Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Numerische Listenpunkte
    Thread-Starter towi

    (@towi)

    ich weiß zwar nicht was das jetzt mit meiner Frage von heute morgen zu tun hat aber lassen wir es gut sein, ich will keinen Ärger haben. Irgendwie habe ich es ja mit dem Plugin hinbekommen und der Workaround von Angelika hätte mich halt noch interessiert, weil ich dann evtl. das Plugin doch nicht gebraucht hätte…

    Trotzdem Danke

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Numerische Listenpunkte
    Thread-Starter towi

    (@towi)

    https://stackoverflow.com/questions/30660943/css-html-create-ordered-list-with-nested-list-that-is-all-aligned-left-but-tex

    Ordered List haben wir doch schon ausgeschlossen, weil es dann mit 1 anfängt und nicht mit 1.1…

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Numerische Listenpunkte
    Thread-Starter towi

    (@towi)

    Falls du keine echte Liste benötigst (Stichwort semantisches HTML) und falls du den Block-Editor benutzt, kannst du es doch ganz einfach damit gestalten.

    Das habe ich gemacht aber ich bekomme das 1.1 nicht nebeneinander:

    https://i.ibb.co/JKtsmRy/Bildschirmfoto-2022-08-22-um-10-44-28.png

    Zeilen nebeneinander und oben ausgerichtet, CSS Klasse numeric definiert und angewandt:

    https://i.ibb.co/BVNFnpx/Bildschirmfoto-2022-08-22-um-10-52-09.png

    Thx & Bye Tom

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Numerische Listenpunkte
    Thread-Starter towi

    (@towi)

    Servus,

    das hätte ich auch gemacht, wenn da beim Zeilenumbruch der Text nicht bis unter den Listenpunkt gerutscht wäre. Aber stimmt schon, im Prinzip ist das eine manuelle Nummerierung.

    Wie hättest du das Problem gelöst?

    Thx & Bye Tom

    Forum: Allgemeine Fragen
    Als Antwort auf: Numerische Listenpunkte
    Thread-Starter towi

    (@towi)

    Servus Angelika

    ich vermute mit einer Ordered List komme ich vermutlich nur soweit, wie deine Beispiele zeigen. Die spezielle Anforderung in diesem Fall ist aber keine übergeordnete Liste zB 1 oder 2[1]:

    1 sollte es nicht geben
    1.1 sollte der erste Punkt sein

    Ich habe jetzt aber ein passendes Plugin gefunden, welches mir die volle Kontrolle gibt, was in den Listenpunkten steht[2].

    [1] https://kb.kastner.de/knowledge-base/trapping-was-ist-das/
    [2] https://wordpress.org/plugins/description-list-block/

    Thx & Bye Tom

    Forum: Plugins
    Als Antwort auf: Galerie zeigt zuviele Bilder an
    Thread-Starter towi

    (@towi)

    Servus Hans-Gerd,

    also der SiteOrigin Support hat gemeint, dieses Verhalten sei bei dem Standard Galerie Plugin von WordPress normal. Die sind wohl irgendwie nicht gekapselt in der Galerie, sondern die Galerie ist ein Link zu den Bildern auf der Seite. Wenn mehrere Galerien auf der Seite sind, sind es auch mehrere Bilder und jede Galerie hat im Prinzip den selben Content. Klingt komisch, scheint aber so…

    The linked page is working how the gallery widget works by default in WordPress when the gallery images are set to open the attachment page.

    Stellt man den Link um auf ‚None‘ gibt es danach keine größere Ansicht mehr und die Bilder erscheinen einfach nur in einer vordefinierten Größe auf der Seite. Ich muss das mal mit einem anderen Theme testen aber nachdem ich wusste wonach ich auf englisch suchen musste, habe ich etliche weiteren Forenbeiträge gefunden, deren Fazit eigentlich das bestätigt hat. Scheint wohl weder ein technisches Problem noch ein Konfigurationsproblem zu sein.

    Wenn ich das auf einem anderen Theme auf meinem anderen Server reproduzieren kann, werde ich wohl ein anderes Galerie Plugin benötigen.

    Thx & Bye Tom

    Forum: Plugins
    Als Antwort auf: Galerie zeigt zuviele Bilder an
    Thread-Starter towi

    (@towi)

    Servus Hans-Gerd,

    ja, ich habe dieses Problem auch ins Forum des Entwicklers gestellt aber eben weil ich die kostenlose Variante benutze, lassen die mich erst mal am langen Arm zappeln. Ich dachte vielleicht hat von euch jemand schon mal sowas gesehen und hat eine Idee, was da kaputt sein könnte und wie weit man da noch selber rumwurschteln kann/soll/muss.

    Ich habe schon das Schlimmste befürchtet und an eine geschrottete Datenbank gedacht aber ich habe dann noch ein anderes Galerie-Plugin getestet und das tut, was es tun soll. Scheint dann wohl doch eher etwas mit dem Theme zu tun zu haben. Der nächste Schritt wäre jetzt halt das ganze Theme neu zu installieren aber das möchte ich jetzt nicht machen, bis ich Feedback von SiteOrigin erhalten habe.

    Also wenn doch noch jemand etwas dazu sagen kann, jetzt wäre ein guter Zeitpunkt dafür 😉

    Thx & Bye Tom

    Thread-Starter towi

    (@towi)

    Servus Hans-Gerd,

    das wollte ich noch machen aber auf einmal stand der Thread unter Spamverdacht, nachdem ich ein paar Grammatikfehler korrigiert hatte und musste zuerst von einem Moderator freigegeben werden.

    Aber ich denke beim nächsten mal gleich daran 😉

    Thx & Bye Tom

    Thread-Starter towi

    (@towi)

    Ich glaube ich habe den Fehler gefunden. In der apache2.conf war die AllowOverride-Direktive auf None gesetzt. Nachdem ich sie auf All gesetzt habe funktioniert das jetzt. Laut FAQ respektiert der Apache Webserver durch diese Direktive (All) erst eine ggf. vorhandene .htaccess Datei:

    
    # /etc/apache2/apache2.conf
    <Directory /var/www/>
            Options Indexes FollowSymLinks
            AllowOverride All
            Require all granted
    </Directory>

    Erst die Suche nach Apache 2 und .htaccess hat mich dann auf die richtige Spur gebracht. Das ganze hat demnach nichts mit WordPress zu tun.

    Sorry & Bye Tom

    • Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 3 Monaten von towi geändert.
Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)