threadi
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Ausblenden von Feldern im Warenkorb von WooCommerceIm Warenkorb gibt es bei dir keinerlei Eingabefelder. In der Kasse sieht man kein Bundesland-Feld (auch kein Land), weder bei Rechnung- noch bei Liefer-Adresse.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Feld „item“ fehlt (in „itemListElement“). Bitte um Hilfe!Noch ein Wort zu der eigentlichen Fehlermeldung:
Diese wird durch den Breadcrumb verursacht der vom Plugin Yoast erzeugt wird. Das Problem scheint auch nur die Startseite zu betreffen. Wenn ich Unterseiten anschaue, ist die Angabe dort in Ordnung.Irgendein anderes Plugin oder dein Theme erzeugt auch noch ein 2. Breadcrumb-Schema. Ich kann leider nicht erkennen, welcher Bestandteil deines Projekts das macht. Der ist jedoch in Ordnung. Ggfs. wäre eine Lösung den Breadcrumb von Yoast zu deaktivieren. Wie das geht ist hier in der Dokumentation von Yoast zu erkennen: https://yoast.com/help/implement-wordpress-seo-breadcrumbs/#h-how-do-i-enable-and-set-up-the-yoast-breadcrumbs
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Kreditkartenabfrage trotz deaktivierungHast Du das bereits gelöst? Ich kann es bei mir nicht nachvollziehen. Wenn es bei dir weiterhin passiert: hast du es mal im privaten Modus versucht? Ggfs. hast Du ein Addon in deinem Browser was das bewirkt.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Produktbild in Kategorieansicht anklickbar machenDas hängt sehr stark vom Theme ab, da es dessen Templates sind die die Produkt-Bilder ausgeben. Du nutzt das kommerzielle Theme „SEOCrawler“, weshalb ich dich bitten würde dich an deren Support zu wenden: https://themeforest.net/item/seo-crawler-digital-marketing-agency-social-media-seo-wordpress-theme/20284297/support – fragen zu kommerziellen Produkten sind hier im Forum nicht zulässig.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Fehlermeldung: „Rechnung: Bundesland / Landkreis ist ein Pflichtfeld.“WooCommerce blendet normalerweise ein Feld für das Bundesland ein. Da es bei dir nicht zu sehen ist, musst Du es auf irgendeinem Weg deaktiviert haben. Und das vermutlich auf dem falschen Weg, so dass nur die Ausgabe, nicht aber die Feldprüfung entfernt wird. Schau dir mal diesen Artikel dazu an: https://www.eriks.blog/woocommerce-bundesland-landkreis-entfernen-ohne-plugin/
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Die Bestellung konnte nicht erstellt werden.Ich sehe bei der Bestellzusammenfassung keine Angabe zum Versand – hast Du diesen konfiguriert? Wenn nicht könnte es ein Grund sein wieso man nicht bestellen kann.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: WordPress Domain ÄnderungWenn einer der Dienstleister eine Domaineinstellung erfordert, musst Du dort natürlich etwas anpassen. Mir ist das bei keinem der genannten bewusst. Frage im Zweifel deren Support.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Menü Dropdown durch Tippen auf NamenDas müsste im Theme angepasst werden. Ich würde empfehlen, dass Du dich dazu an deren Support wendest: https://catchthemes.com/support/
Im übrigen ist die Navigation über die Pfeile in Mobilmenüs recht üblich. Deine Besucher werden denke ich mit dieser Möglichkeit durchaus klar kommen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Seiten-Textauszug auf Seite einbinden nicht mehr möglichKann das bei mir hier nicht nachvollziehen. Da kann ich auf die Art beliebig viele Auszüge an Seiten hinterlegen.
Ich würde empfehlen mal Plugins als Ursache auszuschließen. Deaktiviere einfach mal alle und prüfe, ob sich am Verhalten etwas ändert. Wenn ja, ist eines der Plugins daran Schuld.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: WordPress Domain ÄnderungIn WooCommerce muss man dazu nichts ändern. Du musst nur ggfs. dran denken E-Mail-Adressen in den Einstellungen anzupassen falls die sich ebenfalls geändert haben sollten.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: RRS FeedDie von dir genannte URL
blog.mypack.de
ist gar nicht erreichbar? Und unter der Hauptdomain läuft ein Shopware-Shop, kein WordPress.Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Produkt-Detail-Bild ändern auch wenn nur eine Eigenschaft gewählt wurdeJap, das ist auch bei Storefront der Fall. Kann jeder sich in einer Testinstallation mit den Demoprodukten mal zusammenklicken – dort passiert das gleiche und auch dort sehe ich keine Option um das Verhalten zu ändern.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: WooCommerce Produkt-Bewertung und SEODu könntest den Text anpassen. Mach auf „von 5“ ein „/ 5“ oder lass es einfach ganz weg. Der Textbaustein dazu heißt im englischen „%s out of 5“. Den könntest Du z.B. per Loco Translate anpassen. Wenn Du nur noch „%s“ schreibst steht nur noch die vergebene Sternanzahl da, kein „von“ oder so mehr.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: SonderangebotDu benutzt an der Stelle den Gutenberg-Block „Neueste Produkte“. In dem kann man die Produkte in Reihen und Spalten anordnen. Die maximale angezeigte Anzahl ergibt sich aus den miteinander multiplizierten Angaben zu diesen beiden Werten. Wenn Du also 1 Reihe und 3 Spalten angibst, solltest Du 3 Artikel nebeneinander stehen haben – nicht mehr.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: SonderangebotWie wählst Du „Sonderangebote bei woo“ aus? Mir ist das gerade gar nicht bewusst, zumal „woo“ nicht das Template steuert sondern lediglich Funktionen für dieses bereitstellt.