Finde ich nicht, somit kann man mehr aus dem Footer herausholen als nur die 3 Spalten wie bei den meisten Templates. Da ich sehr gerne mit den KingComposer arbeite, kann ich nun auch den Footer so gestalten wie ich möchte und bin nicht auf des Template-Footer angewiesen.
Nein ich habe eine Seite Namens Footer, dort möchte ich alles Eintragen was Später auf jede Seite im Footer erscheinen soll. Durch die Template bin ich meist immer an den Footer Designs gefunden und kann da ohne Child nicht viele Änderungen vornehmen. Sonst ist das Template nicht mehr Update-fähig.
Habe nach langem Suchen ein Plugin „Improved Include Page“ gefunden und mit den Befehl [include-page id=“111″] kann ich jetzt meine Footer-Seite immer in allen anderen Seiten einbinden.
Vielen Dank trotzdem..
LG Mirko
-
Diese Antwort wurde geändert vor 3 Jahre, 7 Monaten von [tech]NEO.