Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Thread-Starter tierschutzmato

    (@tierschutzmato)

    Danke Hans-Gerd

    Es war das Plugin Really Simple SSL

    LG
    Mato

    Thread-Starter tierschutzmato

    (@tierschutzmato)

    ` wp-core
    
    version: 6.4.3
    site_language: de_DE
    user_language: de_DE
    timezone: Europe/Berlin
    permalink: /%postname%/
    https_status: true
    multisite: false
    user_registration: false
    blog_public: 1
    default_comment_status: open
    environment_type: production
    user_count: 1
    dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /var/www/vhosts/web49.web193.dogado.net/html/cms1
    wordpress_size: 497,82 MB (522003343 bytes)
    uploads_path: /var/www/vhosts/web49.web193.dogado.net/html/cms1/wp-content/uploads
    uploads_size: 151,59 MB (158948607 bytes)
    themes_path: /var/www/vhosts/web49.web193.dogado.net/html/cms1/wp-content/themes
    themes_size: 12,11 MB (12702150 bytes)
    plugins_path: /var/www/vhosts/web49.web193.dogado.net/html/cms1/wp-content/plugins
    plugins_size: 138,62 MB (145349370 bytes)
    database_size: 36,21 MB (37965756 bytes)
    total_size: 836,34 MB (876969226 bytes) wp-dropins (1) advanced-cache.php: true wp-active-theme name: Newspulse Magazine (newspulse-magazine)
    version: 1.0.1 (latest version: 1.0.3)
    author: Ascendoor
    author_website: https://ascendoor.com/
    parent_theme: none
    theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, title-tag, register_block_pattern, register_block_style, post-thumbnails, menus, html5, custom-background, customize-selective-refresh-widgets, custom-logo, align-wide, responsive-embeds, custom-header, widgets
    theme_path: /var/www/vhosts/web49.web193.dogado.net/html/cms1/wp-content/themes/newspulse-magazine
    auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (3) Newspulse Magazine Child: version: 1.0, author: Mato, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Parabola: version: 2.4.1, author: Cryout Creations, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Twenty Twenty-Four: version: 1.0, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-active (31) A-Z Listing: version: 4.3.1, author: Dani Llewellyn, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Advanced Database Cleaner: version: 3.1.4, author: Younes JFR., Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Advanced Editor Tools: version: 5.9.2, author: Automattic, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Ajax Search Lite: version: 4.11.5, author: Ernest Marcinko, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Akismet Anti-spam: Spam Protection: version: 5.3.1, author: Automattic - Anti-spam Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Asgaros Forum: version: 2.8.0, author: Thomas Belser, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Classic Editor: version: 1.6.3, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Classic Widgets: version: 0.3, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Cryout Serious Slider: version: 1.2.4, author: Cryout Creations, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Cryout Serious Theme Settings: version: 0.5.14, author: Cryout Creations, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Database Backup for WordPress: version: 2.5.2, author: Delicious Brains, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Easy Table of Contents: version: 2.0.63, author: Magazine3, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    FooBox Image Lightbox: version: 2.7.27, author: FooPlugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    FooGallery: version: 2.4.14, author: FooPlugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Forminator: version: 1.29.2, author: WPMU DEV, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Gwolle Guestbook: version: 4.6.2, author: Marcel Pol, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Hide Page And Post Title: version: 1.5.7, author: Arjun Thakur, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Koko Analytics: version: 1.3.7, author: ibericode, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Modern Footnotes: version: 1.4.18, author: Prism Tech Studios, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Popup Builder: version: 4.2.7, author: Looking Forward Software Incorporated., Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Real Cookie Banner (Free): version: 4.5.3, author: devowl.io, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Really Simple SSL: version: 7.2.3, author: Really Simple Plugins, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Regenerate Thumbnails: version: 3.1.6, author: Alex Mills (Viper007Bond), Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Shariff Wrapper: version: 4.6.11, author: Jan-Peter Lambeck & 3UU, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Shortcodes Ultimate: version: 7.0.4, author: Vova Anokhin, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Simple Cloudflare Turnstile: version: 1.25.0, author: Elliot Sowersby, RelyWP, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.24.1, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP-Optimize - Clean, Compress, Cache: version: 3.3.1, author: David Anderson, Ruhani Rabin, Team Updraft, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WPCode Lite: version: 2.1.9, author: WPCode, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    WP Menu Icons: version: 3.1.9, author: QuadLayers, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
    Yoast SEO: version: 22.2, author: Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media image_editor: FooGallery_Thumb_Image_Editor_Imagick
    imagick_module_version: 1690
    imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-68 Q16 x86_64 2021-10-13 https://imagemagick.org
    imagick_version: 3.7.0
    file_uploads: 1
    post_max_size: 64M
    upload_max_filesize: 64M
    max_effective_size: 64 MB
    max_file_uploads: 20
    gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
    gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
    ghostscript_version: 9.25 wp-server server_architecture: Linux 4.18.0-477.13.1.lve.el7h.x86_64 x86_64
    httpd_software: Apache
    php_version: 8.2.6 64bit
    php_sapi: fpm-fcgi
    max_input_variables: 8192
    time_limit: 600
    memory_limit: 512M
    max_input_time: 900
    upload_max_filesize: 64M
    php_post_max_size: 64M
    curl_version: 7.29.0 NSS/3.53.1
    suhosin: false
    imagick_availability: true
    pretty_permalinks: true
    htaccess_extra_rules: true
    current: 2024-03-12T15:35:50+00:00
    utc-time: Tuesday, 12-Mar-24 15:35:50 UTC
    server-time: 2024-03-12T16:35:48+01:00 wp-database extension: mysqli
    server_version: 5.7.41
    client_version: mysqlnd 8.2.6
    max_allowed_packet: 67108864
    max_connections: 500 wp-constants WP_HOME: undefined
    WP_SITEURL: undefined
    WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/web49.web193.dogado.net/html/cms1/wp-content
    WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/web49.web193.dogado.net/html/cms1/wp-content/plugins
    WP_MEMORY_LIMIT: 40M
    WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M
    WP_DEBUG: false
    WP_DEBUG_DISPLAY: true
    WP_DEBUG_LOG: false
    SCRIPT_DEBUG: false
    WP_CACHE: true
    CONCATENATE_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_SCRIPTS: undefined
    COMPRESS_CSS: undefined
    WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
    WP_DEVELOPMENT_MODE: undefined
    DB_CHARSET: utf8mb4
    DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
    wp-content: writable
    uploads: writable
    plugins: writable
    themes: writable
    Thread-Starter tierschutzmato

    (@tierschutzmato)

    Ich glaub das einzigste was Mitgliedschaften uo. Registrierungen managt, ist das Forum, was aber bei einer anderen Seite keine Probleme macht.

    Zustand der Website

    Der Test zum Website-Zustand zeigt Informationen zu deiner WordPress-Konfiguration und zu Elementen, die möglicherweise deine Aufmerksamkeit erfordern. 4 empfohlene Verbesserungen

    Empfohlene Punkte werden als vorteilhaft für deine Website angesehen, auch wenn sie nicht so wichtig sind wie ein kritisches Problem.

    Sie können Verbesserungen in Bereichen wie Leistung, Benutzerfreundlichkeit und mehr beinhalten.
    Inaktive Themes sollten entfernt werden
    Ein geplantes Ereignis ist verspätet Leistung
    Du solltest einen persistenten Objekt-Cache verwenden Leistung
    Es sind nicht alle empfohlenen Sicherheits-Header installiert

    LG
    Mato

    Thread-Starter tierschutzmato

    (@tierschutzmato)

    Sorry, ich wollte nicht Pushen aber der Beitrag wurde erst einmal angesehen und mir ist auch bewußt, das nicht jeder von allen ne Ahnung hat, dann bräuchte ich ja auch nicht um Rat fragen 😉

    LG Mato

    Thread-Starter tierschutzmato

    (@tierschutzmato)

    Zur Info: ich habe nun Elementor zurück gesetzt auf Version 3.15.0 und nun ist die Adminleiste da.

    Nur kann das ja nicht die Lösung sein.

    Weiß Niemand ein Rat für mich?

    LG
    Mato

    Hast du ein Datenbankbackup gemacht? Ich hoffe du hast eins.

    Also ich habe immer 2 auf Lager.

    Thread-Starter tierschutzmato

    (@tierschutzmato)

    Würde ich gerne, nur glaub ich nicht, das so viele so Doof sind wie ich 🙂

    Ich weiß ja nichtmal, was ich für ein Blödsinn gemacht habe um das hinzubekommen.

    Ich wollte einfach nur finden, warum auf dem Handy kein Menue angezeigt wird und dabei habe ich sicher irgendeine falsche Einstellung gemacht.

    Und diese Lösung habe ich dann gefunden, indem ich das CSS was man ja extra einstellen kann, gelsöcht habe. Nun wird auch auf dem Handy das Menue angezeigt.

    Die Lösung war einfach nicht aufzugeben Backups zu machen, habe sicher 3, 4 Mal ein Datenbankupdate gemacht.

    Gruß Mato

    Thread-Starter tierschutzmato

    (@tierschutzmato)

    Erst einmal Danke für die Antwort. Ja, ich weiß das es sich komisch liest aber es war so, ich konnte mich ganz normal ohne Fehlermeldung einloggen. Oben hatte ich die schwarze Leiste wo auch der Name meine Webseite zu sehen war links und rechts mein Einlogname, nur konnte ich beides nicht anklicken.

    Aber ich habe es hin bekommen, denn um aufzugeben, bin ich zu Stur.

    Gruß Mato

    Thread-Starter tierschutzmato

    (@tierschutzmato)

    Hat sich erledigt, wie von Geisterhand geht es wieder.

    LG
    Mato

    tierschutzmato

    (@tierschutzmato)

    mhhh, sorry aber da kann ich dir leider nicht helfen, bei mir spinnt das neue Update vom Elementor, das läd sich auch zu Tode.

    LG
    Mato

    tierschutzmato

    (@tierschutzmato)

    Also ich bekomme deine Seite ohne Probleme auf.

    Thread-Starter tierschutzmato

    (@tierschutzmato)

    Vielen Dank und liebe Grüße.

    Forum: WooCommerce
    Als Antwort auf: Farbe ändern
    Thread-Starter tierschutzmato

    (@tierschutzmato)

    ahh, vielen Dank, hat geklappt.

    LG
    Mato

    Forum: WooCommerce
    Als Antwort auf: Farbe ändern
    Thread-Starter tierschutzmato

    (@tierschutzmato)

    Danke Mario,
    und in welche CSS Datei? in woocommerce.css? Oder?

    Gruß
    Mato

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)