wortpressender38
Verfasste Forenbeiträge
-
Forum: Plugins
Als Antwort auf: einfaches DSGVO-plugin für openstreetmap gesuchtHallo matoom,
Danke für die Info… sieht auf den ersten Blick interessant aus 🙂
Ich werde das Tool mal auf meiner lokalen XAMPP-Installation testen.
Forum: Plugins
Als Antwort auf: einfaches DSGVO-plugin für openstreetmap gesuchtHi… ich werde mit Leafleat Map mal ansehen… vielleicht komme ich damit ja klar 🙂
Forum: Plugins
Als Antwort auf: einfaches DSGVO-plugin für openstreetmap gesuchtHi, Danke für den Tipp… das plugin sieht sehr mächtig aus. Kommt man damit als Anfänger klar? Werde ich mir morgen mal ansehen, Vielleicht gibt’s ja eine Einleitung auf Youtube.
Bei dem was ich beim Überfliegen gelesen (besser gesehen) habe, kann ich mit leaflet map bestehende umap/osm-karten nicht einbinden.
Forum: Allgemeine Fragen
Als Antwort auf: redirect seite (301) löschen? / google indizierungDie Seite gibt es nicht – zumindest nicht mit der URL. Ich dachte, dass die Ursache für den redirect am Verschieben der Seite lag.
Auf den falschen Link bin ich nicht gekommen. Das wird’s wohl gewesen sein – werde ich morgen korrigieren. Danke für den Hinweis 🙂
Forum: Themes
Als Antwort auf: WP-Startseite wird nicht gezeigt sondern Template-StartseiteMoin,
kaum macht man es richtig, funktioniert’s 🙂 Der entscheidende Hinweis war, dass im Template ein Abfrage-Block stehen muss.
Keine Ahnung, ob ich den aus dem ursprünglichen Template entfernt habe… ich werde mir das mal in einem neu installierten Theme 2022 ansehen.Nochmal Dankeschön für die Unterstützung.
Erik
Forum: Themes
Als Antwort auf: WP-Startseite wird nicht gezeigt sondern Template-Startseite„… ist auch nicht bös‘ gemeint.“
hab ich auch nicht so verstanden 🙂Ich habe schon in meiner XAMPP-Installation etwas herumgespielt und in das Startseiten-Template den Block „Beitragsinhalt“ eingebaut. Könnte sein, dass ich einen Schritt weiter gekommen bin. Auf jeden Fall hast Du mich auf eine Spur gesetzt 🙂
Für heute mache ich Schluß …. meine Chefin meckert schon, dass ich den ganzen Nachmittag hinter der Blechkiste (PC) sitze und für heute habe ich auch keine große Lust & Konzentration mehr. Ich werde morgen weiter machen.
Falls Fragen auftreten, melde ich mich noch einmal. Für heute erstmal Merci, Thanks & Danke 🙂
Gruß
Erik
PS: Sonderlich intuitiv finde ich die Oberfläche des Theme 2022 nicht … aber das ist ein anderes Thema und vielleicht auch nur meiner Ahnungslosigkeit geschuldet.
Forum: Themes
Als Antwort auf: WP-Startseite wird nicht gezeigt sondern Template-StartseiteHi… erstmal Danke für Deine Geduld 🙂
Dass ich den Site-Editors nicht 100% verstanden habe, kann ich nicht bestreiten 😉
Ich habe mir meine noch spärlichen Kenntnisse durch zwei Bücher aus der Bücherei (wobei es zum Thema Full-Size-Editing dort keine Bücher gibt), Youtube-Videos und viel trial&error angeeignet. Was die Kenntnisse angeht, ist bestimmt noch viel Luft nach oben.RankMath habe ich anhand der Bewertungen, der Anzahl der Installationen und der Kompatibiltiät zum Theme 2022 ausgewählt. Ich nutze von RankMath vermutlich nur einen Bruchteil der Funktionen … dass es ein passenderes plugin gibt, fällt in die Kategorie „Hinterher ist man immer schlauer“.
Was für einen Abfrage-Block muss ich im Template Startseite einbauen, dass mir der Inhalt der Willkommenseite im Frontend ausgegeben wird? Hast Du eventuell einen Link zu einer einigermaßen verständlichen Anleitung?
Danke
Forum: Themes
Als Antwort auf: WP-Startseite wird nicht gezeigt sondern Template-StartseiteJein 🙂 Nicht alles prima, aber auch nicht alles 100% Grütze.
Was ich nicht verstehe: Ich habe in den Einstellungen eine Seite „Willkommen“ angelegt und diese als Startseite deklariert. Dort steht momentan nonsense (blah, blah), den der normale Besucher überhaupt nicht zu sehen bekommt. Angezeigt wird dem Besucher der Inhalt, den ich im Template (!) Startseite eingetragen habe (dort steht aus der von Dir zitierte Satz).
Wenn es nur auf die Darstellung der Seite ankommt, wäre alles ok…. abgesehen davon, dass ein Template nach meinem Verständnis lediglich eine Vorlage (ohne konkreten Content) ist.
ABER: Im Template fehlen oben rechts wie Du hier siehst die Optionen für RankMath, was ja wie Du vorhin geschrieben hast auch logisch sinnvoll und richtig ist. Auf der Willkommen-Seite sind die Optionen vorhanden.
Ich möchte auch für die Startseite (Willkommen) RankMath-Eingaben tätigen. Abgesehen davon macht es doch auch keinen Sinn, eine Startseite (Willkommen) anzulegen, die niemand sieht und die offensichtlich keine Funktion hat. Ich will damit nicht sagen, dass das am Theme/WP liegt… vielleicht habe ich ja auch den Wurm implementiert 🙁
Forum: Themes
Als Antwort auf: WP-Startseite wird nicht gezeigt sondern Template-StartseiteHi… zumindest „bewußt“ habe ich als Newcomer da nicht viel geändert. Ich habe die Hintergrundfarbe und die Schriftfarbe geändert. Außerdem habe ich einen eigenen Header und einen eigenen Footer gebaut.
Das „Gesamtkunstwerk“ seit dann bei der Startseiteso aus. Hoffe, diese Info reichen.Forum: Themes
Als Antwort auf: WP-Startseite wird nicht gezeigt sondern Template-StartseiteHi,
Danke für die Erklärungen. Dass man für Templates keine Beschreibungen, Stichworte etc eingeben kann, hatte ich mir schon gedacht (befürchtet).
Du schreibst, dass es sich um einen Beitrag und nicht um eine Seite handelt. Dann müßte ich doch im Dashboard unter Beiträge einen Eintrag namens „Willkommen“ sehen. Ist aber bei mir nicht der Fall (siehe keine Beiträge).
„Willkommen“ wird unter Seite aufgeführt (Willkommen als Seite).
„Hm, mir schon? 😀“: Ich hätte erwartet, dass beim Aufruf der Webseite der Inhalt mit dem Nonsense-Text „blah, blah“ (Wilkommen ID 987 mit blah, blah)) angezeigt wird. Wie hast Du denn den blah, blah-Text aufgerufen?Hast Du eine Idee, was ich ändern (umstellen) muss?
- Diese Antwort wurde geändert vor 10 Monaten, 1 Woche von wortpressender38.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Theme 2022: Attachment_tags mit META-Tag „noindex“ versehenHallo Torsten,
Danke!
Scheint, dass sich das Problem durch RankMath geöst hat. Dann muss ich halt warten, bis der google-bot wieder über die Seiten marschiert und die unerwünschten Attachment_tags und die Gallerien (hoffentlich) aus dem Index und den Suchergebnissen entfernt.
Rein interessehalber:
Weißt Du ob es im Media-Library-Assistant eine Option gibt, mit der man die attachments auf noindex hätte setzen können?
Woran erkennt man, ob ein plugin irgendwelche Attachments, Kategorien, Schlagwörter o.ä, erzeugt, die im google-Suchergebnis landen könnten? Ich nehme an, dass fällt in die Kategorie „Erfahrung“ 😉Gruß
Erik
Forum: Themes
Als Antwort auf: Theme 2022: Attachment_tags mit META-Tag „noindex“ versehenMoin,
Danke für die Rückmeldung.
Mit Deiner Vermutung, dass die attachment_tags von einem Plugin und nicht von WP/Theme 2022 kommen, wirst Du wahrscheinlich richtig liegen.
Hier wären die plug-in-Kandidaten, die aus meiner (Anfänger-)Sicht in Frage kommen:flexy-breadcrumb/flexy-breadcrumb.php
media-library-assistant/index.php
relevanssi/relevanssi.php
responsive-lightbox/responsive-lightbox.php
seo-by-rank-math/rank-math.php
wp-nested-pages/nestedpages.phpMeine Favoriten wären aus dem Bauch heraus relevanssi und media-library-assistant.
In Relevanssi habe ich Indizierungseinstellungen gefunden, aber die steuern nach meinem laienhaften Verständnis, was Relevanssi in seinem Index berücksichtigt und hat nichts mit google zu tun, siehe
https://abload.de/image.php?img=2023-01-2322_07_40-relcdrh.pngIm Media Library Assistant habe ich für meine Fragestelle keine Option gefunden.
Ich habe – allerdings erst nachdem ich die Seite ins Netz gestellt habe und nachdem der googlebot über die Seiten marschiert ist – das SEO-plugin Rank Math installiert (wahrscheinlich ein blinder Anfänger Fehler 🙁 ).
Dort habe ich unter „Title & Meta“ folgende Einstellungen vorgenommen:
– Title & Meta -> Inhaltstypen -> Anhänge ==> „index“ https://abload.de/image.php?img=2023-01-2322_44_41-seercug.png
– Title & Meta -> Attachment -> Datei Kategorien => „noindex“ https://abload.de/image.php?img=2023-01-2322_48_40-segxd48.png
– Title & Meta -> Attachment -> Datei Schlagwörter => „noindex https://abload.de/image.php?img=2023-01-2322_48_40-sennfpm.png
– Title & Meta -> Attachment -> Medien-Ordner => „index“ https://abload.de/image.php?img=2023-01-2322_48_40-se4bdga.pngUnter „Sitemap-Einstellungen“ steht folgendes
– Sitemap-Einstellungen -> Anhänge => HTML-Sitemap und XML-Sitemap deaktiviert https://abload.de/image.php?img=2023-01-2322_51_53-silcftw.png
– Sitemap-Einstellungen -> Taxonomien -> Kategorien => HTML-Stiemap und XML-Sitemap deaktiviert https://abload.de/image.php?img=2023-01-2322_53_06-siceicv.png
Sitemap-Einstellungen Taxonomien für „Schlagwörter“, „Datei-Kategorien“, „Datei-Schlagwörter“, „Medien-Ordner“ analog Kategorien eingestelltIch bin mir nicht sicher, ob diese Einstellungen das bewirken, was ich will – nämlich dass nur die Seiten (auf denen die Galerien eingebunden sind) und nur die in den Galerien enthaltenen Bildern von den Suchmaschinen indiziert und angezeigt werden. Attachments, Kategorien, Datei-Schlagworte, die Gallerien etc. sollen ignoriert werden.
Ich hätte in den fraglichen plugins die Option „noindex“ für Attachments, Kategorien, Schlagwörter etc erwartet (vielleicht gibt es die ja, aber ich finde bzw. verstehe sie nicht).
Falls Du etwas aus dem „Kaffesatz“ herauslesen und mir einen Ratschlag geben kannst, würde ich mich freuen.
Gruß
Erik
Forum: Themes
Als Antwort auf: Startseite läßt sich nicht scrollenMoin,
nach einer Nachtsitzung habe ich die Ursache gefunden. In der Startseite waren 2 verschachtelte Header. Unter dem Standardheader „Seite (großer Header“ war mein eigener Header „BS-Header“. Keine Ahnung wie das passiert ist. An der Struktur der Startseite hatte ich bislang nicht (bewusst) herumgespielt. Ich habe dort lediglich einen kurzen Dummy-Text eingegeben. Das Scroll-Problem habe ich erst bemerkt, nachdem ich mehr Inhalt eingegeben habe, der Scrollen erfordert.
Mit dieser verquasten Header-Konstellation auf der Startseite ist das Plugin myStickyMenu nicht klargekommen. Ich habe dann den Header auf der Startseite „aufgeräumt“. Jetzt funktioniert es 🙂
Für mich als Anfänger ist die Oberfläche des Themees Twentytwentytwo nach meinem Geschmack etwas intransparent, aber das ist eine andere Baustelle…
Nochmal Danke an Euch für die schnellen Antworten.Forum: Themes
Als Antwort auf: Startseite läßt sich nicht scrollenWenn du dann noch die URL oben einträgst, dann können wir uns das auch zunächst im Frontend ansehen und dir sicher besser helfen.
Nachtrag: Die Seite liegt bei mir nur lokal auf dem Rechner (XAMPP), d.h. ist noch nicht online.
Forum: Themes
Als Antwort auf: Startseite läßt sich nicht scrollenSorry…. habe ich nach dem Texten vergessen einzufügen.
———————————————————-
### wp-core ### version: 6.1.1 site_language: de_DE user_language: de_DE timezone: Europe/Berlin permalink: /%postname%/ https_status: false multisite: false user_registration: 0 blog_public: 1 default_comment_status: open environment_type: production user_count: 1 dotorg_communication: true ### wp-paths-sizes ### wordpress_path: G:\A10_Webseite\htdocs\BS-Bilder wordpress_size: 4,56 GB (4891931107 bytes) uploads_path: G:\A10_Webseite\htdocs\BS-Bilder/wp-content/uploads uploads_size: 555,24 MB (582207484 bytes) themes_path: G:\A10_Webseite\htdocs\BS-Bilder/wp-content/themes themes_size: 8,84 MB (9273941 bytes) plugins_path: G:\A10_Webseite\htdocs\BS-Bilder/wp-content/plugins plugins_size: 64,79 MB (67934647 bytes) database_size: 33,52 MB (35143680 bytes) total_size: 5,20 GB (5586490859 bytes) ### wp-active-theme ### name: Twenty Twenty-Two (twentytwentytwo) version: 1.3 author: WordPress-Team author_website: https://de.wordpress.org/ parent_theme: none theme_features: core-block-patterns, post-thumbnails, responsive-embeds, editor-styles, html5, automatic-feed-links, block-templates, widgets-block-editor, wp-block-styles, editor-style theme_path: G:\A10_Webseite\htdocs\BS-Bilder/wp-content/themes/twentytwentytwo auto_update: Deaktiviert ### wp-themes-inactive (1) ### Twenty Twenty-Three: version: 1.0, author: WordPress-Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-plugins-active (16) ### Back Button Widget: version: 1.6.0, author: WPFactory, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Customizer Export/Import: version: 0.9.5, author: The Beaver Builder Team, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Duplicator: version: 1.5.1, author: Snap Creek, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Favicon Rotator: version: 1.2.10, author: Archetyped, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Flexy Breadcrumb: version: 1.2.1, author: PressTigers, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Gwolle Guestbook: version: 4.4.1, author: Marcel Pol, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Media Cleaner: version: 6.5.0, author: Jordy Meow, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Media Library Assistant: version: 3.04, author: David Lingren, Automatische Aktualisierungen deaktiviert myStickymenu: version: 2.6.1, author: Premio, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Nested Pages: version: 3.2.3, author: Kyle Phillips, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Relevanssi: version: 4.18.0, author: Mikko Saari, Automatische Aktualisierungen deaktiviert Responsive Accordion And Collapse: version: 2.3.8, author: wpshopmart, Automatische Aktualisierungen aktiviert Responsive Lightbox & Gallery: version: 2.4.2, author: dFactory, Automatische Aktualisierungen deaktiviert TablePress: version: 1.14, author: Tobias Bäthge, Automatische Aktualisierungen deaktiviert UpdraftPlus - Backup/Restore: version: 1.22.23, author: UpdraftPlus.Com, DavidAnderson, Automatische Aktualisierungen deaktiviert WPFront Scroll Top: version: 2.0.7.08086, author: Syam Mohan, Automatische Aktualisierungen deaktiviert ### wp-media ### image_editor: false imagick_module_version: Nicht verfügbar imagemagick_version: Nicht verfügbar imagick_version: Nicht verfügbar file_uploads: File uploads is turned off post_max_size: 40M upload_max_filesize: 40M max_effective_size: 40 MB max_file_uploads: 20 gd_version: not available ghostscript_version: not available ### wp-server ### server_architecture: Windows NT 10.0 AMD64 httpd_software: Apache/2.4.53 (Win64) OpenSSL/1.1.1n PHP/8.1.6 php_version: 8.1.6 64bit php_sapi: apache2handler max_input_variables: 1000 time_limit: 120 memory_limit: 512M max_input_time: 60 upload_max_filesize: 40M php_post_max_size: 40M curl_version: 7.77.0 OpenSSL/1.1.1n suhosin: false imagick_availability: false pretty_permalinks: true htaccess_extra_rules: false ### wp-database ### extension: mysqli server_version: 10.4.24-MariaDB client_version: mysqlnd 8.1.6 max_allowed_packet: 1048576 max_connections: 151 ### wp-constants ### WP_HOME: undefined WP_SITEURL: undefined WP_CONTENT_DIR: G:\A10_Webseite\htdocs\BS-Bilder/wp-content WP_PLUGIN_DIR: G:\A10_Webseite\htdocs\BS-Bilder/wp-content/plugins WP_MEMORY_LIMIT: 40M WP_MAX_MEMORY_LIMIT: 512M WP_DEBUG: false WP_DEBUG_DISPLAY: true WP_DEBUG_LOG: false SCRIPT_DEBUG: false WP_CACHE: false CONCATENATE_SCRIPTS: undefined COMPRESS_SCRIPTS: undefined COMPRESS_CSS: undefined WP_ENVIRONMENT_TYPE: Nicht definiert DB_CHARSET: utf8mb4 DB_COLLATE: undefined ### wp-filesystem ### wordpress: writable wp-content: writable uploads: writable plugins: writable themes: writable
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr von Hans-Gerd Gerhards. Grund: Korrektur Code