tomwuergert
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nach Update 5.6. Probleme mit Permalinksay 🙂
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nach Update 5.6. Probleme mit PermalinksJa, ich vermute, es ist das BeTheme.
Die URL-Titelform funktioniert z.B. bei irgendwas.
Nicht aber, wenn ich lediglich „irgendwas“ in ein BeThem-Plugin-Feld zur Eingabe von Permalinks eingebe. Vorher ging’s. Jetzt muss ich die gesamte URL eingeben.
Also wie gesagt, ich warte einfach mal ein bisschen ab, was sich beim BeTheme tut. Hilft ja nix.
lg
tomForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nach Update 5.6. Probleme mit PermalinksNun ja, bisher reichte es aus, die Zieladresse als Permalink einzugeben. Also in ein dafür vorgesehenes Link-Feld z.B. nur „test“ einzufügen, anstelle von https://www.tomtow.de/test.
Gut – damit kann ich jetzt leben. Jetzt weiss ich’s ja. Vorher war’s komfortabler. Ich musste halt alle Permalinks neu schreiben.
Trotzdem glaub ich, dass da im Hintergrund was nicht stimmt. Ich warte mal ab, welche Plugins und Themes sich jetzt noch an das WP 5.6. anpassen.
lg
tomForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nach Update 5.6. Probleme mit Permalinkshallo Bego Mario
Danke für die Antwort. Vielleicht hast du mich mit deiner Rückfrage auf eine Spur gebracht. Ich benutze das BeTheme. Dieses enthält das Plugin „Fotobox“. (Auch Visual-Editor etc..) Vielleicht liegt’s am BeTheme. (Hab’s aber erst gestern wieder aktualisiert)
Ich melde mich wieder, wenn’s was neues gibt. Soll ich den Fall jetzt schließen? Ich bin auf dem Forum noch nicht so fit.
lg
tomForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nach Update 5.6. Probleme mit Permalinks„Voodoo“ hat leider nicht geklappt.
Permalinks funktionieren, wenn ich sie in Textform eingebe. (Z.B. Permalink zu „tom“
Wenn ich den Permalink z.B. via WP-Fotobox nutzen möchte, geht das nicht. Dann brauch ich die komplette http://www.domain als Zieladresse.
Siehe: https://www.tomtow.de/test/Hier meine .htaccess-Datei:
# BEGIN WordPress
# Die Anweisungen (Zeilen) zwischen „BEGIN WordPress“ und „END WordPress“ sind
# dynamisch generiert und sollten nur über WordPress-Filter geändert werden.
# Alle Änderungen an den Anweisungen zwischen diesen Markierungen werden überschrieben.
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteRule .* – [E=HTTP_AUTHORIZATION:%{HTTP:Authorization}]
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ – [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule># END WordPress
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Nach Update 5.6. Probleme mit PermalinksErst mal danke für euere Tips und Hilfen. Ich bin neu hier und komm auch mit der Support-Seite noch nicht so ganz klar. Sorry.
Der Tip, die Responsive Lightbox auszuschalten, war gut. Das war auf jeden Fall ein bug. Die Permalinks funzen allerdings immer noch nicht. Ich musste alle Links über http://www.domain…. lenken.
lg