souri
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fehlermeldung WordPress 4.0+1 pixolin.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Mediadatei und hochladen von Bildernaus der ferne und ohne genaue fehlermeldungen oder fehlerlogeinträge sind antworten nur homöopathische veranlagt, aber für mich hört sich das nach einer server fehlkonfiguration an.
manche webhoster drehen gewisse funktionen ab oder erlauben dinge nicht, die von wordpress aber verwendet werden.
spiel dich mal im backend deines hostingsystems. vielleicht hilft das.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Seitentitel aus URLja da stimme ich dir zu, das mit eigenrecherche ist so ein ding.
schnell mal nachfragen ist halt bequemer.
macht jeder irgendwann irgendwie mal so.
ich verstehs, obwohl es zeitweise mühsam ist.aber das ist halt der sinn von communitysupport.
wenn jemand gewillt ist zeit dafür zu verwenden, warum nicht?
warum nicht offensichtlich einzuordnende fragen beantworten?
ob sich der fragende dadurch zeit oder geld erspart kann einem wurscht sein.
wenn jemand gerne support leistet, warum nicht?
bestes beispiel ist ja toscho auf SE. hut ab vor seinen detaillierten antworten auf so manche frage.
ich hab für solch zeitraubenden antworten in der qualität und quantität leider kein zeitbudget übrig…und sorry, anscheinend ist mein cmt falsch rübergekommen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Quelle für plug-ins + add-ons@te kann es sein, dass du noch nicht so lange in der wordpress welt unterwegs bist? „lizenzen“ sind ja bei plugins oder themes nicht so üblich. ich nehme an, du kommst aus der sysadmin welt, wo es um die anzahl der lizenzen und deren einkauf (mit rabattierung) geht.
die preismodelle sind von entwickler zu entwickler unterschiedlich.
ich denke nur an ACF, wo du einmal bezahlst und so oft installieren kannst wie du willst.bei bekannteren plugins übernimmt oft die community den support.
gegen bezahlung macht das aber sicher auch der entwickler selbst.und klar, bekannte entwickler wie die leutz von elmastudio, marketpress usw machen auch support gegen bezahlung.
conclusio:
ich glaube wir reden hier ein bissl aneinander vorbei.
schreib mal, was du genau willst. wohin deine gedankliche reise geht.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Woocommerce + individuelle Seite für Nutzerwenn du dich in das thema vertiefen willst:
http://codex.wordpress.org/Roles_and_Capabilitiesaus der hüfte geschossen (gesagt) würd ich eines der plugins nehmen:
https://wordpress.org/plugins/user-access-manager/
https://wordpress.org/plugins/advanced-access-manager/Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Seitentitel aus URL@pixolin: ja, das forum ist dafür gedacht, KOSTENLOS support zu geben.
wer nicht will, der muss nicht.
torsten hat die beste antwort darauf gegeben! (y)Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Quelle für plug-ins + add-onsVersuchs mit der offiziellen Quelle 😀
https://wordpress.org/plugins/Oder zb bei codecanyon/themeforest
http://codecanyon.net/category/wordpress
http://themeforest.net/category/wordpressForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: [Gelöst] kein zugang zum dashboard – falsche URLsuper, bitte als [Gelöst] anzeigen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: [Gelöst] Anmeldung zum Dashboard spinntpuh, so aus der ferne lässt sich das alles schwer diagnostizieren.
könnte zb ein plugin verursachen.
du kannst das auf die harte tour prüfen, indem du jedes einzelne plugin deaktivierst und beobachtest, ob das problem weiterhin auftritt.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Default Template Endlosschleifeinstallier dir mal debug bar und debug bar extender, dann kannst du unter dem punkt debug – > wp query sehen, welches template angesteuert wird.
hilfreich ist auch immer:
http://codex.wordpress.org/images/1/18/Template_Hierarchy.pngForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: [Gelöst] kein zugang zum dashboard – falsche URLwie..eine falsche url eingegeben?
wo?
zum login kommst du über domain/wp-login.php oder domain/loginForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: [Gelöst] Passwortzugang vor Homejop, bitteschön:
http://wordpress.org/plugins/password-protected/