat, direkt nach der Antwort.
Bei einem Reload der Seite sehe ich dann wieder die alten Ergebnisse.Quick fix: Caching deaktivieren, wenns so dringend ist und es sich net anders lösen lässt bis zu deinem Termin!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: wp_update_user bzw. update_user_meta speichert nichtWas kommt denn bei
$user_data
als Return-Wert zurück?Klarstellung: In der Funktion
ajax_update_user
kommen alle Daten aus dem Frontend, mehrmals getestet, an?
So wie du das auch beschreibst. (Aka die erste Nachfrage eines Technikers, ob das Kabel eh angesteckt ist 😀 )MOOOOOOOOOOOOOOOMENT!
Was oft für Verwirrung stiftet ist:
WordPress speichert nicht, wenn versucht wird, die bereits gespeicherten Daten 1:1 zu speichern.Kann es sein, dass du im Frontend immer mit den gleichen Daten versuchst, deine Funktion zu testen???
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Blogseite mit Seitenleiste (sidebar)Servus!
Hilfreich ist immer, wenn du mal einen Link zu deiner bisherigen Umsetzung teilst. Und was du so verwendest, also Theme usw usf.Es hört sich so an, als hättest du ein grundsätzliches Problem mit deinem Design bzw mit deiner bisherigen Umsetzung und der Erfahrung. Für ein generelles WordPress-Support-Forum könnte das ein bissl zu viel sein, was du benötigst.
Weil es anscheinend an den Basics fehlt.
Anyway, quick tip:
Such doch im WordPress-Theme Repo nach einem Design, dass deinen Wünschen am Nächsten kommt! Darauf könntest dann einfacher aufsetzen bzw das Design mit dem Customizer anpassen!Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Änderungen werden nach Serverumzug nicht mehr gespeichertKönnte es damit etwas zu tun haben?
Nein! Das ist der Tabellen-Prefix, und das gehört so!
https://codex.wordpress.org/Creating_Tables_with_Plugins#Database_Table_Prefix- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 8 Monaten von souri.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Zugriff auf WooCommerce-Bestellungen über externe Seite mittels PHPViel Spaß und Erfolg!
Du könntest deine Ergebnisse bzw Erkenntnisse ja kurz mitteilen – in Form eines eigenen Blogeintrages, den du hier verlinkst, oder eines Kommentars o.ä.
So im Sinne „Helfe ich dir, hilfst du mir“. In dem Fall halt anderen Interessierten. Um den open source Gedanken und den WordPress-Way ein bisserl in die Welt hinauszutragen. No offense! 🙂- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 8 Monaten von souri.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Zugriff auf WooCommerce-Bestellungen über externe Seite mittels PHPPUH, ok, bin mir nicht sicher, ob das die Grenzen eines generellen Support-Forums nicht sprengt 🙂
So schwer ist das ja eh nicht. Kurz umrissen:
Dein Server muss sich zur WooCommerce Instanz verbinden, also brauchst du Authentifizierung. Da gibt es mehrere Möglichkeiten, in meinem Link oben steht dazu eh etwas.
Wenn die Authentifizierung funktioniert, kannst du ganz einfach API-Calls absetzen und dir die Daten holen.
Wahrscheinlich willst du das nicht bei jedem Seitenaufruf machen, also solltest du Daten cachen.
Oder vl sogar per CRON regelmäßig abholen.
Alles Weitere obliegt deiner Fantasie!
- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahren, 8 Monaten von souri.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fehler nach WebsitebearbeitungEs is ja schon mal super, dass deine Seite funktioniert. Das Aufrufen deiner URL macht jetzt schon mehr Spaß 🙂
Eigentlich solltest du Zugriff auf diese Einstellung haben, komisch, wenns nicht so ist. Hast du Admin-Zugriffsrechte??
Warum bei dir die Emojis nicht funktionieren kann viele Gründe haben, zb ein Problem mit deinem Theme oder Plugins.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Zugriff auf WooCommerce-Bestellungen über externe Seite mittels PHPDie Rest-API is ja generell super, eine Einarbeitung kann nie schaden. Oft wächst ein Projekt und mit JSON-APIs kann man viel machen.
Super, wenns geholfen hat!Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Änderungen werden nach Serverumzug nicht mehr gespeichertGeh in die Usermeta-Tabelle
wp_usermeta
, suche nach deinem User und dem Wertwp_capabilities
beimeta_key
.
Dort gibst du beimeta_value
jetzta:1:{s:13:"administrator";b:1;}
ein bzw ersetzt das, was da drin steht!In der Tabelle änderst du bei
wp_user_level
den Wert beimeta_value
auf10
.
Und schooooooooooooooooooon hat dein Benutzer Admin-Rechte!Bin mir aber nicht so sicher, ob dir das final hilft. Hättest du keine Admin-Rechte, dürftest du gewisse Bereiche im Backend gar nicht sehen!