Vielen Dank!
Ich probiers mal bei Stack Exchange 😉
Hallo @pixolin,
danke für deine Antwort!
Ich will nur die Ladezeit einer Webseite optimieren. Ich hab ein eigenes Theme entwickelt und will dieses so schlank wie möglich halten.
Gutenberg selbst verwende ich als Editor im WordPress-Adminbereich, da die User-Experience besser ist. Im Frontend wird aber reiner HTML-Code ausgegeben. Die verwendeten Gutenberg-Blöcke funktionieren ohne JS.
Für weitere clientseitige Funktionalität werden meine eigenen Scripts (Vue.js) geladen. Benötigte Posts usw. hole ich mir über die REST-API.