tastywinetours
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress aus Server RAM entfernenVielen Dank für eure Antworten. Bei den Seiten ist der Maintenance Mode aktiv. Dann sollten sie ja nur minimal RAM verbrauchen.
Ich begebe mich nochmal auf die Suche, was da so viel Speicher verbraucht…
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Einzweck-GutscheineHallo Souri,
vielen Dank für Deine Antwort.Der Gesetzgeber unterscheidet zwischen Einzweck- und und Mehrzweckgutscheinen. Kauft ein Kunde einen Mehrzweckgutschein so fällt keine MwSt. an. Er wird also eher so behandelt wie ein Tausch in eine andere Währung und nicht wie ein Kauf. Erst beim Einlösen des Gutscheins wird die MwSt. berechnet und ausgewiesen.
Bei einem Einzweckgutschein wird die MwSt. schon beim Kauf berechnet und ausgewiesen. Das BMF hat 2020 konkretisiert, dass ein Händler nur dann Mehrzweckgutscheine verkaufen darf, wenn er zum Zeitpunkt des Gutschein-Verkaufs
a) das Land der Leistung
und/oder
b) den Steuerstaz
nicht kennt.
Also jeder Laden, der ins Ausland versendet oder Waren mit 7% und 19% MwSt führt, kann Mehrzweckgutscheine verkaufen.
Auf uns trifft das nicht zu. Unsere Touren sind in Deutschland und der Steuersatz ist immer 19%. Daher müssen wir unsere Gutscheine direkt versteuern – also Einzweckgutscheine verkaufen.Die o.g. Plug-In Hersteller bieten die Möglichkeit Mehrzweckgutscheine zu generieren und zu verwalten. Teileinlösungen sind möglich, die Codes behalten ihre Gültigkeit bis sie „leer“ sind. Die MwSt. wird erst beim Einlösen berechnet und bezieht sich immer auf den vollen Produktpreis. Alles genau, wie es soll…
Einzweckgutscheine werden an ein bestimmtes Produkt gekoppelt, für das sie gültig sind. Egal, ob das Produkt teurer oder günstiger ist, als der Gutscheinwert, der Kunde bekommt das Produkt, wenn er den Gutschein einsetzt. Somit gibt es auch keine Teileinlösung und die Codes verlieren beim Einlösen ihre Gültigkeit.
Du siehst: Hier unterscheidet sich die Umsetzung bei den Plug-In Herstellern von der Definition des BMF.
Was ich brauche sind Gutscheine, die sich verhalten wie Mehrzweckgutschein, aber
a) schon zum Kauf versteuert werden (das ist einfach)
b) beim Einlösen den Produktpreis reduzieren, sodass die MwSt nur noch von der Differenz zwischen Produkt und Gutschein berechnet wird.Punkt a) kann ich recht einfach umsetzen, aber die Berechnung der MwSt beim Einlösen lässt sich bei o.g. Plug-Ins nicht konfigurieren. Somit würde die MwSt sowohl beim Kauf, als auch beim Einlösen komplett ausgewiesen (also doppelt), was falsch ist.
Beispiel (Mehrzeckgutschein):
Produkt A: 100,00€ (Netto:84,03) Gutschein: 80,00€ (MwSt. noch nicht bezahlt) zu zahlen: 20,00€ MwSt(19%): 15,97€
Beispiel (Einzweckgutschein, wie ich ihn brauche):
Produkt A: 100,00€ Gutschein: 80,00€ (MwSt. schon bezahlt) zu zahlen: 20,00€ (Netto 16,81) MwSt(19%): 3,19€
Produkt B: 50,00€ Gutschein: 80,00€ (MwSt. schon bezahlt)(Restguthaben: 30,00€) zu zahlen: 0,00€ MwSt(19%): 0,00€
Ich hoffe, es wurde etwas klarer, was ich meine.
Viele Grüße
Bernd- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 10 Monaten von tastywinetours.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Sporadischer Internal Server Error 500Hallo Bego Mario, hallo Angelika
ich hatte die WP-Debug Anzeigen in eine Datei umgeleitet, aber da war kein Eintrag zu dem Fehler zu erkennen. Die Logfiles bei Strato habe ich überprüft. Daher kommt auch die Meldung „incomplete headers (0 bytes)“ aus meinem ersten Post. Ansonsten konnte mir Strato nicht sonderlich weiterhelfen.
„Server Side Security“ hatte ich deaktiviert: kein Unterschied.
Ein Speicherproblem kann ich mir auch vorstellen. Das würde auch ein nicht reproduzierbares Auftreten erklären. Die Speicherlimits hatte ich schon mal erhöht, hatte aber keinen Effekt.
Ich habe nun den Provider gewechselt. Mal abgesehen davon, dass die Seite jetzt viel schneller ist, ist auch der Fehler noch nicht aufgetreten. Drückt mir mal die Daumen!Vielen lieben Dank für euren Support
BerndForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Sporadischer Internal Server Error 500Hallo Hans-Gerd
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ist schon klar bei bezahlten Themes oder Plugins keine Hilfe geleistet werden kann. Mir ist halt vollkommen unklar, welcher Bereich – bezahlt oder nicht – für den Fehler verantwortlich ist.
In der Log-Datei finden sich leider keine Einträge, die weiter helfen könnten.
Hier noch der Bericht über die Website, vielleicht fällt dir doch noch was auf:### wp-core ### version: 5.5.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%year%/%monthnum%/%day%/%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 0 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 9 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: /mnt/web518/d0/72/59932872/htdocs/WordPress_06 wordpress_size: 1,88 GB (2021929566 bytes) uploads_path: /mnt/web518/d0/72/59932872/htdocs/WordPress_06/wp-content/uploads uploads_size: 319,69 MB (335222729 bytes) themes_path: /mnt/web518/d0/72/59932872/htdocs/WordPress_06/wp-content/themes themes_size: 13,81 MB (14475968 bytes) plugins_path: /mnt/web518/d0/72/59932872/htdocs/WordPress_06/wp-content/plugins plugins_size: 178,53 MB (187206625 bytes) database_size: 25,05 MB (26263552 bytes) total_size: 2,41 GB (2585098440 bytes) ### wp-dropins (1) ### advanced-cache.php: true ### wp-active-theme ### name: Flatsome Child (flatsome-child) version: 3.0 author: UX Themes author_website: (undefined) parent_theme: Flatsome (flatsome) theme_features: core-block-patterns, post-thumbnails, woocommerce-germanized, woocommerce, title-tag, automatic-feed-links, customize-selective-refresh-widgets, sensei, html5, menus, post-formats, widgets theme_path: /mnt/web518/d0/72/59932872/htdocs/WordPress_06/wp-content/themes/flatsome-child auto_update: Deaktiviert ### wp-parent-theme ### name: Flatsome (flatsome) version: 3.12.2 author: UX-Themes author_website: http://www.uxthemes.com/ theme_path: /mnt/web518/d0/72/59932872/htdocs/WordPress_06/wp-content/themes/flatsome auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty: version: 1.5, author: WordPress-Team,Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-mu-plugins (1) ### WP Migrate DB Compatibility: version: 1.2, author: Delicious Brains ### wp-plugins-active (24) ### Advanced Post Manager: version: 4.5, author: Modern Tribe, Inc., Automatische Aktualisierungen deaktiviert Classic Editor: version: 1.6, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Coming Soon Page, Under Construction & Maintenance Mode by SeedProd: version: 5.1.3, author: SeedProd, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent: version: 4.7.2, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Conditional Menus: version: 1.1.8, author: Themify, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Contact Form 7: version: 5.2.2, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Event Tickets: version: 5.0.1, author: Modern Tribe, Inc., Automatische Aktualisierungen deaktiviert Event Tickets Plus: version: 5.0.1, author: Modern Tribe, Inc., Automatische Aktualisierungen deaktiviert Event Tickets Plus Extension: Enhance Woo Order Templates: version: 1.0.2, author: Modern Tribe, Inc., Automatische Aktualisierungen deaktiviert Germanized for WooCommerce: version: 3.2.1, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Germanized for WooCommerce Pro: version: 3.0.10, author: vendidero, Automatische Aktualisierungen deaktiviert PW WooCommerce Gift Cards: version: 1.147, author: Pimwick, LLC, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Regenerate Thumbnails: version: 3.1.3, author: Alex Mills (Viper007Bond), Automatische Aktualisierungen deaktiviert The Events Calendar: version: 5.2.0, author: Modern Tribe, Inc., Automatische Aktualisierungen deaktiviert The Events Calendar PRO: version: 5.1.5, author: Modern Tribe, Inc., Automatische Aktualisierungen deaktiviert UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 2.16.29.24, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Vendidero Helper: version: 1.3.0, author: Vendidero, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce: version: 4.5.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce Services: version: 1.24.3, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooCommerce Stripe Gateway: version: 4.5.3, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP-Optimize - Clean, Compress, Cache: version: 3.1.4, author: David Anderson, Ruhani Rabin, Team Updraft, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WP Migrate DB: version: 1.0.16, author: Delicious Brains, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Yoast Duplicate Post: version: 3.2.6, author: Enrico Battocchi & Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Yoast SEO: version: 15.0, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-inactive (3) ### Nextend Social Login: version: 3.0.25, author: Nextendweb, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WooSidebars: version: 1.4.5, author: WooCommerce, Automatische Aktualisierungen deaktiviert YITH WooCommerce Wishlist: version: 3.0.14, author: YITH, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: WP_Image_Editor_Imagick imagick_module_version: 1690 imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-47 Q16 x86_64 2019-05-28 https://imagemagick.org file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 76M upload_max_filesize: 64M max_effective_size: 64 MB max_file_uploads: 20 imagick_limits: imagick::RESOURCETYPE_AREA: 512 GB imagick::RESOURCETYPE_DISK: 9,2233720368548E+18 imagick::RESOURCETYPE_FILE: 192 imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 GB imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 GB imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1 gd_version: bundled (2.1.0 compatible) ghostscript_version: not available ### wp-server ### server_architecture: SunOS localhost 5.10 Generic_150401-49 i86pc SunOS localhost 5.10 Generic_150401-49 i86pc SunOS localhost 5.10 Generic_150401-49 i86pc httpd_software: Apache/2.4.43 (Unix) php_version: 7.4.10 php_sapi: cgi-fcgi max_input_variables: 4000 time_limit: 240 memory_limit: 256M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 64M php_post_max_size: 76M curl_version: 7.54.0 OpenSSL/1.0.2k suhosin: false imagick_availability: true pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: true ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 5.6.42-log client_version: 5.5.54 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: /mnt/web518/d0/72/59932872/htdocs/WordPress_06/wp-content WP_PLUGIN_DIR: /mnt/web518/d0/72/59932872/htdocs/WordPress_06/wp-content/plugins WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M WP_DEBUG: true WP_DEBUG_DISPLAY: false WP_DEBUG_LOG: true SCRIPT_DEBUG: true WP_CACHE: true CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_LOCAL_DEV: undefined DB_CHARSET: utf8 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable mu-plugins: writable