Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)
  • Forum: WooCommerce
    Als Antwort auf: ! MwSt. Problem WooCommerce
    Thread-Starter webadm1

    (@webadm1)

    Hey David!

    Danke für die rasche Antwort!

    Ja, das Favicon ist jetzt mittlerweile auch wieder verschwunden, danke fürs aufmerksam machen!

    Verstehe ich das richtig, wir dürfen/sollen bei dem „Regulären Preis €“ NETTO und nicht Brutto reinschreiben? Wir haben tatsächlich beim Import immer den Brutto Preis angegeben und dazu zusätzlich dann die Steuerklasse (20% oder 10%, je nach Produkt) angegeben. zB. Produkt regulärer Preis 379€ , Steuerklasse 20% und bei der Rechnung war dann Netto: 379€. ; dann haben wir die Steuerklasse auf STANDARD gesetzt und es wurde „richtig“ angezeigt „Gesamt 379,00€ Netto 315,83 € MwSt. 20% 63,17€“ und das hatte gestimmt. Beim Import selbst steht auch lediglich nur „Preis“, weswegen wir dachten wir könnten Brutto lassen und den Steuersatz hinzufügen, was scheinbar nicht korrekt ist. Das bedeutet wir sollen Netto eingeben und keinen Steuersatz oder wie? Wenn wir nämlich den Steuersatz drinnen lassen (beim Produkt) dann wird auf der Rechnung der reguläre Preis als Nettopreis angezeigt.

    Wir haben nun nämlich auch ein Problem mit den gemischten Steuersätzen. Wenn wir alles auf automatisch setzen, dann haben wir ja die 20%, sprich alles mit 10% wird nicht beachtet/mit einbezogen und ergo nicht richtig angezeigt (Check-Out und Rechnung).

    Die eigenständigen Berechnung des MwSt.-Satzes erfolgt wie? Wir hätten bei WooCommerce – Mehrwertsteuer – Standardsteuersätze jetzt beide „10%“ und „20%“ eingegeben. Ist das die Berechnung oder wo kann man die unterschiedlichen Steuersätze eingeben? Wenn man es beim Produkt selbst macht (via Import) scheint es ja falsch zu sein, da es dann die Steuer immer mit einbezieht. Wo gibt man an, ob es der Netto oder Bruttopreis ist, sprich ob WooCommerce die 20% oder 10% rauf oder runter rechnen soll?

    Beste Grüße!

Ansicht von 1 Antwort (von insgesamt 1)