wgm
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Beiträge ohne Schlagwort werden trozdem angezeigtGelöst, siehe auch Anfrage https://de.wordpress.org/support/topic/alle-beitraege-zeigt-falsche-anzahl-in-der-uebersichtszeile/
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Alle Beiträge zeigt falsche Anzahl in der ÜbersichtszeileHallo,
es lag an einer Funktion im „Child Theme“ function.php. Mit dieser Funktion wurden auf Seiten Beiträge mit dem Schlagwort „Ausfallzeiten“ ausgeblendet. Dass diese Funktion auch Auswirkungen auf die Dashboard-Seite „Alle Beiträge“ hat, hätte ich jetzt nicht erwartet.
Die fehlerverusachende Funktion
add_filter('request', 'filter_tag_loop'); function filter_tag_loop($params) { $params['tag__not_in'] = array( 142, 143 ); return $params; }
habe ich durch diese ersetzt
add_action( 'pre_get_posts', 'wpsites_exclude_tagged_posts' ); function wpsites_exclude_tagged_posts( $query ) { if ( $query->is_main_query() && $query->is_category( array( 'badminton', 'basketball', 'vollyball' ) ) ) { $query->set( 'tag__not_in', array( 142, 143 ) ); $query->set( 'posts_per_page', '-1' ); } }
Die Anzeige auf der Dashboard-Seite „Alle Beiträge“ ist jetzt korrekt und die Seiten mit dem Schlagwort „Ausfallzeiten“ werden ebenfalls richtig dargestellt.
Aktuell überlege ich, wie ich in die Funktion noch eine Pagination mit weiter / zurück einbauen kann ohne ein Page-Template verwenden zu müssen.
Diese Anfrage ist jetzt gelöst. Das trifft auch auf die Anfrage zu https://de.wordpress.org/support/topic/beitraege-ohne-schlagwort-werden-trozdem-angezeigt/
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Alle Beiträge zeigt falsche Anzahl in der ÜbersichtszeileHallo,
ich glaube nicht, dass es an dem Child Theme liegt, denn ich habe seit langer Zeit da keine Änderungen gemacht.
Ich habe das Plugin „Health Check & Troubleshooting“ installiert. Details meiner Problemsuche:
- nach Aktivierung der Problemhandlungsmodus wurden alle Anzahlen der Beiträge richtig angezeigt!
- nach Aktivierung vom „Child Theme“ blieb die Seite „Alle Beiträge“ leer
- nach Aktivierung von „NextGen Gallery“ kann die Seite „Alle Beiträge“ nicht angezeigt werden: „Error thrown Call to undefined function tribe_is_event()“. Hier treten zwei Dinge auf, die ich mir nicht erklären kann
- Funktion „tribe_is_event()“ gehört wohl zum Plugin „The Events Calendar“. Ich meine, das Plugin wäre mal von „Tribe“ angeboten worden, jetzt haben die wohl einen neuen Namen „The Events Calendar“
- mich würde hier interessieren, wo der Fehler her kommt, denn in keiner Datei unterhalb von wp_content konnte ich eine Funktion tribe_is_event finden
Keines der installierten Plugins zeigte auf den Fehler hin, somit war jetzt wieder alles beim alten.
Nächster Versuch war ein Erfolg: das „Child Theme“ deaktiviert und das „Master Theme“ aktiviert: alle Anzahlen werden richtig angezeigt!
Nächster Versuch: „Child Theme“ aktiviert und die enthaltene functions.php deaktiviert, jetzt werden auch alle Anzahlen richtig angezeigt.
Vermutlich wurde bei einem Update vom „Master Theme“ etwas geändert, was mit der „Child Theme“ functions.php in Konflikt steht, bzw. umgekehrt.
Vorerst ist hier mal Schluss, ich muss jetzt mal die „Child Theme“ functions.php etwas genauer unter die Lupe nehmen. Ich werde weiter berichten.
Viele Grüße
wgm
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Beiträge ohne Schlagwort werden trozdem angezeigtHallo,
alle Beiträge werden mit den Classic Editor erstellt.
Bereits erstellte Beiträge mit dem Schlagwort werden nicht angezeigt. Ich habe einen Test mit einem neuen Beitrag mit Schlagwort gemacht:
- nach dem Speichern ist der neue Beitrag nicht in der Übersicht „Alle Beiträge“ sichtbar. Auch die Suchfunktion „Beiträge durchsuchen“ findet nichts.
- der Beitrag wird auf der Webseite gezeigt wie gewünscht
- nach der Verfallszeit wurde der Beitrag automatisch in den Papierkorb geschoben. Die Anzahl der Beiträge im Papierkorb erhöht sich, jedoch ist der Beitrag nicht zu sehen.
Datenbank ist ok.
Viele Grüße
wgm
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Alle Beiträge zeigt falsche Anzahl in der ÜbersichtszeileHallo,
Datenbankreparatur zeigte, dass alles mit der DB in Ordnung ist. Leider besteht das Problem immer noch.
Vile Grüße
wgm
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Alle Beiträge zeigt falsche Anzahl in der ÜbersichtszeileHallo,
danke für die flotte Antwort.
Den Test mit den deaktivierten Plugins werde ich morgen Abend machen und dann berichten.
Die Url habe ich nachgetragen.
Hier der bericht über den Webseitenzustand:
wp-core version: 6.2.2
site_language: de_DE
user_language: de_DE
timezone: Europe/Berlin
permalink: /%postname%/
https_status: true
multisite: false
user_registration: 0
blog_public: 1
default_comment_status: closed
environment_type: production
user_count: 37
dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /var/www/vhosts/tsge.de/httpdocs
wordpress_size: 5,06 GB (5431951867 bytes)
uploads_path: /var/www/vhosts/tsge.de/httpdocs/wp-content/uploads
uploads_size: 2,58 GB (2775610713 bytes)
themes_path: /var/www/vhosts/tsge.de/httpdocs/wp-content/themes
themes_size: 18,84 MB (19760287 bytes)
plugins_path: /var/www/vhosts/tsge.de/httpdocs/wp-content/plugins
plugins_size: 104,90 MB (109997925 bytes)
database_size: 54,73 MB (57393152 bytes)
total_size: 7,82 GB (8394713944 bytes) wp-dropins (1) maintenance.php: true wp-active-theme name: TSGE Responsive Child (responsive-child)
version: 20230625.1
author: Werner Mühl
author_website: https://ib-muehl.de/
parent_theme: Responsive (responsive)
theme_features: core-block-patterns, customize-selective-refresh-widgets, widgets-block-editor, editor-style, automatic-feed-links, post-thumbnails, yoast-seo-breadcrumbs, html5, woocommerce, wc-product-gallery-zoom, wc-product-gallery-lightbox, wc-product-gallery-slider, menus, custom-background, custom-header, custom-logo, title-tag, sensei, align-wide, wp-block-styles, responsive-embeds, editor-styles, editor-color-palette, editor-font-sizes, widgets
theme_path: /var/www/vhosts/tsge.de/httpdocs/wp-content/themes/responsive-child
auto_update: Deaktiviert wp-parent-theme name: Responsive (responsive)
version: 4.8.4
author: CyberChimps
author_website: https://cyberchimps.com
theme_path: /var/www/vhosts/tsge.de/httpdocs/wp-content/themes/responsive
auto_update: Deaktiviert wp-themes-inactive (1) Twenty Twenty-Three: version: 1.1, author: Das WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-active (29) Adminimize: version: 1.11.9, author: Frank Bültge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
AntiVirus: version: 1.4.4, author: pluginkollektiv, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Better Section Navigation: version: 1.6, author: Cornershop Creative, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Classic Editor: version: 1.6.3, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Classic Widgets: version: 0.3, author: WordPress Contributors, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Clean Login: version: 1.14.1, author: codection, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Contact Form 7: version: 5.7.7, author: Takayuki Miyoshi, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Download Monitor: version: 4.8.5, author: WPChill, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Easy Watermark: version: 1.0.11, author: BracketSpace, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Improved Include Page: version: 1.2, author: Marios Alexandrou, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
List category posts: version: 0.88.1, author: Fernando Briano, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Login Attempt Log: version: 1.3, author: Simon Fredsted, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
NextGEN Gallery: version: 3.36, author: Imagely, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
OSM: version: 6.0.1, author: MiKa, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
PDF Embedder: version: 4.6.4, author: WP PDF Embedder Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
PublishPress Capabilities: version: 2.8.1, author: PublishPress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
PublishPress Future: version: 3.0.3, author: PublishPress, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Table of Contents Plus: version: 2302, author: Michael Tran, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
TablePress: version: 2.1.4, author: Tobias Bäthge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
TablePress Extension: DataTables ColumnFilterWidgets: version: 1.7, author: Tobias Bäthge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
TablePress Extension: Responsive Tables: version: 1.8, author: Tobias Bäthge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
TablePress Extension: Row Filtering: version: 1.3, author: Tobias Bäthge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
The Events Calendar: version: 6.1.2.2, author: The Events Calendar, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
The Events Calendar Shortcode & Block: version: 2.5.6, author: Event Calendar Newsletter, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
User Access Manager: version: 2.2.22, author: Alexander Schneider, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Widget Logic: version: 5.10.4, author: WPChef, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP Media Category Management: version: 2.1.1, author: DeBAAT, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
XML Sitemap Generator for Google: version: 4.1.11, author: Auctollo, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Yoast Duplicate Post: version: 4.5, author: Enrico Battocchi & Team Yoast, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-plugins-inactive (3) Advanced Database Cleaner: version: 3.1.2, author: Younes JFR., Automatische Aktualisierungen deaktiviert
Duplicator: version: 1.5.5, author: Duplicator, Automatische Aktualisierungen deaktiviert
WP-Sweep: version: 1.1.8, author: Lester 'GaMerZ' Chan, Automatische Aktualisierungen deaktiviert wp-media image_editor: WP_Image_Editor_Imagick
imagick_module_version: 1690
imagemagick_version: ImageMagick 6.9.10-23 Q16 x86_64 20190101 https://imagemagick.org
imagick_version: 3.7.0
file_uploads: File uploads is turned off
post_max_size: 32M
upload_max_filesize: 16M
max_effective_size: 16 MB
max_file_uploads: 20
imagick_limits:
imagick::RESOURCETYPE_AREA: 122 MB
imagick::RESOURCETYPE_DISK: 1073741824
imagick::RESOURCETYPE_FILE: 6144
imagick::RESOURCETYPE_MAP: 512 MB
imagick::RESOURCETYPE_MEMORY: 256 MB
imagick::RESOURCETYPE_THREAD: 1
imagick::RESOURCETYPE_TIME: 1.844674407371E+19
imagemagick_file_formats: 3FR, 3G2, 3GP, AAI, AI, ART, ARW, AVI, AVS, BGR, BGRA, BGRO, BIE, BMP, BMP2, BMP3, BRF, CAL, CALS, CANVAS, CAPTION, CIN, CIP, CLIP, CMYK, CMYKA, CR2, CRW, CUR, CUT, DATA, DCM, DCR, DCX, DDS, DFONT, DJVU, DNG, DOT, DPX, DXT1, DXT5, EPDF, EPI, EPS, EPS2, EPS3, EPSF, EPSI, EPT, EPT2, EPT3, ERF, EXR, FAX, FILE, FITS, FRACTAL, FTP, FTS, G3, G4, GIF, GIF87, GRADIENT, GRAY, GRAYA, GROUP4, GV, H, HALD, HDR, HISTOGRAM, HRZ, HTM, HTML, HTTP, HTTPS, ICB, ICO, ICON, IIQ, INFO, INLINE, IPL, ISOBRL, ISOBRL6, JBG, JBIG, JNG, JNX, JPE, JPEG, JPG, JPS, JSON, K25, KDC, LABEL, M2V, M4V, MAC, MAGICK, MAP, MASK, MAT, MATTE, MEF, MIFF, MKV, MNG, MONO, MOV, MP4, MPC, MPEG, MPG, MRW, MSL, MSVG, MTV, MVG, NEF, NRW, NULL, ORF, OTB, OTF, PAL, PALM, PAM, PANGO, PATTERN, PBM, PCD, PCDS, PCL, PCT, PCX, PDB, PDF, PDFA, PEF, PES, PFA, PFB, PFM, PGM, PGX, PICON, PICT, PIX, PJPEG, PLASMA, PNG, PNG00, PNG24, PNG32, PNG48, PNG64, PNG8, PNM, PPM, PREVIEW, PS, PS2, PS3, PSB, PSD, PTIF, PWP, RADIAL-GRADIENT, RAF, RAS, RAW, RGB, RGBA, RGBO, RGF, RLA, RLE, RMF, RW2, SCR, SCT, SFW, SGI, SHTML, SIX, SIXEL, SPARSE-COLOR, SR2, SRF, STEGANO, SUN, SVG, SVGZ, TEXT, TGA, THUMBNAIL, TIFF, TIFF64, TILE, TIM, TTC, TTF, TXT, UBRL, UBRL6, UIL, UYVY, VDA, VICAR, VID, VIFF, VIPS, VST, WBMP, WEBP, WMF, WMV, WMZ, WPG, X, X3F, XBM, XC, XCF, XPM, XPS, XV, XWD, YCbCr, YCbCrA, YUV
gd_version: bundled (2.1.0 compatible)
gd_formats: GIF, JPEG, PNG, WebP, BMP, XPM
ghostscript_version: 9.50 the-events-calendar wp-server server_architecture: Linux 5.4.0-152-generic x86_64
httpd_software: Apache
php_version: 8.2.7 64bit
php_sapi: fpm-fcgi
max_input_variables: 1000
time_limit: 30
memory_limit: 256M
max_input_time: 60
upload_max_filesize: 16M
php_post_max_size: 32M
curl_version: 7.68.0 OpenSSL/1.1.1f
suhosin: false
imagick_availability: true
pretty_permalinks: true
htaccess_extra_rules: true wp-database extension: mysqli
server_version: 10.3.38-MariaDB-0ubuntu0.20.04.1
client_version: mysqlnd 8.2.7
max_allowed_packet: 16777216
max_connections: 151 wp-constants WP_HOME: undefined
WP_SITEURL: undefined
WP_CONTENT_DIR: /var/www/vhosts/tsge.de/httpdocs/wp-content
WP_PLUGIN_DIR: /var/www/vhosts/tsge.de/httpdocs/wp-content/plugins
WP_MEMORY_LIMIT: 40M
WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 256M
WP_DEBUG: false
WP_DEBUG_DISPLAY: false
WP_DEBUG_LOG: false
SCRIPT_DEBUG: false
WP_CACHE: false
CONCATENATE_SCRIPTS: false
COMPRESS_SCRIPTS: undefined
COMPRESS_CSS: undefined
WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert
DB_CHARSET: utf8
DB_COLLATE: undefined wp-filesystem wordpress: writable
wp-content: writable
uploads: writable
plugins: writable
themes: writable
mu-plugins: writableViele Grüße
wgm
- Diese Antwort wurde vor 1 Jahr, 12 Monaten von wgm geändert.