threadi
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Plugins
Als Antwort auf: Plugin für ein Datei-Archiv gesuchtWas stört dich denn am Download Manager? Ich frage um zu erkennen was genau deine Wünsche hierbei sind, manchmal kommt es auf solche Details an 🙂
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Versandkosten werden falsch berechnetIch sehe in den Screenshots, dass du 20 ausstehende Updates hast. Möglicherweise hilft es diese zu installieren um einen Fehler in einem von diesem zu beheben.
Da du zudem noch Germanized Pro verwendest, würde ich dir empfehlen dich mal an deren Support zu wenden. Den hast du mit dem Kauf mit bezahlt. Wenn dieses Plugin hierfür verantwortlich ist, kann man dir hier im Forum leider nicht helfen da uns diese kommerziellen Plugins nicht vorliegen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Bestellungen werden storniert und wieder neu gemachtSchau mal unter WooCommerce > Einstellungen > Produkte > Lager. Dort müsste eine Einstellung zu finden sein über die WordPress automatisch Stornierungen nach X Zeiteinheiten vornimmt.
Sollte es das nicht sein, kann es auch durch ein von dir genutztes Plugin verursacht werden. Der Website-Bericht wäre dann ggfs. hilfreich für einen Einblick in dein Projekt: https://de.wordpress.org/support/topic/bevor-du-ein-neues-thema-thread-erstellst/
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Keine Varianten mehr im Backend sichtbarMöglicherweise tritt ein JavaScript-Fehler auf der die Ansicht verhindert. Möglich wäre aber auch ein Plugin was sich in die Ansicht einmischt.
Deaktiviere testweise mal alle Plugins außer WooCommerce. Wenn du sie dann siehst, dann lag es an einem der deaktivierten Plugins.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Lange Ladezeiten des WordPress.org-ForumsIch habe btw. keinerlei Probleme in letzter Zeit gehabt. Es gab mal eine Phase bis Mai, wo es unstet war. Momentan nicht. Ich habe damals (zusammen mit anderen) auch Rückmeldungen ans Meta-Team im Slack gegeben, die sich das auch lange Zeit angeschaut haben.
Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Woocommerce-Mails an custom checkout field senden lassenIm Website-Bericht würden wir erkennen was für Plugins du nutzt: https://de.wordpress.org/support/topic/bevor-du-ein-neues-thema-thread-erstellst/ – ausgehend davon könnte man erkennen woher diese Feldbeschriftungen ggfs. kommen. Zwar bringt WooCommerce die selbst mit, je nach Projektaufbau können sie aber auch durch andere Plugins überlagert werden.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Meine Website sieht am Handy anders aus als am ComputerIch kann jetzt gerade kein Problem erkennen. Sieht in Ordnung aus. Wenn du denkst, dass Spectra ein Problem macht, du es aber weiter nutzen willst, wende dich am besten direkt an deren (englisches) Supportforum: https://wordpress.org/support/plugin/ultimate-addons-for-gutenberg/
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fehlermeldungen beim Hochladen von webp BildernGrenzen beim Dateinamen ergeben sich durch das Dateisystem im Hosting. Es mit einem kürzeren Dateinamen zu versuchen wäre daher empfehlenswert.
Wenn es auch mit kurzen Dateinamen nicht geht, kontrolliere, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist. Auch Berechtigungen zum Schreiben müssen vorhanden sein. Der Website-Bericht würde uns helfen dir hierbei zu helfen: https://de.wordpress.org/support/topic/bevor-du-ein-neues-thema-thread-erstellst/
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Login nicht mehr möglichIch bin mir unsicher wie ich die Antwort zu verstehen habe. Du hast das Problem also lösen können? Oder doch nicht? Wenn es gelöst ist, kannst du gerne das Topic auf gelöst setzen 🙂
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Widget NextGen Gallery nicht auf Startseite sichtbarDanke für deine Rückmeldung, das Lob und auch das gelöst-markieren 🙂
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Widget NextGen Gallery nicht auf Startseite sichtbarGrund ist ein JavaScript-Fehler der durch „ditty_news_ticker“ verursacht wird. Es kann sein, dass das mit deinem Caching-Plugin „WP-Optimize“ zusammenhängt. Ich würde dir daher folgendes empfehlen:
- Deaktiviere zuerst das Caching-Plugin. Wenn es dann funktioniert lag es an diesem Plugin. Wenn du es weiter nutzen willst, wende dich am besten an deren Supportforum: https://wordpress.org/support/plugin/wp-optimize/ – wenn du es nicht mehr nutzen willst, kannst du dir auch eine Alternative suchen: https://wordpress.org/plugins/tags/caching/
- Wenn es auch ohne das Plugin nicht funktioniert, schau nach wie der „ditty_news_ticker“ in dein Projekt integriert ist. Für mich sieht das nach individuellem Code aus, der ggfs. optimiert werden muss. Allerdings ist das gerade wegen dem Caching-Plugin schwer zu erkennen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Widget NextGen Gallery nicht auf Startseite sichtbarÜber dein wp.org Profil hab ich mal die richtige URL gefunden und sehe, dass du ein „Mixed Content“ Problem hast. Einige Dateien werden ohne SSL geladen. Das wird durch moderne Browser blockiert, weshalb auch das Styling nicht mehr vorhanden ist.
Zur Lösung solltest du im Backend unter Einstellungen > Allgemein in beiden Feldern deine Web-URL (richtig geschrieben!) mit beginnendem
https://
schreiben. Anschließend musst du noch den Cache deines Caching-Plugins löschen. Dann sollte es theoretisch wieder funktionieren.Forum: WooCommerce
Als Antwort auf: Versandkosten werden falsch berechnetDa du so einige Plugins nutzt die sich auf den Bestellprozess auswirken könnten, würde ich dir empfehlen durch Deaktivierung diese als Ursache auszuschließen. Ich würde empfehlen diese Tests in einem Staging-System zu machen um nicht das Live-System zu beeinflussen. Dort deaktivierst du erstmal alles außer WooCommerce selbst und testest dann den Bestellprozess. Wenn es funktioniert, aktivierst du stückweise einzelne Plugins bis es nicht mehr geht – dann hast du das schuldige Plugin gefunden.
Wenn es auch nur mit WooCommerce nicht funktioniert, würde ich empfehlen mal die eingetragenen Zahlenwerte bei den Versandkosten zu kontrollieren. Die Werte müssen mit „.“ als Dezimaltrennzeichen geschrieben werden damit sie richtig verarbeitet werden. Wenn du keine Dezimalstellen bei den Kosten hast, dann kann man diese natürlich auch weglassen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress Seiten in Beiträge verwandelnZunächst: wir verwenden hier im Forum das im Internet und in der WordPress-Community übliche „Du“ als Anrede.
Das von mir genannte Plugin ist derzeit nicht als mit der aktuellsten Version kompatibel gekennzeichnet, dennoch ist das letzte Update nur ein Jahr her und es hat hunderttausende aktive Nutzer. Ich denke schon, dass man das verwenden kann. Wenn du dir dabei unsicher bist, erstelle vorher wie oben schon geschrieben ein Backup von deinem Projekt.
Bei WordPress-Beiträgen kann man bereits ohne jegliche Plugins Schagworte hinterlegen. Du kannst unter Beiträge > Schlagworte diese verwalten und beim Bearbeiten der Beiträge diese zuordnen. Wie sie bei dir dann im Frontend der Website ausgegeben werden, hängt primär von dem von dir genutzten Theme ab. Meist sind dafür keine zusätzlichen Plugins notwendig.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: WordPress Seiten in Beiträge verwandelnGoogle interessiert sich nicht dafür auf was für Posttypes Seiten aufgebaut sind. Deren Bots wissen nicht mal was das ist, sehen es auch nicht. Das wirklich relevante ist die Darstellung und der Inhalt. Letzterer kann bei jedem Posttype auch mit zusätzlichen Informationen angereichert werden. Bei Beiträgen geht das im WordPress-Standard natürlich einfacher und schneller, kann man aber ebenso auch bei Seiten nutzen mit entsprechenden Plugins und inhaltlicher Pflege.
Zu deiner eigentlichen Frage gibt es auch mindestens ein Plugin als Lösung: https://de.wordpress.org/plugins/post-type-switcher/ – ich würde vorher natürlich ein Backup machen, da je nach Individualisierung bzw. anderen Plugins es hier auch zu Stolperfallen kommen kann.