Vani2708
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Installation
Als Antwort auf: Fehlermeldung nach UpdatesIch habe heute alle Updates gemacht und erhalte nun das hier:
Warning: mysqli_real_connect(): php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Temporary failure in name resolution in /kunden/184415_13407/webseiten/wordpress/wp-includes/wp-db.php on line 1653 Warning: mysqli_real_connect(): (HY000/2002): php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Temporary failure in name resolution in /kunden/184415_13407/webseiten/wordpress/wp-includes/wp-db.php on line 1653 php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Temporary failure in name resolution Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung Das bedeutet entweder, dass die Information über den Benutzernamen und das Passwort in deiner wp-config.php Datei nicht korrekt ist, oder wir können den Datenbank-Server auf mysql5.mikepetschel.de nicht erreichen. Es könnte sein, dass der Datenbank-Server deines Hostings ausgefallen ist. Bist du sicher, dass Benutzername und Passwort korrekt sind? Bist du sicher, dass du den richtigen Hostnamen eingegeben hast? Bist du sicher, dass der Datenbank-Server läuft? Wenn du unsicher bist, was diese Begriffe bedeuten, solltest du lieber den Support deines Webhostings kontaktieren. Wenn du dann weiterhin Hilfe benötigst, kannst du stets die WordPress-Support-Foren besuchen.
Forum: Installation
Als Antwort auf: Wie bekomme ich es hin dass wenn man die zweite möglichkeit der Domain angibt au@pixolin ich hab nun das Problem dass ich nicht sicher bin wie ich die 2. WordPress Seite nun richtig ins Verzeichnis installiere da der Ordner „wordpress“ für die bestehende Seite ja schon existiert.
Wie geht das richtig? Brauche dringend Hilfe.- Diese Antwort wurde vor 6 Jahren, 12 Monaten von Vani2708 geändert.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: EU-DSGVOAlso ich war gestern bei einer DSGVO Schulung und da wurde gesagt dass für Webseiten am Wichtigsten die SSL Verschlüsselung ist. Das sollte man zwecks Kontaktformular auf jeden Fall haben. Da muss ich mich aber auch noch rein lesen. Kennt sich hier jemand mit den Zertifikaten aus und kann mir helfen?
Forum: Installation
Als Antwort auf: Wie bekomme ich es hin dass wenn man die zweite möglichkeit der Domain angibt auOk alles klar, Danke! Dann muss ich im Kundenmenü mal schauen unter welchem Punkt ich das einstellen kann.
Denke werde 2 WordPress Installationen getrennt voneinander machen und auch mit 2 Datenbanken arbeiten.
Dankeschön für die Hilfe.Forum: Installation
Als Antwort auf: Wie bekomme ich es hin dass wenn man die zweite möglichkeit der Domain angibt auSorry für die blöde Formulierung. 2 Websites erstellen, je Domain eine. Wobei eine Webseite schon aktiv ist und besteht, zur Zeit aber unter beiden Domains zu erreichen ist.
Forum: Installation
Als Antwort auf: Einfache Anleitung fertige WP Seite auf Domain online stellenWie bekomme ich es hin dass wenn man die zweite möglichkeit der Domain angibt auch die neue seite kommt?
Beispiel: http://www.meinewebseite.de und http://www.meine-webseite.de hier soll bei beiden Eingaben die neue Seite erscheinen. Momentan erscheint bei der mit dem Bindestrich noch die alte.
Forum: Installation
Als Antwort auf: Einfache Anleitung fertige WP Seite auf Domain online stellenGibt es eine Möglichkeit die Webseite nun bei WordPress zu bearbeiten ohne dass direkt jede Änderung online ist direkt?
Forum: Installation
Als Antwort auf: Einfache Anleitung fertige WP Seite auf Domain online stellenDankeschön! das hat mir sehr geholfen! so eine tolle Anleitung!!!! 🙂
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fotos hochladen und Anzeige nicht mehr möglichBeim Check ist rausgekommen dass ich keine Webseite Firewall habe, gibts da was kostenloses bei WordPress?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fotos hochladen und Anzeige nicht mehr möglichUPDATE:
Die Fotos werden mir wieder angezeigt!!! Nachdem ich nun die Dateiberechtigungen geändert habe überall und das Memory Limit auf 128 in der wp-config Datei geändert habe.
Hatte nun endlich rausgefunden wie man es in Filezilla alles gleichzeitig ändern kann. Vorher hatte ich das nur bei einigen Ordnern probiert.
DANKESCHÖN!!!! 😀Soll ich die PHP Version nun trotzdem noch hochsetzen lassen?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fotos hochladen und Anzeige nicht mehr möglich4) Dateiberechtigung laut Filezilla bei dem Ordner WordPress 710, bei den Unterordnern 710 bei den Dateien 740 und beim Ordner Upgrade 755 und beim Ordner Uploads 755, die Dateien im Ordner Uploads wie folgt:
2016 mit Berechtigung 710, der Unterordner 05 für Dateien aus Mai 710 und die Dateien darin 740, der Unterordner 06 für Dateien aus Juni 710 und Dateien darin 600.Bei Dateiberechtigungen gibt es ja auch verschiedene, Besitzer, Öffentliche und Gruppen
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fotos hochladen und Anzeige nicht mehr möglich3) Wie mach ich das ? Muss ich doch erst kaufen oder ? So wie man das auf der Webseite jedenfalls liest
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fotos hochladen und Anzeige nicht mehr möglichAuf PHP 5.6.2, 5.6.12 oder 5.6.16 stellen?
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fotos hochladen und Anzeige nicht mehr möglich@flower33
Die Verlinkungen gehen nun wieder, das Upload und Medienproblem ist aber leider immer noch vorhanden.1.)
Inhalt der .htaccess-Datei:# BEGIN WordPress
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /wordpress/
RewriteRule ^index\.php$ – [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /wordpress/index.php [L]
</IfModule># END WordPress
2.)
Upload-Ordner -> weitere .htaccess-Datei:
->nein
aber im Upload Ordner befinden sich folgende Ordner:
2016
backup-guard
backwpup-56b2e2-logs (in dem befindet sich ein Backup)
sites mit unterordner 1 mit unterordner nggallery mit unterordner test mit vielen weiteren dateien drin3.)
In einem anderen Thread von heute schreibst du, dass die phpinfo bei dir aus Sicherheitsgründen deaktiviert ist (laut Server-Meldung). Weiter oben im aktuellen Thread hingegen ging das noch. Das könnte darauf hindeuten, dass es bei dir kürzlich einen Hack gab.
Hast du mal einen Sicherheitscheck mit dem Online-Tool von Sucuri gemacht? Auf meine diesbezügliche Frage im anderen Thread kam von dir keine Reaktion.->Nein noch nicht. Mache ich mal. Danke
4.)
Du scheinst mit den Dateiberechtigungen nicht zurechtzukommen.
Bitte den DF-Support, dir mal Auskunft darüber zu geben, wie die Rechte für Ordner und Dateien in deiner WP-Installation eingestellt sind und poste die von DF angegebenen Werte mal hier. (Anhaltspunkt, wie Bego schon weiter oben schrieb: Ordner 755, Dateien 644)->Wegen Kontakt zum DF Support: Da muss ich erst mit einem Freund sprechen dem der Vertrag dort gehört etc. Ich mache für ihn die Seiten hab aber keine Kundenpasswörter etc.
5.)
Bitte den DF-Support, falls möglich die PHP-Version 5.6 einzustellen.->siehe 4.)
6.)
Bitte den DF-Support, das Speicherlimit (memory_limit) von 100M auf 128M heraufzusetzen.-> siehe 4.)
7.)
Liste mal alle Punkte auf, die die beiden Problem-Websites gemeinsam haben, das könnte u.U. auch Aufschluss über mögliche Ursachen liefern. (Theme, Plugins, WP-Version, Webhoster, PHP-Version, Memory Limit etc.)-> es handelt sich um 2 Websites bei denen es das Upload Problem gibt. Beide mit der neuesten WordPress Version und seit dem neuesten WordPress Update. PHP Version, Memoryr Limit etc habe ich gerade noch nicht. Webhoster ist DomainFactory. Themes sind zwei verschiedene, einmal Decode und einmal Customize. Plugins sind viele verschiedene.
8.)
Könntest du mal bitte die Links zu den problematischen Websites posten? Braucht ja nicht im Klartext zu sein, sondern du kannst einen URL-Shortener wie Bitly benutzen.Das Problem besteht ja jetzt schon seit Wochen bei dir und sollte doch irgendwie zu lösen sein.
Bitte halte dich bei der Beantwortung an die Nummerierung, damit es für diejenigen, die bei der Problemlösung helfen möchten, etwas übersichtlicher wird und auch, damit nichts vergessen wird. 😉Aktuell sind auf beiden Sites keine Fehlermeldungen zu sehen, es ist einfach nur das Problem dass beim Fotoupload das Foto nicht angezeigt wird und ich nichts damit machen kann.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Fotos hochladen und Anzeige nicht mehr möglichNein, das hab ich schon probiert. Bei mir ist es kein Plugin, leider