thalakus
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Lokale Links manuell ändern ohne bettersearchandreplaceklar, teste auf xampp also komme rein, aber finde nicht wo die stelle zum Admin ist
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Update WordPress 5.xHallo,
habe es heute mal auf meinen Local umgezogen.
Nun mein ergebnis:
habe alle Plugins und themes davor geupdated, und es ging ja um die SiteOrigin Plugins.
Wenn ich garnichts ändere, kann ich das wie gewohnt bearbeiten und ich sehe nichtmal den Gutenberg. (habe auch die Seite neu geladen.)
Zeigt sogar in der Seitenansicht bei allen bestehenden Seiten noch – — SiteOrigin Page Builder an.wenn ich aber bei einer Seite in BEarbeitung auf „Revert to editor“ klicke, wird das ganze umgestellt auf gutenberg. Jedoch kann ich weiterhin bei bestehenden Seiten mit dem Page Builder arbeiten, sofern ich nicht auf „revert to editor“ klicke.
Mit dem ContactForm 7 scheint es keine Probleme zu geben.
Auch mit dem Gwolle Guestbook scheint es keine Probleme zu geben.
Ich warte jedoch auch noch weitere Releases von WordPress ab, bevor ich die Live-Seite update
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Lokale Links manuell ändern ohne bettersearchandreplacean welcher Stelle? habe es jetzt gelöst, indem ich das Plugin manuell entfernt habe, aber mich würde es gern interessieren
Forum: Installation
Als Antwort auf: lokale Installationgelöst. Das Problem war, dass ich die komprimierte Datei als .RAR hochladen wollte. Es akzeptiert aber nur .ZIP
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress 5.xvielen Dank! also sind die einzigsten zwei komponenten, welche WordPress Sicherungen einer jeweiligen Domain und Datenbank Zuweisen die SQL und die Config? habe ich das richtig verstanden?
und hier muss ich ja nur *Domain* zu *localhost* ändern und eben Datenbankname xy zu Datenbankname kp?
vielen Dank für eure Mühe!!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress 5.xvielen Dank für die schnelle Antwort!
nur die Datenbank oder gibt es weitere Dateien die abgeändert werden müssen?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: BackupAuch Black Studio TinyMCE Widget müsste laut WP.org getestet sein auf 5.03.
Ich denke ich werde spätestens bei 5.0.5 upgraden. Bin da nur etwas vorsichtig. Hatte zuerst auf Localhost unter XAMPP entwickelt und dann war es schon eine friemelei bis dies auf dem Onlineserver gleich lief…
Naja, vielen lieben Dank für eure Hilfe! 🙂
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: BackupZum Thema Editoren:
Ich benutze sowieso folgende Plugins: Ist Gutenberg hier dann noch ein Problem oder betrifft das ihn garnicht- sorry bin noch neu in der Thematik WPBlack Studio TinyMCE Widget
Page Builder by SiteOrigin
SiteOrigin Widgets BundleAls Theme verwende ich das Sydney Theme
Vielen Dank für Eure Mühe!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: BackupOkay super vielen Dank! 🙂
habt Ihr denn schon positive oder negative Erfahrungen mit dem Update auf Version 5 gemacht?
Es ist eine Produktivseite und wäre somit sehr schlecht wenn diese zerschossen wird.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: BackupHallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Meine Sicherungen führe ich manuell durch- ich ziehe mir die Datenbank von meinem Host als .SSL und über Filezilla ziehe ich mir den kompletten WordPress-Installationsordner.
Hilft das bei der genaueren Beantwortung?
Vielen Dank! 🙂