uroveits
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kategorien-Sortierug bei BeiträgenHallo Angelika,
vorab: ich bitte alle anderen, die meine ursprüngliche Frage lesen und kommentieren, um Verständnis, dass ich kurz abschweife und Angelika antworte.
- imgur: ich konnte mich nicht bei imgur registrieren, da meine Registrierung aus mir unerklärlichen Gründen (angeblich zu viele Registrierungsverusche) abgelehnt wurde.
- directupload: aufgrund Deines Hinweises/Screenshot bin ich noch einmal auf die Seite von directupload gegangen bzw. ich habe mich noch einmal eingeloggt und die Links bewusst gesucht und gefunden. Ich gehen davon aus, dass ich schlichtweg die „Share Links“ übersehen habe. Heute sehe ich diese und den Hotlink „https://s20.directupload.net/images/user/240929/aeflhop9.png, der zur Einbindung in die Threads auf diesem Forum nötig sind. Ich mache das jetzt gleich mal.
Vielen Dank.
PS: an einer Lösung meines ursprünglichen Problems arbeite ich nach wie vor bzw. mein Ansatz ist es, den Unterschied zwischen „klassischen Editor“ (Fehlverhalten) und „Block-Editor“ (korrekte Darstellung) herauszuarbeiten und im Backend bei der Bearbeitung von Beiträgen gezielt einzusetzen – ohne den rest im Backend durcheinander zu bringen.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kategorien-Sortierug bei BeiträgenHallo youngtimer,
Aber wichtiger ist doch, dass das Menü die Kategorien-Hierarchie richtig zeigt und dem Besucher so vermittelt, wie gewünscht.
Jepp. Ich bin der „Ober-Admin“. Der Admin des Vereins erwartet – IMHO mit Recht – eine dem menschlichen Gehirn entsprechende logische Reihenfolge. Da die Sortierung bzw. die Aufrufbarkeit im Frontend für Personen, die mit den Beiträgen arbeiten sollen/dürfen korrekt funktioniert, ist das Problem im Backend nicht ganz so schlimm. Ich habe dem Vereins-Admin gesagt, was Sachlage ist bzw. dass er die „falsche“ Darstellung so hinnehmen soll.
Trotzdem wollte ich mich schlau machen, was das Problem ist bzw. ob es eine Lösung dafür gibt. Die gibt es bestimmt. Aber es stellt sich wie oft die Frage: lohnt sich der Aufwand, zu einer Lösung zu kommen.
Falls hier jemand im deutschsprachigen Forum eine Idee hat, wäre ich nach wie vor dankbar für jeden Vorschlag. Hier kam ja der Hinweis bzgl. JavaScript. Dies kann ich aber als „Normalo-ITler“ IMHO nicht beeinflussen. Ich habe auf einen css-Code gehofft. Ich gehe jetzt aber noch dem Hinweis „Block-Editor“ bzw. „klassischen Editor“ nach. Vielleicht ist dies der Schlüssel zur Lösung des Problems.
BTW:
@angelika: vielen Dank für Deine Vorarbeit bzw. Geduld, mir in Deinem Beitrag in diesem Thread weiterhelfen zu wollen. Das Problem ist, dass ich Deinen Weg nicht verstehe. IMHO ist es Voraussetzung , dass das Dokument irgendwo hier liegt. Meine Dateien für die Screenshots liegen lokal auf meinem PC. Ich habe nicht verstanden, welcher Link für das „Herüberziehen“ in diesen Thread genutzt werden soll. Wie kann das Fenster mit den Links, das Du gepostet hast, aufgerufen werden? ACHTUNG: dieser Sachverhalt ist nicht Gegenstand dieses Threads bzw. ich erwarte im Interesse derjenigen, die mein eigentliches Problem mitdiskutieren bzw. lösen wollen, an dieser Stellen keine Lösung meines persönlichen Problems („Unvermögen“) mit den Screenshots.Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kategorien-Sortierug bei BeiträgenHallo Hans-Gerd,
Weißt Du zufällig, mit welchem css-code die Sortierung der Kategorien, die bei der Bearbeitung eines Betrags angezeigt werden, gesteuert werden kann?
Im Prinzip möchte ich herausfinden, an welcher Stelle („Klasse“) wie die Sortierung gesteuert werden kann.
Ist dies z.B. „editor-post-taxonomies__hierarchical-terms-list“? Und dort: role=“group“?
Oder „editor-post-taxonomies__hierarchical-terms-choice“?
Gruß
JochenForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Kategorien-Sortierug bei BeiträgenHallo Hans-Gerd,
vielen Dank, dass Du Dir Zeit genommen, meine Anfrage anzuschauen.
Nein – es war kein Tippfehler von mir.
Es gibt zwei Hauptkategorien: „Fußballabteilung“ und „Gesamtverein“
Die Hauptkategorie „Fußballabteilung“ hat mehrere Unterkategorien – u.a. „Fußball: Rechnungen“.
Hier ein Screenshot, wie sich die Situation im Backend bei der Bearbeitung eines Beitrags darstellt bzw. hier sieht man, dass die Unterkategorie „Fußball: Rechnungen“ nicht unter der Hauptkategorie „Fußballabteilung“ steht:https://www.directupload.eu/file/u/81786/rt4x67qm_png.htm
(Bemerkung: den Link „Wie kann man hier Bilder in einen Forenbeitrag einfügen?“ habe ich gelesen. Aber ich kann machen, was ich will: keine der dor vorgeschlagenen Vorgehensweise funktioniert bei mir. Deswegen habe ich einen Link zu dem Screenshot eingestellt).Hier der Screenshot (bzw. Link zum Screenshot) für die Einstellungen im Backend für die Kategorien:
https://www.directupload.eu/file/u/81786/aeflhop9_png.htmGruß
Jochen
- Diese Antwort wurde vor 7 Monaten von uroveits geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Auswahl im Frontend mit Anzeige eines PreisesHallo Bego,
vielen Dank für Deine Bereitschaft, weiterhelfen zu wollen. Und selbstverständlich präzisiere ich meine Fragestellung.
Es geht darum, dass der Besucher einer Webseite (von mir salopp als „user“ bezeichnet) im Frontend einen Euro-Betrag angezeigt bekommen soll.
Diese Euro-Betrag berechnet sich aus dem Ankreuzverhalten des Besuchers.In einer ersten Zeile gibt es drei Ankreuzmöglichkeiten („oder“-Auswahl). Beispiel: 1 Lizenznehmer oder 2 Lizenznehmer oder 3 Lizenznehmer
In der zweiten Zeile gibt es drei Ankreuzmöglichkeiten („oder“-Auswahl). Beispiel: 1 Jahr Lizenzlaufzeit oder 2 Jahre Lizenzlaufzeit oder 3 Jahre Lizenzlaufzeit
In der dritte Zeile gibt fünf Ankreuzmöglichkeiten („und“-„oder“-Auswahl). Beispiel: Verein A oder Verein B oder Verein C oder Verein D oder Verein E
Wenn ein (1) Verein angekreuzt ist, gibt es 10% Preisrabatt. Wenn zwei oder mehr Vereine angekreuzt sind, gibt es 15% Preisrabatt.In der vierten Zeile gibt es zwei Ankreuzmöglichkeiten („oder“-Auswahl). Beispiel: Sofortkauf oder Miete
Je nach dem, was der Besucher in den Zeilen 1-4 Zeilen angekreuzt hat, soll ein bestimmter Euro-Betrag im Frontend ausgegeben werden („in der fünften Zeile“)
Desweiteren soll dann eine Zeile weiter unten (sechste Zeile) ein Link zu sehen sein, der auf eine andere URL verweist.
Ich arbeite schon seit Jahren mit WP und besitze „Grundkenntnisse“. Ich habe die letzten Tage gezielt nach Plugins gesucht, die mein Problem möglichweise lösen können. Dabei bin ich auf Plugins wie z.B. „Forminator“ und „Ninja Forms“ gestossen. Ich habe diese Plugins installiert und „getestet“. Aber ich kam nie richtig weiter, d.h. die Berechnung des Endpreises konnte ich nicht erreichen und das Layout im Frontend war „grottenschlecht“.
Ich habe mich daher entschlossen, auf dem WP-Forum mal anzufragen, ob mir jemand einen Tipp geben kann, wo ich ansetzen soll.
Gruß
Jochen
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Status „Privat veröffentlicht“: Fehler „Diese Seite konnte nicht gefunden werdenHabe verstanden. Vielen Dank für Deine Tipps.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Status „Privat veröffentlicht“: Fehler „Diese Seite konnte nicht gefunden werdenIst o.k. Ich habe in der Tat zum Thema „Child Themes“ noch nicht im Netz nachgeschaut. Ich hatte angenommen, dass es ein Idee von Dir war. Ich werde mich mal im Netz schlau machen.
Weißt Du zufällig, ob „Members“ bestehende Einträge von Benutzern überschreibt bzw. negativ beeinlusst wie z.B. eine Änderung des Passwortes nötig macht?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Status „Privat veröffentlicht“: Fehler „Diese Seite konnte nicht gefunden werdenHallo Bego,
vielen Dank für Deine Hinweise.
Ich habe mir Child Themes mal angeschaut. Was ich vermisse, ist eine Beschreibung, was ein „Child Themes“ macht bzw. anrichtet. Ist dies z.B. ein Add-On zu dem bestehenden bzw. genutzten Themes oder ersetzt ein „Child Themes“ das bestehende bzw. genutzte Themes? Vielleicht hast Du mal Zeit/Lust, eine Erklärung für „Nichtwissende“ auf Deiner Webseite einzufügen?
Das Plugin „Members“ habe ich mir auch mal angeschaut. Bei „Googlen“ bin ich auf folgende Seite gestossen: https://textundwert.de/einfach-gemacht-kostenlosen-mitgliederbereich-bei-wordpress-erstellen/. Ich glaube, dass dies genau das ist, was ich gesucht habe. Allerdings muss ich erst mal darüber nachdenken, diese Vorgehensweise anzuwenden, weil ich nicht weiß, was diese Vorgehensweise mit den bestehenden Mitglieder-Einträgen macht. Aber vielleicht weißt Du oder jemande anderer darüber Bescheid.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Status „Privat veröffentlicht“: Fehler „Diese Seite konnte nicht gefunden werdenIch habe eine Lösung gefunden (Workauround?):
Ich habe die Datei „404.php“ in Themes „twentyfifteen“ modifiziert. Ob dies ein Update überlegt, wird sich zeigen.Vielleicht weiß jemand noch eine elegantere Lösung?!
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Status „Privat veröffentlicht“: Fehler „Diese Seite konnte nicht gefunden werdenMißverständnis: der „private“ Beitrag (= private Seite) kann ohne Probleme aufgerufen werden, wenn man sich einloggt.
Guck doch mal bitte https://www.abuweb.de/mitgliederbereich/bereitschaftsdienst/
Mein Ziel ist es, dass ich den Use irgendwie darauf hinweisen möchte, dass er sich einloggen muss.
Habe ich mein Problem jetzt verständlich darstellen können?