wilber002
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Installation
Als Antwort auf: Fehler nach Upgrade auf WP 6.3 (von 6.2.2)Vielen Dank für die Tipps.
Es funktioniert auch im privaten Modus.
Jetzt habe ich also 2 Möglichkeiten, um den Fehler zu umgehen:
– Mit MS-Edge arbeiten
– Im privaten Modus arbeiten
Werde, wenn ich etwas mehr Zeit habe, mich mit dem Problem nochmal befassen.
Vielen Dank nochmal
und Grüße vom Bodensee
WilfriedForum: Installation
Als Antwort auf: Fehler nach Upgrade auf WP 6.3 (von 6.2.2)Hallo WP-Team,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich wollte gerade mit ihren vorgeschlagenen Maßnahmen beginnen, dann hatte ich eine andere Idee:
Ich habe bei Strato noch ein Baukastensystem in Benutzung und habe damit eine Internetseite vor langer Zeit erstellt. Dann funktionierte dort vor ca. 2 Monaten die Editorfunktion nicht mehr. Strato hat mir dann vorgeschlagen, mit einem anderen Browser zu arbeiten. Und siehe da, dort funktioniert das Editieren von Seiten im Backend.
Da mein Problem mit der neuen WP-Version 6.3 ja auch darin besteht, dass das Editieren mit „Seite bearbeiten“ nicht funktioniert (es erscheint nur eine leere weiße Seite im Browser), habe ich jetzt mit MS-Edge das WordPress 6.3 gestartet. Und siehe da, dort funktioniert es.
Ich könnte jetzt zufrieden sein damit, dass ich MS-Edge verwende, aber interessieren würde mich schon, was die Ursache ist.
Beim Strato-Support habe ich noch eine Anfrage dazu laufen, habe aber noch keine Antwort.Wissen Sie vielleicht, woran es liegen könnte. Es hängt ja irgendwie mit dem Aufruf des Seiten-Editors zusammen.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke.
Grüße
Wilfried
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Zusätzliche Benutzer eintragen mit z.B. Rolle „Redakteur“Das hat mir schon geholfen.
Ich konnte im UM die Rollen anpassen.
Jetzt können die Redakteure auf die entsprechenden Daten zugreifen.
Vielen Dank für die prompte Unterstützung.Wilfried
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Zusätzliche Benutzer eintragen mit z.B. Rolle „Redakteur“Hier der Website -Bericht (Auszug) bzgl. PlugIns: wp-core version: 6.1.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Amsterdam permalink: /%postname%/ https_status: true multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 3 dotorg_communication: true wp-paths-sizes wordpress_path: /mnt/web106/b0/72/511831672/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app wordpress_size: 55,34 MB (58029726 bytes) uploads_path: /mnt/web106/b0/72/511831672/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/uploads uploads_size: 312,53 MB (327714537 bytes) themes_path: /mnt/web106/b0/72/511831672/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes themes_size: 3,51 MB (3676719 bytes) plugins_path: /mnt/web106/b0/72/511831672/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/plugins plugins_size: 75,79 MB (79468542 bytes) database_size: 12,86 MB (13484032 bytes) total_size: 460,03 MB (482373556 bytes) wp-active-theme name: GeneratePress (generatepress) version: 3.2.4 author: Tom Usborne author_website: https://tomusborne.com parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, widgets-block-editor, automatic-feed-links, post-thumbnails, post-formats, woocommerce, title-tag, html5, customize-selective-refresh-widgets, align-wide, responsive-embeds, editor-color-palette, custom-logo, menus, editor-styles, editor-style, widgets theme_path: /mnt/web106/b0/72/511831672/htdocs/STRATO-apps/wordpress_01/app/wp-content/themes/generatepress auto_update: Aktiviert wp-mu-plugins (2) WordPress automation by Installatron: author: (undefined), version: (undefined) WordPressSecureMode.php: author: (undefined), version: (undefined) wp-plugins-active (10) Better Search Replace: version: 1.4.2, author: Delicious Brains, Automatische Aktualisierungen aktiviert BSK PDF Manager: version: 3.4, author: BannerSky.com, Automatische Aktualisierungen aktiviert Kadence Starter Templates: version: 1.2.18, author: Kadence WP, Automatische Aktualisierungen aktiviert Limit Login Attempts Reloaded: version: 2.25.12, author: Limit Login Attempts Reloaded, Automatische Aktualisierungen aktiviert Site Kit by Google: version: 1.94.0, author: Google, Automatische Aktualisierungen aktiviert Strato Assistant: version: 7.3.0, author: Strato, Automatische Aktualisierungen aktiviert TablePress: version: 2.0.4, author: Tobias Bäthge, Automatische Aktualisierungen aktiviert The Events Calendar: version: 6.0.9, author: The Events Calendar, Automatische Aktualisierungen aktiviert Ultimate Member: version: 2.5.3, author: Ultimate Member, Automatische Aktualisierungen aktiviert WPForms Lite: version: 1.7.9.1, author: WPForms, Automatische Aktualisierungen aktiviert
Zusätzliche Frage dazu:
Wo kann ich z.B. die Bereiche für den Redakteur definieren, die er bearbeiten darf?
Hier der Screenshot für die Festlegung der Benutzer:<img src="https://humanitysteam.de/wp-content/uploads/2023/02/Screenshot-2023-02-14-Benutzer.gif" />
Vielen Dank
Wilfried
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Video mit Format .wmv einbindenHallo,
vielen Dank für die Antwort.
Es war mir nicht bekannt, dass man Videos möglichst nicht selbst zum Streamen anbieten sollte.Ich werde mir jetzt eine andere Möglichkeit einfallen lassen, eigene Videos zu veröffentlichen. Vielleicht über youtube.
Vielen dank für die Hilfe.
Grüße
WilfriedForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Domainnamen ändernVielen Dank für die Hilfe!
Hat mit Lösung 1 funktioniert.
Ich musste in der Strato-Administration die Zugriffe auf die beiden Seiten austauschen. Das hat mir etwas Mühe gemacht. Die Strato-Hotline hat mir dann dabei geholfen.Die Better Search Place Funktion hat auch funktioniert.
Danke an das Team.
Grüße
WilfriedForum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Umrandung „Seitenleiste rechte“ zu dick/breitSuper, vielen, vielen Dank,
Ist jetz o.k. für mich. Muß jetzt nur noch die Farben anpassen.
Habe unter „Zusätzlichem CSS“ deinen Code eingegeben.
Herzliche Grüße
Wilfried / wilber002- Diese Antwort wurde geändert vor 12 Monaten von Hans-Gerd Gerhards.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Wie füge ich ein Header-Bild ein?Breite korrigiert.
Jetzt bin ich ganz zufrieden.
Danke nochmal.Thread kann geschlossen werden.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Wie füge ich ein Header-Bild ein?Super, vielen, vielen Dank,
ihr habt euch ja viel Mühe gegeben.Ist jetz o.k. Muß jetzt nur noch die Breiten anpassen.
Habe unter „Zusätzlichem CSS“ deinen Code eingegeben.
Ergebnis:
Wird jetzt auch unter Firefox mit https dargestellt.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: Umstellung auf https:In MSEdge funktioniert es. Der Header wird angezeigt.
In Firefox funktioniert es nicht. Nur wenn ich die Berechtigung oben in der Befehlsleiste zurück auf http schalte.
Erst mal Danke.
Ich melde mich wieder, wenn ich nicht weiterkomme.Forum: Themes
Als Antwort auf: Suche passendes ThemeVielen Dank,
hat mir schon etwas weitergeholfen.
Ich habe das Theme „GeneratePress“ verwendet, das kommt mir schon sehr entgegen.2. Frage: Wie kann ich unter den Hauptmenüpunkten ein aufklappbares Untermenü einfügen. Finde die Funktion nicht.